Wochenmarkt Brackel
Gelungene Auftaktveranstaltung des Netzwerks Aktiv ÄlterWerden lud zum Mitmachen ein

Zahlreiche Akteure aus dem NetzWerk Aktiv ÄlterWerden beteiligten sich auch in diesem Jahr 
auf dem Brackeler Wochenmarkt zu den Themen Hitze, Begegnungsangebote und Ehrenamtliches Engagement.
4Bilder
  • Zahlreiche Akteure aus dem NetzWerk Aktiv ÄlterWerden beteiligten sich auch in diesem Jahr
    auf dem Brackeler Wochenmarkt zu den Themen Hitze, Begegnungsangebote und Ehrenamtliches Engagement.
  • hochgeladen von Thomas Brandt

Zum Glück blieb die große Hitze und Schwüle den zahlreichen Akteurinnen und Akteuren erspart und auch Regen war gemäß den Nachrichten der Wetter-Apps in den Vormittagsstunden des Brackeler Wochenmarktes nicht vorhanden.

Somit waren wettertechnisch alle Voraussetzungen geschaffen, um die Marktbesucherinnen und -besucher über die vielfältigen Angebote der AWO Brackel/Neuasseln, der ZWAR Gruppe Brackel/Neuasseln, dem SGV-Wickede/Asseln, den Nachbarschaftshelfenden des Seniorenbüros Brackel und des städtischen Seniorenbegleitservices für die Zielgruppe 60 plus zu informieren und zur aktiven Mitarbeit einzuladen.
Aktivsein konnten die rund 100 Besucherinnen und Besucher auch bei Zumba Gold, den Djembe-Trommlerinnen und -Trommlern aus dem Jakobus Gemeindezentrum Wambel und den Spieleangeboten der Nachbarschaftshelfenden im Stadtbezirk Brackel. Beim Mittanzen, dem Trommeln der Djembe und erst recht beim Mensch- ärger- Dich- nicht Spiel kamen die Beteiligten sehr schnell ins Gespräch.
Abkühlung und Erfrischung hielt für alle die DEW21 mit ihrem Wassermobil bereit

Gedanken über ein eigenes, ehrenamtliches Engagement konnten sich die Besucherinnen und Besucher auch am Info-Stand des Seniorenbüros Brackel machen. Dort wurde zusammen mit Begegnung VorOrt neben den Ratgebern zum Thema Hitze, den nützlichen Trinkflaschen, Fächer und Feuchttücher, auch Möglichkeiten zur freiwilligen Mitarbeit und zum Hilfs- und Beratungsangebot des Netzwerks Aktiv ÄlterWerden im Stadtbezirk Brackel aufgezeigt.

Am Donnerstag, 11. Juli 2024 wird die Reihe der Informationstage auf dem Brackeler Wochenmarkt von 9.00 – ca. 13.00 Uhr fortgesetzt. Das Schwerpunktthema lautet dann: Mobilität im Alter, incl. Rollatoren-Training mit dem DSW21 Bus.

Autor:

Thomas Brandt aus Dortmund-Ost

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.