60 Jahre DPSG Pfadfinder Sankt Liborius in Körne

- DPSG St Libori Körne
- hochgeladen von Kai Henning
Zeltplatzatmosphäre im Libori-Pfarrsaal
Am vergangenen Freitag, dem 23. September 2016, feierte der Körner Stamm der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) seinen 60sten Geburtstag.
Die ersten Zusammenkünfte fanden 1956 noch in privaten Kellern oder Wohnungen statt. Seit 1959 trifft man sich im Jugendheim der St. Liboriusgemeinde in der Libori Straße und auch auf dem Außengelände in der Paderborner Straße.
Romina Neiß, Mitglied der Leiterrunde, bedankte sich in ihrer kurzen Begrüßungsrede bei den zahlreichen Gästen für ihr Erscheinen und bei den vielen engagierten Helfern. Ein besonderer Gruß ging an Frau Rita Stolte, der Witwe des Stammesgründers Elmar Stolte.
Das Vorbereitungsteam hatte ganze Arbeit geleistet. Grüne Birkenstämmchen, aufgespannte schwarze Zeltplanen, Bierzeltgarnituren, Lichtgirlanden und Sofaecken sorgten für eine heimelige, stimmige Zeltplatzatmosphäre.
Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Das deftige Buffet mit Spanferkel und drei Gyrosvariationen traf die Geschmacksnerven. Im „Fotostudio“ konnte sich jeder Teilnehmer ablichten lassen. In der „Klön-Stube“ trafen sich Aktive sowie Pfadfinder der verflossenen Generationen zum Plausch. Eine umfangreiche Ausstellung hatte Friedhelm Malyga zusammengetragen, sie zeigte Eindrücke der vielen Unternehmungen der vergangenen letzten 60 Jahre.
Für fetzige Stimmung sorgte die Pfadfinder-Cover-Band „finerib“. Tanzbeine wurden reichlich geschwungen.
Erst in den frühen Morgenstunden erloschen die Lichter auf dem „Zeltplatzgelände“. Alle Beteiligten freuen sich auf die nächsten gemeinsamen Jahre.
DPSG St. Liborius
Freundeskreis DPSG St. Liborius Dortmund-Körne e.V.
Autor:Kai Henning aus Dortmund-Ost |
Kommentare