Wambeler Fröbelschüler pflegen Brackeler Gedenkstätte für jüdische Opfer
![Erst brachten die Wambeler Fröbelschüler die Brackeler Gedenkstätte am Hellweg wieder in Ordnung, ... | Foto: van Dormalen](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/11/11/2/6307482_L.jpg?1541539011)
2Bilder
- Erst brachten die Wambeler Fröbelschüler die Brackeler Gedenkstätte am Hellweg wieder in Ordnung, ...
- Foto: van Dormalen
- hochgeladen von Ralf K. Braun
Rechtzeitig zur Kranzniederlegung der SPD im Gedenken an die Opfer der Pogrome 1938 haben die Wambeler Fröbelschüler/innen wieder einmal die Gedenkstätte rund um den Brackeler Gedenkstein für die im März 1943 von Brackel aus über den Südbahnhof ins KZ Auschwitz deportierten rund 1000 Menschen jüdischen Glaubens in Ordnung gebracht.
Heute (11.11.) besuchten sie gemeinsam mit Lehrerin van Dormalen nochmals die Gedenkstätte und legten selbst eine weiße Rose, Symbol des Widerstands gegen die Nazis, am Gedenkstein nieder.
![Erst brachten die Wambeler Fröbelschüler die Brackeler Gedenkstätte am Hellweg wieder in Ordnung, ... | Foto: van Dormalen](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/11/11/2/6307482_L.jpg?1541539011)
![... und heute Morgen (11.11.) legten sie dort selbst eine weiße Rose im Gedenken an die jüdischen Nazi-Opfer nieder. | Foto: van Dormalen](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/11/11/5/6307485_L.jpg?1541539011)
Autor:Ralf K. Braun aus Dortmund-Ost |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.