Vier Kindertagesstätten in Brackel, Asseln, Neuasseln und Wickede als Familienpastoraler Ort

- Archivfoto Kita St. Joseph Asseln, 22.11.2013 - Segnung der neuen Räume durch Pfarrer Ludger Keite
- Foto: Schmitz
- hochgeladen von Lokalkompass Dortmund-Ost
Die vier Kindertagesstätten (Kitas) im PastoralenRaum Dortmund-Ost sind Einrichtungen der katholischen Kirche. Somit gelten die Leitlinien der Katholischen
Kindertageseinrichtungen im Erzbistum Paderborn.
Diese Leitlinien prägen ihr Einrichtungsprofil und kommen dem Recht auf religiöse
Erziehung nach.Deshalb hat sich jede Einrichtung auf den Weg zur Zertifizierung als „Familienpastoraler Ort“ gemacht und diese Zertifizierung nun auch verliehen bekommen.
Was kennzeichnet eine Kitaals familienpastoraler Ort? Die Familienpastoral konkretisiert sich in fünf Bereichen, erklärt Antje Bettermann, Leiterin der Kita St. Nikoaus von Flüe, stellvertretend für die vier Tagesstätten in Neuasseln, Asseln, Brackel und Wickede.
Evangelisierung
Angebote,die sich mit der Weitergabe des Glaubens, mit der gemeinsamen Suche nach Fragen des Lebens und des Miteinanders befassen. Das geht von gemeinsamen Feiern im Kirchenjahr bis zur Einübung von Stille und der Deutung des Alltags aus dem Glauben heraus.
Beratung
Angebote, dieEltern in Fragen der Erziehung, der Lebensgestaltung und in spezifischen Problemlagen helfen oder wo ihnen entsprechende Beratung vermittelt wird.
Politik
Angebote, mit denensich die Einrichtung für Familien im Sozialraum einsetzt, wo sie Kontakte zur Kommune und deren Institutionen hält und wo Initiativen zur Gestaltung des Lebens in den Familien und deren Umfeld beitragen.
Bildung
Bildungsangebotefür Kinder, Eltern und Familien, die ganz unterschiedliche Inhalte, vom
kreativen Angebot bis zumAngebot zur Unterstützung von Alltags- und Erziehungskompetenzen, haben können.
Hilfe
Angebote, die dasLeben in den Familien unterstützen, von der Vermittlung von Betreuungsmöglichkeiten bis zur Ansprechbarkeit in Fragen des täglichen Lebens.
Die Kindertagesstätten feiern die Zertifizierunggemeinsam mit allen Interessierten im Rahmen von Gottesdiensten. Termine sind:
Nikolaus von Flüe, Neuasseln, 11. März, 9.30 Uhr
St. Joseph, Asseln, 18. März, 9.30 Uhr
St. Clemens, Brackel, 6. Mai, 11 Uhr
Vom Göttlichen Wort, Wickede, 24. Juni, 11 Uhr.
Autor:Lokalkompass Dortmund-Ost aus Dortmund-Ost |
Kommentare