Prof. Dr. Karl-Heinz Bauer zum Präsidenten der NRW-Chirurgen gewählt
![Professor Dr. Karl-Heinz Bauer wirkt am Knappschaftskrankenhaus in Brackel. | Foto: Wolter](https://media04.lokalkompass.de/article/2016/11/16/5/8815305_L.jpg?1564479136)
- Professor Dr. Karl-Heinz Bauer wirkt am Knappschaftskrankenhaus in Brackel.
- Foto: Wolter
- hochgeladen von Ralf K. Braun
Bei der Jahrestagung der Nordrhein-Westfälischen Chirurgen wurde Professor Dr. Karl-Heinz Bauer, Ärztlicher Direktor des Klinikums Westfalen und Chefarzt der Chirurgischen Klinik am Knappschaftskrankenhaus Dortmund in Brackel, einstimmig zum Präsidenten der Vereinigung Niederrheinisch-westfälischer Chirurgen gewählt.
Der seit 1898 bestehenden Fachvereinigung gehören rund 650 Chirurgen an, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Schwerpunkte und Spezialgebiete der Chirurgie unter einem Dach zu vereinigen. Dabei stehen der Austausch unter den Experten und die Förderung junger Chirurgen im Vordergrund. Neben Seminaren geschieht dies in einer weit über die Grenzen hinaus beachteten wissenschaftlichen Jahrestagung der Vereinigung.
Prof. Dr. Bauer (58) gilt als Verfechter einer Chirurgie, die höchste Qualität für die Patienten bietet, aber neben der erforderlichen Spezialisierung auch das gesamte fachliche Wissen und Handeln beherrscht. So ist die Facharzt-Ausbildung von Prof. Dr. Bauer selbst sehr breit angelegt. Den vier Facharztabschlüssen (Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie, Viszeralchirurgie sowie Orthopädie und Unfallchirurgie) stehen noch die Zusatzbezeichnungen (Sportmedizin und Spezielle Unfallchirurgie) zur Seite.
Zugleich ist Prof. Bauer seit 1999 als Vereinsarzt für den VfL Bochum verantwortlich und unterrichtet an der Technischen Universität Dortmund. Einige der von Prof. Dr. Bauer ausgebildeten Ärzte sind nun selbst schon zu Chefärzten in anderen Krankenhäusern geworden.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit zum Wohl der Patientinnen und Patienten wurde unter der Leitung von Prof. Dr. Bauer verwirklicht. Zunächst entstand das Darmzentrum Dortmund, in dem alle für die Behandlung von Darmtumoren erforderlichen Fachabteilungen im Dortmunder Knappschaftskrankenhaus fachübergreifend zusammenwirken. Vor zehn Jahren wurde das Darmzentrum erstmals als eines der ersten in Deutschland von externen Experten geprüft und zertifiziert.
Das Darmzentrum diente als Vorlage z.B. für die Entwicklung des Brust-, Lungen- und Prostatazentrums am "Knappi" in Brackel. Zusammengeschlossen sind die Krebszentren im CancerCenter im Klinikum Westfalen, das 2010 als erstes onkologisches Zentrum in Nordrhein-Westfalen außerhalb von Universitäten zertifiziert wurde.
Von dem umfangreichen ärztlichen und wissenschaftlichen Fachwissen, wie den Fähigkeiten von Prof. Dr. Bauer, medizinische Prozesse zu managen, profitiert nun auch die Vereinigung Niederrheinisch-westfälischer Chirurgen und der MIC Club West. 2018 möchte Prof. Dr. Bauer den Chirurgentag nach Dortmund holen und ihn unter seiner Tagungsleitung fachübergreifend und gemeinsam mit der Gesellschaft für Gastroenterologie Nordrhein Westfalen durchführen.
Autor:Ralf K. Braun aus Dortmund-Ost |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.