Pfarrgemeinderat Dortmund-Ost gestaltet Zukunft der vier katholischen Gemeinden
![Der neue Pfarrgemeinderat des Pastoralen Raums Dortmund-Ost hatte jetzt nach seiner Wahl seine erste zweitägige Klausur in der Kommende in Brackel. | Foto: Pastoraler Raum DO-Ost](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/03/24/1/5388711_L.jpg?1555233914)
- Der neue Pfarrgemeinderat des Pastoralen Raums Dortmund-Ost hatte jetzt nach seiner Wahl seine erste zweitägige Klausur in der Kommende in Brackel.
- Foto: Pastoraler Raum DO-Ost
- hochgeladen von Ralf K. Braun
Der neue Pfarrgemeinderat des Pastoralen Raums Dortmund-Ost hatte jetzt nach seiner Wahl seine erste zweitägige Klausur. Dabei wurden für die kommenden vier Jahre der Legislaturperiode sieben konkrete Ziele vereinbart.
Zunächst ist jetzt in allen vier katholischen Kirchengemeinden von Wickede bis Brackel je ein Gemeindeausschuss installiert worden.
Neu ist eine einzige gemeinsame Wallfahrt von Wickede nach Werl am 10. Mai mit allen vier Gemeinden.
Ab Ostern soll ein Kirchenmobil auf drei Rädern helfen, als mobile Kirche zu den Menschen zu fahren. Es trägt den Namen „Himmelflitzer“.
Die Familien der vier Kindergärten im Pastoralen Raum sollen zukünftig noch mehr in den Blick kommen. Dazu soll eine Sitzung des Pfarrgemeinderates in einer KiTa stattfinden.
Das Fronleichnamsfest wird wieder mit allen vier Gemeinndenzusammen durchgeführt.
Der Pfarrgemeinderat möchte gern ein großes Dankeschönfest für alle Kinder und Jugendlichen umsetzen.
Eine Klimakollekte soll zukünftig versuchen, die die CO₂-Emissionen der vier Kirchengemeinden zum Teil auszugleichen. Dazu soll Geld zum Beispiel in Solar- oder Biogasprojekte investiert werden, um dort Treibhausgase einzusparen.
Autor:Ralf K. Braun aus Dortmund-Ost |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.