Kuschelbären zu Besuch in Brackel

Das „hochverkehrte Pupslikum“, bestehend aus Brackeler Vorschulkindern und Grundschülern, hat viel Spaß beim Klassenzauber mit der Bärenbude. | Foto: WDR
4Bilder
  • Das „hochverkehrte Pupslikum“, bestehend aus Brackeler Vorschulkindern und Grundschülern, hat viel Spaß beim Klassenzauber mit der Bärenbude.
  • Foto: WDR
  • hochgeladen von Tobias Weskamp

Die Radiosendung Bärenbude Klassenzauber war zu Gast in der Erich-Kästner-Grundschule, Flughafenstraße 73, und nahm die Kinder mit in die Welt des Kinderradios.

Darauf hatten die 200 Brackeler Schüler der Erich-Kästner-Grundschule und die Vorschulkinder der Familienzentren St. Clemens und Regenbogenhaus gewartet. Sie erlebten die Kuschelbären Johannes und Stachel live, die sie bisher nur aus dem Radio kannten. Zusammen mit Musiker und Kabarettist Erwin Grosche hatten die beiden den Kindern bärenstarke Lieder und aufregende Abenteuer mitgebracht. Mit ihren Wortspielen und Versprechern brachten Erwin Grosche und die Bären Johannes und Stachel ihr „hochverkehrtes Pupslikum“ immer wieder zum Lachen.
Fantasie haben und Zuhören können werden durch das medienpädagogische Projekt gefördert. Die Veranstaltung ist Teil eines Unterrichtsprojekts, bei dem die Kinder fürs Zuhören sensibilisiert und zum Weiterdichten ermutigt werden. Die Bährenbude ist eine tägliche WDR-5-Sendung von für Radioanfänger ab vier Jahren. Für das Projekt hat der WDR eigene Unterrichtsmaterialien entwickelt.

Autor:

Tobias Weskamp aus Dortmund-Ost

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.