SV Körne 83 bietet 14tägiges Sommerprogramm an
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2020/06/29/8/11281758_L.jpg?1593424786)
- hochgeladen von Volker Oestreicher
Langeweile gibt es beim SV Körne nicht
Ausgehend von der Tatsache, dass die Corona-Krise für viele Familien negative Auswirkungen mit sich gebracht hat und so mancher geplante Urlaub gestrichen werden musste, hat sich der Verein seit geraumer Zeit mit Überlegungen beschäftigt, inwieweit er einen Beitrag leisten kann, um den Kindern und Jugendlichen des Vereins ein Freizeitangebot zu unterbreiten.
A/B Jugendliche als Betreuer
Dank der Zusage einiger Spieler der A/B Jugend, sich für das zweiwöchige Ferienprojekt als Betreuer zur Verfügung zu stellen, konnte ein Konzept für ein attraktives Angebot entwickelt werden.
Start am 06.Juli - Ende am 17.Juli
Ab Montag, dem 06.Juli, wird die Sportanlage des Vereins für 2 Wochen von Montag bis Freitag zwischen 15:00 und 19:00 Uhr unter Aufsicht geöffnet sein!
Abwechslungsreiches Programm
Es werden nicht nur spannende, spielerische und lernende Aktivitäten auf dem Platz angeboten, sondern auch Fitnessübungen unter der Leitung von Brigitta Nagy –ausgebildete „personal trainer“-
können wahrgenommen werden.
Damit auch auf die allseits beliebte Hüpfburg nicht verzichtet werden muss, hat sich die Sparkasse für die Kostenübernahme bereit erklärt. Der Verein, besonders aber die Kinder, sagen "Dankeschön"!
Körner Institutionen unterstützen das Projekt
Neben der bereits erwähnten Sparkasse haben sich die Bezirksvertretung, die Dortmunder Volksbank und der Körner Kultur und Kunstverein für die Finanzierung stark gemacht.
Diese Zuwendungen wird der Verein 1:1 an die Betreuer als Aufwandsentschädigung weitergeben.
Kostenlose Teilnahme für alle
Mit Blick auf die Einhaltung der zulässigen Personenzahl gilt: auch wenn das Angebot für alle interessierten Kinder und Jugendlichen gilt, so haben Vereinsmitglieder und Geschwisterkinder Vorrang!
Autor:Volker Oestreicher aus Dortmund-Ost |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.