Budenzauber 2014: Ost-Teams Westfalia Wickede und SV Brackel in der Endrunde dabei

Im Zwischenrunden-Gruppenspiel in der Halle Brackel trotzte der Landesligist SV Brackel 06 zunächst dem Westfalenligisten, Titelverteidiger und Turnierfavoriten ASC 09 Dortmund ein 2:2 ab (hier im Bild SVB-Spieler Philipp Leonhardt in Rot und Rafik Halim im Kampf um den Ball) ... | Foto: Günther Schmitz
2Bilder
  • Im Zwischenrunden-Gruppenspiel in der Halle Brackel trotzte der Landesligist SV Brackel 06 zunächst dem Westfalenligisten, Titelverteidiger und Turnierfavoriten ASC 09 Dortmund ein 2:2 ab (hier im Bild SVB-Spieler Philipp Leonhardt in Rot und Rafik Halim im Kampf um den Ball) ...
  • Foto: Günther Schmitz
  • hochgeladen von Ralf K. Braun

Souverän in den Gruppenspielen, diszipliniert im Überkreuzspiel hat sich Westfalenligist Westfalia Wickede in der Halle Brackel das Endrunden-Ticket für die Helmut-Körnig-Halle am 10. und 11. Januar gesichert. Weiter im Rennen um die Dortmunder Hallenkrone ist neben dem Top-Favoriten und Titelverteidiger ASC 09 aber auch Landesligist SV Brackel.

Mit 5:0 gegen den PTSV Dortmund, 2:0 gegen den TuS Bövinghausen und 12:1 gegen die SF Brackel 61, zwei B- und einem A-Ligisten, legte die Westfalia den Grundstock in der Gruppe 1 und zog dann per 2:1-Sieg im Überkreuzspiel gegen den SV Brackel als Zweiten der Gruppe 2 in die Endrunde ein.

Westfalenliga-Konkurrent und Titelverteidiger ASC 09, der erst in der Zwischenrunde in Brackel ins Turnier einstieg, tat sich im Auftakt schwer: Der klassenniedrigere SV Brackel trotzte dem Favoriten ein 2:2-Unentschieden ab. Mit deutlichen Siegen gegen TuS Körne (5:1) und Husen-Kurl (4:0) machten die Aplerbecker dennoch den Gruppensieg klar und fertigten auch den B-Ligisten PTSV als Zweiten der Gruppe 1 im Überkreuzspiel mit 5:0 ab.

Landesligist SV Brackel 06, der in der Gruppe 2 mit zwei Unentschieden (2:2 gegen den ASC; 0:0 gegen SC Husen-Kurl) und einem knappen Sieg (4:3) gegen TuS Körne weiterhin wenig Konstanz zeigte und glücklich weiter kam, bügelte indes mit einem deutlichen 7:0 im Verlierer-Entscheidungsspiel gegen den PTSV die 2:3-Schmach aus der Vorrunde aus.

Am Freitagnachmittag geht's los

Nun sind wie im Vorjahr mit der Tormaschine Westfalia Westfalia um Spielertrainer Marko Schott und dem SV Brackel von Trainer Axel Schmeing die beiden klassenhöchsten Ost-Teams auch wieder bei der Freitag, 10. Januar, um 16.30 Uhr startenden Endrunde der Dortmunder Hallenfußball-Stadtmeisterschaften in der Helmut-Körnig-Halle vertreten. In Gruppe 2 bekommt es die Westfalia mit Kreisligist Phönix Eving und Landesligist Arminia Marten zu tun. Der SVB trifft in der Gruppe 4 auf den Westfalenligisten Mengede 08/20 und den Bezirksligisten TSC Eintracht Dortmund.

Drittes Endspiel Westfalia gegen ASC 09 möglich

Am Samstag, 11. Januar, – los geht es mit den Überkreuzspielen ab 15 Uhr – scheint schließlich um 18.50 Uhr eine Wiederholung des Endspiels der Jahre 2012 und 2013 nicht ausgeschlossen: Vor zwei Jahren triumphierte Westfalia Wickede in der Westfalenhalle, vor zwölf Monaten der ASC 09 Dortmund in der Helmut-Körnig-Halle.

Überraschend scheiterten indes in der Zwischenrunde Westfalenligist Hombrucher SV und Landesligist TuS Eving-Lindenhorst. Die Endrunde an der Strobelallee komplettieren der FC Brünninghausen, der VfL Kemminghausen, der Kirchhörder SC, der SC Dorstfeld und der SC Osmanlispor.

Mehr und alle Ergebnisse der Zwischenrunde in den weiteren drei Hallen finden Sie hier und die Vorverkaufsstellen hier.

Die Endrunde in der Helmut-Körnig-Halle

Gruppe 1:
VfL Kemminghausen, ASC 09 Dortmund, FC Brünninghausen

Gruppe 2:
BV Westfalia Wickede, SG Phönix Eving, SV Arminia Marten

Gruppe 3:
Kirchhörder SC, SC Dorstfeld 09, SC Osmanlispor

Gruppe 4:
Mengede 08/20, TSC Eintracht, SV Brackel 06

Zeitplan am 10. Januar

16.30 Uhr VfL Kemminghausen - ASC 09 Dortmund
16.55 Uhr Westfalia Wickede - SG Phönix Eving
17.20 Uhr Kirchhörder SC - SC Dorstfeld 09
17.45 Uhr Mengede 08/20 - TSC Eintracht

18.15 Uhr VfL Kemminghausen - FC Brünninghausen
18.40 Uhr Westfalia Wickede - Arminia Marten
19.05 Uhr Kirchhörder SC - SC Osmanlispor
19.30 Uhr Mengede 08/20 - SV Brackel 06

20 Uhr ASC 09 Dortmund - FC Brünninghausen
20.25 Uhr SG Phönix Eving - Arminia Marten
20.50 Uhr SC Dorstfeld 09 - SC Osmanlispor
21.15 Uhr TSC Eintracht - SV Brackel 06

Zeitplan am 11. Januar

15.00 Uhr Sieger Gruppe 1 - Zweiter Gruppe 2 (Spiel 1)
15.25 Uhr Sieger Gruppe 2 - Zweiter Gruppe 1 (Spiel 2)
15.50 Uhr Sieger Gruppe 3 - Zweiter Gruppe 4 (Spiel 3)
16.15 Uhr Sieger Gruppe 4 - Zweiter Gruppe 3 (Spiel 4)

17.05 Uhr Sieger Spiel 1 - Sieger Spiel 3 (Spiel 5)
17.30 Uhr Sieger Spiel 2 - Sieger Spiel 4 (Spiel 6)

18.30 Uhr Spiel um Platz 3 Verlierer Spiel 5 - Verlierer Spiel 6

18.50 Uhr Finale Sieger Spiel 5 - Sieger Spiel 6

Einlass: freitags ab 15 Uhr, samstags ab 13.30 Uhr.

Im Zwischenrunden-Gruppenspiel in der Halle Brackel trotzte der Landesligist SV Brackel 06 zunächst dem Westfalenligisten, Titelverteidiger und Turnierfavoriten ASC 09 Dortmund ein 2:2 ab (hier im Bild SVB-Spieler Philipp Leonhardt in Rot und Rafik Halim im Kampf um den Ball) ... | Foto: Günther Schmitz
... und bügelte dann im Entscheidungsspiel gegen den A-Ligisten PTSV Dortmund (in Gelb) die Schmach aus der Vorrunde aus und zog dank eines klaren 7:0 neben den Westfalenligisten ASC und Wickede in die Endrunde der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft ein. | Foto: Günther Schmitz
Autor:

Ralf K. Braun aus Dortmund-Ost

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.