Dortmund-Ost - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

2 Bilder

balou:digital
Kulturzentrum stockt Onlineangebot auf

Brackel. Der Lockdown geht 2021 bereits in die zweite Runde. Auch das Kulturzentrum balou, das normalerweise für über 1000 TeilnehmerInnen rund 150 unterschiedliche Kurse im Haus anbietet, muss ebenfalls weiterhin seine Türen geschlossen halten. Aus diesem Grund weicht der Verein mit einem breiten Angebot auf die digitale Welt aus, was der aktuelle Flyer des Vereins mit dem Titel balou:digital beweist. „Fast 300 Menschen haben die insgesamt 17 Onlinekurse für Erwachsene aus unserem balou:online...

  • Dortmund-Ost
  • 29.01.21
So jubelten die Spieler des Regionalligisten Rot-Weiss Essen nach dem 1:0-Sieg über Bundesliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld. Foto: Markus Endberg
4 Bilder

Fußball: DFB-Pokal-Achtelfinalspiele in der nächsten Woche mit vier Revierclubs
Nur der BVB ist Favorit

VON MICHAEL KÖSTER UND MARC KEITERLING Vier Vereine aus dem Revier im Achtelfinale des DFB-Pokals - das kommt auch nicht in jeder Saison vor. Zwei Bundesligisten, ein Zweitligist, ein Verein aus der vierten Liga. Während Rot-Weiss Essen gegen Bayer 04 Leverkusen und Borussia Dortmund gegen den SC Paderborn 07 am kommenden Dienstag, 2. Februar, Heimrecht genießen, müssen der VfL Bochum (bei RB Leipzig) und der FC Schalke 04 (beim VfL Wolfsburg) am Mittwoch, 3. Februar, reisen. RWE gegen...

  • Essen
  • 28.01.21
Duell der Schimmel: Hot Hannah vor Sussex Solo (Foto Rühl / DRV).

Galopprennen in Wambel
Nachwuchsreiter Sean Byrne Doppelsieger

Bei winterlichen Bedingungen und schneenasser Sandbahn hat der Dortmunder Rennverein am Sonntag sechs Leistungsprüfungen im Sinne der deutschen Vollblutzucht veranstaltet. Den sportlichen Höhepunkt gab es zum Abschluss des Renntages: Im Ausgleich III über 1.700m siegte wie erwartet der Favorit Numerion (1,6:1) aus dem Quartier von Championtrainer Henk Grewe. Der sechsjährige Wallach siegte leicht vor Esprit de Corps. „Ich hatte noch viel in der Hand, er hat das richtig gut gemacht“, freute sich...

  • Dortmund-Ost
  • 24.01.21
2 Bilder

SV Körnes 1.Mannschaft startet Laufchallenge für den "Wärmebus Dortmund"

Lauftraining für einen guten ZweckDas Trainerteam der 1. Mannschaft hat sich in Absprache mit den Spielern eine Challenge überlegt, um die fußballfreie Zeit zu überbrücken und die Spieler langsam wieder in Bewegung zu bringen. 750km in 4 Wochen als Zielvorgabe Die Spieler der 1. Mannschaft sollen vom 22.01.2021 bis zum 21.02.2021 so viele Kilometer laufen wie möglich, wobei das angestrebte Ziel 750km innerhalb dieser Frist sind. KonditionenDie Mannschaft erhält vom Trainerteam, bestehend aus...

  • Dortmund-Ost
  • 22.01.21
Boxsportler Werner Puls mit seiner Lebenspartnerin
Marie-Luise Rumph.
2 Bilder

Amateurboxen
Boxsportlegende Werner Puls wird "90"

Der langjährige Vorsitzende der Boxabteilung der ÖSG Viktoria 08 Dortmund, Werner Puls, wird am Montag, dem 25.Januar 2021, runde 90 Jahre alt. Ein Boxsportfreund, der alle Höhen und Tiefen des Faustkampfes erlebt hat. Als aktiver Boxer bestritt er kurz nach dem Krieg 18 Kämpfe. Danach war er Vorstandsmitglied in vielen Ämtern. Mit großem Erfolg führte er von 1959 bis 2005 die aktive Boxabteilung. Die ÖSG brachte viele Deutsche Boxmeister heraus. Namen wie Hans Marquardt, Walter Stork, Günter...

  • Dortmund-Süd
  • 22.01.21
Rainmaker überrascht alle (Foto Rühl / DRV)

Galopprennen in Wambel
Rainmaker sorgt auf schneenasser Bahn für die Sensation

Außenseitersiege sind gerade bei den Sandbahn-Rennen keine Seltenheit, doch der Erfolg von Rainmaker am Sonntag auf der schneenassen Galopprennbahn in Dortmund-Wambel war eine echte Sensation. Das spiegelte sich in der außergewöhnlichen Siegquote von 70,8:1 wider. Es blieb aber der einzige Totoschocker am zweiten Renntag des Jahres, der sechs Leistungsprüfungen im Sinne der Vollblutzucht unter strengen Corona-Regeln vorsah. „Es war ein Renntag unter schwierigen äußeren Bedingungen“, sagte der...

  • Dortmund-Ost
  • 17.01.21
Michael Lange ist nach einem Jahr Pause wieder Vorsitzender. | Foto: Brackel 61

Dortmunder Löwen Brackel 61 wählen bei digitaler Jahreshauptversammlung
Michael Lange übernimmt erneut den Vorsitz

Bei den Dortmunder Löwen - Brackel 61 fand die ordentliche Jahreshauptversammlung aufgrund der coronabedingten Einschränkungen nun online statt. Der auf der letzten Versammlung gewählte Vorsitzende Mike Kollenda gab nach einem Jahr seiner Tätigkeit das Amt auf, welches er 2019 von Michael Lange übernommen hatte. Lange wiederum hatte sich - nach einigen Gesprächen - bereit erklärt, nochmal in seine alten Fußstapfen zu treten. „Der Verein ist ja mein Wohnzimmer und ich bin noch nicht ganz fertig...

  • Dortmund-Ost
  • 11.01.21
Ehrung mit Vereinsmaske: Dojoleiter Thorsten Jokiel (l.) gratulierte Achim Scheer zum 4. Dan. | Foto: TV Asseln

Karate beim TV Asseln
4. Dan für Achim Scheer

Ein seltenes „Weihnachtsgeschenk“ wurde Achim Scheer am Heiligabend zuteil. Für seine besonderen Verdienste im Goju-Ryu Karate-Do des TV Asseln verlieh ihm der Deutsche Karate-Verband den 4. Dan (Meistergrad). Als Dank und Anerkennung für seine unermüdliche Einsatzbereitschaft im Kinder- und Erwachsenentraining sowie für seine langjährige Vorstandstätigkeit und für fast 30 Jahre Zugehörigkeit in der Abteilung übernahm Thorsten Jokiel, Dojoleiter der Karateka des TV Asseln, die Ehrung im...

  • Dortmund-Ost
  • 11.01.21
Koenigsstern eröffnet den Reigen (Foto Rühl / DRV)

Galopprennen in Wambel
Koenigsstern erstrahlt zum Auftakt des neuen Galoppjahres

Der vierjährige Wallach Koenigsstern hat auf der Galopprennbahn in Dortmund-Wambel das Rennjahr 2021 mit einem überlegenen Sieg eröffnet. "Erster Ritt, erster Sieg, was Besseres gibts nicht. Es hat sich langsam angefühlt, ich dachte immer, es kommt noch einer. Deshalb musste ich um mein Leben reiten", meinte Siegreiter Bayarsaikhan „Enki“ Ganbat mit einem Augenzwinkern. Es war ein Favoritensieg zum Auftakt im Ausgleich IV über 2.500m, denn Koenigsstern im Besitz von Lars Haase bezahlte 1,9:1 am...

  • Dortmund-Ost
  • 03.01.21
Nachwuchsreiter Leon Wolf freut sich über den Erfolg mit Wikileaks (Foto Rühl / DRV).

Galopprennen in Wambel
Drei Doppelsieger zum Galopp-Finale

Der fünfjährige Wallach Sioux hat auf der Galopprennbahn in Dortmund-Wambel am Sonntag den Schlusspunkt auf die wohl ungewöhnlichste Galoppsaison in Deutschland seit mindestens sieben Jahrzehnten gesetzt. Unter Anna van den Troost gewann er das „Hals & Bein“ für 2021-Rennen für Trainerin Yasmin Almenräder im Besitz der Dortmunder Rennbahnfotografen Marc und Gabi Rühl. Der Ausgleich III über 2.500m war auch das sportliche wichtigste Rennen des Tages. Der 3,0:1-Mitfavorit Sioux hatte in Wambel...

  • Dortmund-Ost
  • 27.12.20
Asaaleeb ist im am Ende zu stark für Luzum (Foto Rühl / DRV)

Galopprennen in Wambel
Viel Weihnachtsgeld in der Viererwette

Am vierten Advent hat der Dortmunder Rennverein ein kräftiges „Weihnachtsgeld“ an die Wetter ausgeschüttet: Denn die Viererwette wurde drei Mal getroffen und bescherte jedem erfolgreichen Tipp angesichts einer Quote von 18.274,1:1 mehr als 9.000 Euro. Insgesamt sechs Leistungsprüfungen standen am Sonntag auf der Sandbahn der Galopprennbahn in Dortmund-Wambel auf dem Programm. Der Dortmunder Rennvereinspräsident Andreas Tiedtke, der auch im Vorstand des Dachverbands Deutscher Galopp ist, nutzte...

  • Dortmund-Ost
  • 20.12.20
Am Laptop lassen sich digitale Geschenke erstellen. | Foto: Prostock-Studio Shutterstock

Ideen für Weihnachten 2020 unter Corona-Bedingungen
Virtuelle Geschenke stehen hoch im Kurs

In diesem Jahr ist an Weihnachten alles anders. In Zeiten von Kontaktbeschränkungen verbringen wir die Feiertage im ganz kleinen Kreis – virtuelle Geschenke stehen also hoch im Kurs. Fiverr, Online-Marktplatz für digitale Dienstleistungen, hat Ideen für digitale, persönliche und nachhaltige Geschenke gesammelt. Einen eigenen Song verschenken Denkt euch persönliche Lyrics für euren Liebsten oder eure Liebste aus und lasst sie von einem Profi-Musiker einsingen. Von Rap bis Ukulele – was den...

  • Essen-Borbeck
  • 19.12.20
Thunder Light mit Marco Klein (li) und Tommaso Scardino (Foto Rühl)

Galopprennen in Wambel
Thunder Light lässt es in Wambel krachen

Die sechsjährige Stute Thunder Light hat am Sonntag auf der Galopprennbahn Dortmund-Wambel das sportliche Hauptereignis, einen mit 5.000 Euro dotierten Ausgleich III, gewonnen. Insgesamt standen sechs stark besetzte Handicap-Leistungsprüfungen auf dem Programm. Der Sandbahn-Renntag fand wegen der Corona-Pandemie unter strengen Hygieneregeln und ohne Zuschauer statt. Der Dortmunder Rennverein führte am Sonntag Covid19-Schnelltests bei allen männlichen Reitern durch - nach dem bekannt wurde, dass...

  • Dortmund-Ost
  • 13.12.20
Eddy Hoffmann (Archivfoto). | Foto: Tobias Weskamp

SV Körnes 1.Vorsitzender Eddy Hoffmann blickt auf das Jahr 2020 zurück

Nach der Mitteilung des FLVW (Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen), seine Vereine vorzeitig in die Winterpause zu schicken, kann bereits zu diesem ungewöhnlich frühen Zeitpunkt die Frage gestellt werden, wie ein Jahresrückblick auf das Jahr 2020 für einen Amateurverein ausfällt- und zwar sowohl unter sportlichem Gesichtspunkt als auch hinsichtlich der Auswirkungen der Covid-19 Pandemie. Um dieses herauszufinden, habe ich dem langjährigen 1.Vorsitzenden des SV Körne 83, Eddy Hoffmann,...

  • Dortmund-Ost
  • 01.12.20
Kingdom of Heaven überrascht die Favoriten (Foto DRV/Rühl)

Galopprennen in Wambel
Kingdom of Heaven überrascht die Favoriten

Das beste Handicap kam zum Schluss: Auf der Galopprennbahn in Dortmund-Wambel hat am Sonntag der achtjährige Highly Favoured den mit 5.000 Euro Preisgeld dotierten Ausgleich III über 1.200m gewonnen. Insgesamt neun Leistungsprüfungen standen auf dem Sandbahn-Renntag unter Flutlicht auf dem Programm – wegen der Corona-Pandemie unter strengen Hygiene-Regeln und ohne Zuschauer. Das letzte Rennen war eine spannende Angelegenheit mit einem überraschenden Ausgang. Denn trotz seines Namens ging der...

  • Dortmund-Ost
  • 29.11.20
Manipur ist ein leichter Sieger (Foto DRV/Rühl) in Wambel.

Galopprennen in Wambel
Der Abend der Nachwuchsreiter

Der sechsjährige Manipur war wieder nicht zu schlagen: Der Wallach setzte sich am Montagabend im sportlichen Highlight auf der Galopprennbahn Dortmund-Wambel durch. Wie schon bei seinem Erfolg vor rund drei Wochen saß auch im Preis von Bremen, ein mit 5.000 Euro dotierter Ausgleich III über 1.800m, die Nachwuchsreiterin Amina Mathony im Sattel. Sie läutete einen Abend der Nachwuchsreiter ein, denn zwei Auszubildende aus München siegten ebenfalls. Damit wurde die Hälfte der sechs...

  • Dortmund-Ost
  • 23.11.20
Bob-Fahrerin Vanessa Mark. | Foto: BSD

Beim Weltcup-Auftakt im lettischen Sigulda
Platz 1 für die in Wickede geborene und aufgewachsene Bob-Anschieberin Vanessa Mark

Bob-Anschieberin Vanessa Mark, in Wickede geboren und aufgewachsen, hat bei der Weltcup-Premiere im lettischen Sigulda am 21.11. gemeinsam mit ihrer Pilotin Mariama Jamanka den ersten Platz im Zweier-Bob der Frauen erreicht. Karnevalistin bei Rot-Gold, Mehrkämpferin bei Teutonia Vanessa Mark war früher u.a. in der Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Wickede aktiv. Als Jugendliche war sie zudem erfolgreich als Leichtathletik-Siebenkämpferin bei Teutonia Lanstrop. Bei den deutschen...

  • Dortmund-Ost
  • 23.11.20
Der Kurler Werner Gollnick (CDU) als Bezirksbürgermeister und seine Stellvertreterin Andrea Ivo (SPD) aus Scharnhorst leiten in den nächsten fünf Jahren die Geschicke des Stadtbezirks Scharnhorst. Nach der Hälfte der Sitzungsperiode vor Beginn der Sommerpause 2023 sollen die beiden, verbunden mit einer neuen Wahl, dann ihre Positionen tauschen. - Nur fürs Foto draußen nahmen beide kurz ihren Mund-Nasen-Schutz ab.  | Foto: Ralf K. Braun
15 Bilder

Dank Kompromiss auf letzten Metern Spitzenämter ohne AfD-Hilfe besetzt
Bezirksvertretung Scharnhorst wählt Bürgermeister-Duo Werner Gollnick (CDU) und Andrea Ivo (SPD)

Das Zeichen zum Wunsch nach Wandel ist gesetzt: Christdemokrat Werner Gollnick aus Kurl ist - zumindest für die nächsten zweieinhalb Jahre - neuer Bezirksbürgermeister in Scharnhorst. Seine Stellvertreterin, Sozialdemokratin Andrea Ivo aus Scharnhorst, Kandidatin der einstigen Mehrheitsfraktion, soll dann im Sommer 2023 das Spitzenamt im Tausch übernehmen. Mit einer breiten Mehrheit von 16 von 19 Stimmen - bei zwei Gegenstimmen und einer ungültigen Stimme - haben die Mitglieder der im September...

  • Dortmund-Nord
  • 18.11.20
Das Vereinswappen der Rot-Schwarzen. | Foto: DJK TuS Körne

Bei Angeboten Reha-Sport und Nordic Walking der DJK TuS Körne
Noch Plätze frei in Sportgruppen

Auch wenn wegen der coronabedingten Einschränkungen beide Trainingsgruppen aktuell im November nicht aktiv sind, wirbt der Sportverein DJK TuS Körne darum, die noch freien Plätzen in seinen Gruppen Reha-Sport und Nordic Walking besetzen zu können. Laut Mitteilung von Andreas Berkenbusch steht beim Reha-Sport die regelmäßige Bewegung in der Gruppe im Vordergrund. Geschulte Übungsleiter finden die richtige Belastungsformen und Intensität für die Teilnehmer*innen - auch bei einer akuten Erkrankung...

  • Dortmund-Ost
  • 05.11.20

PTSV Dortmund Tischtennis
PTSV Dortmund setzt im Lockdown auf Tischtennis Online-Training

Auch beim PTSV Dortmund muss wie bei allen Vereinen, die im Amateur- und Freizeitsport tätig sind, das Tischtennis-Training im nun begonnenen Lockdown ausfallen. Das Trainerteam rund um die B-Trainer Raphael Moy und Patrick Demsa hat sich jedoch etwas Besonderes einfallen lassen, um die Kinder und Jugendlichen sportlich nicht im Stich zu lassen und ein Angebot zu schaffen. Als bereits absehbar war, dass das Tischtennis-Training in den städtischen Sporthallen in nächster Zeit ausfallen muss,...

  • Dortmund-Ost
  • 03.11.20
Alpha Taurus - der erste Sieger der neuen Wintersaison (Foto DVR/ Rühl)

Galopprennen in Wambel
Gelungener Start in die neue Sandbahnsaison

Der dreijährige Wallach Alpha Taurus ist der erste Sieger der Wintersaison 2020 / 2021 auf der Galopprennbahn Dortmund-Wambel. Der Schützling von Ertürk Kurdu siegte in der ersten von insgesamt acht Leistungsprüfungen im Sinne der Vollblutzucht am Samstagabend auf der Sandbahn. „Angesichts der schwierigen Umstände sind wir mit der Auftakt sehr zufrieden und sind zuversichtlich, dass wir die geplanten Sandbahn-Rennen in den kommenden Wochen und Monaten durchführen können“, sagte der Präsident...

  • Dortmund-Ost
  • 31.10.20
Sportplatz in Schüren- so leer wird es bis zur Aufhebung der aktuellen Corona-Schutzverordnung auf den Fußballsplätzen in Dortmund und ganz Westfalen aussehen.   | Foto: Andreas Klinke

Vorerst kein Fußball- und Leichtathletikbetrieb im Verband Westfalen im Jugend- und Amateurbereich
FLVW stellt Spielbetrieb vorerst ein

Nach den jüngsten Beschlüssen der Bundes- und Landesregierung im Rahmen des Infektionsschutzes stellt der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) den Spielbetrieb in allen kreislichen und überkreislichen Jugend- und Amateurspielklassen vorerst ein. Darauf haben sich das Präsidium, die Vorsitzenden der 29 FLVW-Kreise sowie die spielleitenden Stellen aus dem Verbands-Jugend- und Verbands-Fußball-Ausschuss am Mittwochabend in einer Videokonferenz verständigt. Empfehlung:...

  • Dortmund-City
  • 29.10.20
Sandbahn-Rennen in Wambel (Foto DRV/Rühl)

Galopprennen in Wambel
Sandbahnstart am 31. Oktober ohne Zuschauer

Der Start in die Wintersaison 2020/2021 am Samstag, 31. Oktober, auf der Galopprennbahn Dortmund-Wambel wird ohne Zuschauer stattfinden. Das hat der Dortmunder Rennverein wegen der Entwicklungen in der Corona-Pandemie beschlossen. „Angesichts der sich stetig ändernden Verordnungslage und zum Schutz der Aktiven haben wir uns entschlossen, die Leistungsprüfungen am 31. Oktober ohne Zuschauer durchzuführen“, sagte Rennvereins-Präsident Andreas Tiedtke. „Wir werden auf dem gesamten Gelände die...

  • Dortmund-Ost
  • 21.10.20

Sportlich entspannen
Ashtanga-Yog zum Kennenlernen

Brackel. Graue Herbsttage und Regenwetter – da ist innere Gelassenheit und Förderung der Gesundheit gefragt. Im kostenlosen Ashtanga-Yoga Angebot des Kulturzentrums balou ist dies möglich, denn hier wartet am 21. November 20 und 5. Dezember 20 jeweils zwischen 9:30– 11 Uhr ein kostenloses Schnupperangebot auf alle, die gerne einmal sportlich entspannen wollen. Kursleiterin Birgit Lübeck zeigt allen Teilnehmer*innen, wie die wohltuende Wirkung des Ashtanga-Yoga auf Körper und Geist wirkt....

  • Dortmund-Ost
  • 19.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.