Die Alzheimer Gesellschaft Dortmund e.V. lädt ein
Digitales Begleitseminar “Demenz verstehen – Hilfe für die Helfenden“
![...lädt erstmals zu einen Online Begleitseminar zum Thema Demenz ein.](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/12/20/1/12092461_L.jpg?1640003439)
- ...lädt erstmals zu einen Online Begleitseminar zum Thema Demenz ein.
- hochgeladen von Thomas Brandt
Jeweils donnerstags vom 27. Januar bis 24. Februar 2022 in der Zeit von 17.00 -18.30 Uhr, geht es in dem Begleitseminar per ZOOM-Plattform um die Fragen:
• Wie kann Pflege und Versorgung eines an Demenz erkrankten Angehörigen zu Hause gelingen, ohne dass die jeweiligen Pflegepersonen überfordert werden?
• Was leistet die Pflegeversicherung an Entlastungs-und Hilfsangebote?
Ferner wird über die Themen…
• der aktuellen, medizinischen Hintergründe des Krankheitsbildes,
• der Bedeutung von Sport und Bewegung bei demenziellen Erkrankungen und
• des wertschätzenden Umgangs sowie des gemeinsamen Wohnens mit Demenz erkrankten Menschen
informiert.
Als Referent*innen wirken mit:
• Uwe Johansson (Chefarzt der Gerontopsychiatrie in der LWL Klinik Dortmund)
• Iris Peters (Dipl. Sportlehrerin und Motopädin, StadtSportBund Dortmund e.V.)
• Ulrike Klepcynski (Dipl. Pädagogin, Kommunikationstrainerin, Vorstandsmitglied der Alzheimer Gesellschaft Dortmund)
• Jan Hoppmann (Wohnberater in der Wohnberatung des Kreuzviertel-Vereins Dortmund e.V.)
• Anika Sesztak (stellv. Einrichtungsleitung im Karola Zorwald Seniorenzentrum, AWO Bezirk westl. Westfalen)
• Torsten Jaspers (Pflegedienstleitung der AWO Tagespflegen in Dortmund)
Verantwortliche Durchführung:
• Mirko Pelzer (Vorsitzender der Alzheimer Gesellschaft Dortmund e.V.)
• Thomas Brandt (Diakon, Dipl. Sozialarbeiter, Mitglied der Alzheimer Gesellschaft Dortmund e.V.)
Rückfragen und Anmeldungen zum Online-Begleitseminar unter
alzheimerdortmund@aol.com
Auf Wunsch erfahren die Teilnehmenden Hilfestellungen bei der technischen Umsetzung.
Auf der Internetseite www.alzheimer-dortmund.de findet sich eine ausführliche Videobeschreibung dazu.
Autor:Thomas Brandt aus Dortmund-Ost |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.