Abverkauf hat begonnen: EDG-Möbelbörse schließt zum 31. Oktober
Die EDG-Möbelbörse an der Alte Straße 77 in Körne zieht um: Am 31. Oktober schließt sie ihre Pforten. Der Abverkauf aller Möbel und Einrichtungsgegenständen, Bücher und LPs zum halben Preis läuft. Die neue Möbelbörse und der neue Recyclinghof Süd als Ersatz für den Recyclinghof Nortkirchenstraße auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Crone in Hacheney werden Mitte 2017 eröffnet.
Um bis zur Eröffnung der neuen Möbelbörse den Kunden weiterhin gebrauchte Möbel anbieten zu können, wird die EDG im November eine Online-Möbelbörse einrichten. Die Artikel können unter www.moebelboerse.edg.de angesehen werden. Nach einer Terminvereinbarung per Mail an moebelboerse-online[at]edg.de oder telefonisch unter 0800/9111111 können die Möbel am zukünftigen Möbellager Ringofenstraße 43 in Aplerbeck - nur gegen Barzahlung - abgeholt werden.
Der Abriss der alten Möbelbörse wird notwendig, da auf dem Gelände an der Alte Straße Teile der städtischen Betriebshöfe untergebracht werden. Dies steht im Zusammenhang mit der vom Rat der Stadt Dortmund im Februar beschlossenen grundsätzlichen Neustrukturierung der Betriebshöfe des Tiefbauamtes und des Eigenbetriebs Stadtentwässerung. In das neue Betriebsstättenkonzept werden u. a. Flächen an dem EDG-Standort Sunderweg sowie den EDG-Betriebshöfen Dechenstraße und Alte Straße einbezogen.
Die Möbelbörse öffnet während des Abverkaufs dienstags von 8.30 bis 17 Uhr, mittwochs bis freitags von 9 bis 17 Uhr und samstags von 8 bis 13.30 Uhr.
Autor:Tobias Weskamp aus Dortmund-Ost |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.