SPD Wickede moniert fehlenden Grünschnitt und unnütze Gehweg-Abpfostung

Keinen Sinn machen seit Schließung des Kiosks diese Pfosten am Altwickeder Hellweg, wie SPD-Vorsitzender Dirk Sanke hier verdeutlicht. | Foto: SPD Wickede
2Bilder
  • Keinen Sinn machen seit Schließung des Kiosks diese Pfosten am Altwickeder Hellweg, wie SPD-Vorsitzender Dirk Sanke hier verdeutlicht.
  • Foto: SPD Wickede
  • hochgeladen von Ralf K. Braun

Bei zweiten Termin im Rahmen ihrer Nachbarschaftskampagne gingen die Wickeder Sozialdemokraten jetzt drei Hinweisen am Altwickeder Hellweg und dem Pleckenbrink nach.

Auf der östlichen Seite wird der Gehweg des Pleckenbrink kurz vor der Einmündung in den Hellweg durch Büsche und Ranken stark eingeengt. Hier wäre ein Rückschnitt dringend erforderlich. Ein Grünschnitt wäre ebenfalls am Altwickeder Hellweg entlang des Bahngeländes dringend erforderlich, da auch hier der Gehweg überwuchert wird.

Am Altwickeder Hellweg gibt es östlich der Einmündung Frische Luft einen Kiosk, der aber schon seit Jahren geschlossen ist. Um das vorhandene Halteverbot zu unterstützen, wurden auf dem Gehweg mehrere Pfosten gesetzt. Heute sind diese nicht mehr erforderlich und behindern nur die Reinigung des Gehwegs. Es sollte daher von der Verwaltung geprüft werden, ob diese Pfosten nicht entfernt werden können, finden Wickedes SPD-Ortsvereins-Chef Dirk Sanke und SPD-Schriftführer Dieter Töpfer.

Sonntag Begehung der Wickeder Spielplätze

Fortgesetzt wird die örtliche SPD-Nachbarschaftstour am Sonntag, 31. Juli, mit einer Begehung der städtischen Spielplätze in Wickede. Los geht's um 14.30 Uhr am Spielplatz Am Münzenkamp.

Keinen Sinn machen seit Schließung des Kiosks diese Pfosten am Altwickeder Hellweg, wie SPD-Vorsitzender Dirk Sanke hier verdeutlicht. | Foto: SPD Wickede
Grünschnitt-Maßnahmen wären am Pleckenbrink (hier im Bild) und am Altwickeder Hellweg vonnöten, zeigt Dieter Töpfer. | Foto: SPD Wickede
Autor:

Ralf K. Braun aus Dortmund-Ost

21 folgen diesem Profil