Politische Beschlüsse ermöglichen öffentliche Investitionen in Wambel
Politische Beschlüsse ermöglichen Investitionen in Wambel
In den letzten Sitzungen des Jahres 2015 wurden im Dortmunder Kinder- und Jugendausschuss, als auch im Rat insgesamt zeitnahe Baumassnahmen alleine für den Ortsteil Wambel für über eine Million bewilligt.
Für die Neugestaltung des Kinderspielplatzes an der Akazienstraße wurden 150.000€ beschlossen. Darin sind für die 1100 qm-große Fläche neue Spielgeräte für Kinder bis 14 Jahren im Wert von 60.000 € und umfangreiche landschaftsgärtnerische Arbeiten vorgesehen.
Für die notleidende Infrastruktur existiert durch Hilfen des Bundes ein großes Förderpaket, welches für Dortmund einen Förderbescheid in Höhe von 85 Millionen Euro bedeutet. Dieses Kommunalinvestitionsförderungsgesetz benannte Programm lebt von einer 10%-städtischen Co-Finanzierung. Für die lärmreduzierte Neugestaltung der Fahrbahnen vom Wambeler Hellweg zwischen den Kreuzungen mit der Brackeler Geleitstraße und der Einmündung Dorfstraße, sowie zwischen den Einmündungen des Nussbaumweges und der Alte Straße insgesamt 1,03 Millionen bereit.
Dazu der Wambeler CDU-Ratsherr Christian Barrenbrügge: „Wambel mit seinen 7000 Einwohnern ist Kopf- und flächenmäßig sehr klein und wird oft gar nicht wahrgenommen, so dass es erfreulich ist, dass auch der kleinste Hellwegort des Dortmunder Ostens wahrgenommen als auch Ziel von öffentlichen Investitionen ist!“
Autor:Christian Barrenbrügge aus Dortmund-Ost |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.