Frühjahrsempfang der Wickeder SPD mit OB Ulli Sierau 06.04.2014

3Bilder

In Anwesenheit von Oberbürgermeister Ulli Sierau, der Landtagsabgeordneten Nadja Lüders, dem Europaabgeordneten Bernhard Rapkay, dem Ratsvertreter Friedhelm Sohn und Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka konnte der Ortsvereinsvorsitzende Dirk Sanke zahlreiche Vereins- und Institutionsvertreter begrüßen.Der Oberbürgermeister machte deutlich das Wickede und der Stadtbezirk Dortmund-Brackel von ihm immer wieder gerne besucht werden, weil hier die Politik in guten Händen ist und eine positiv konstruktive Grundstimmung vorherrscht. Hier werden die Probleme angepackt und gelöst. Im Gespräch mit Ulli Sierau wurde deutlich, daß die Entwicklung des geplanten Gewerbegebietes Osterschleppweg z.Zt. nicht ansteht. Erst sollten die anderen gebiete entwickelt werden. Alle weiteren Planungen liegen in der Hand der Regionalentwicklung beim RVR. Für Wickede ist die Entwicklung des hochwertigen Wohngebietes Wickede Nord vorrangig um die Kaufkraft für den hervorragenden Einzelhandelsstandortes Wickede zu erhöhen. Das schon 2009 von der Wickeder SPD geforderte interkommunale Naturschutzgebiet Pleckenbrinksee sieht seiner Vollendung bis Kamen entgegen. Der Weiterbau der Hellwegentlastungsstraße L663n wird mit Unna, Kamen und dem Kreis Unna intensiv weiterverfolgt. Dies entspricht den Forderungen der Anwesenden. Dieses Projekt muss endlich zuende geführt werden. Die von der BV beschlossene Prüfung einer Busanbindung des Pappelstadions, des Gewerbegebietes und des Friedhofs wird von der DSW bereits bearbeitet.

Zur Schulsituation wurde folgendes ausgeführt: das Gebäude der Hauptschule wird auch nach dem Auslaufen der Hauptschule 2015 schulisch genutzt. Kursierende Gerüchte hier wäre eine Flüchtlingsunterkunft geplant wurde vom OB deutlich ins Reich der Phantasie verwiesen. In Wickede wird es aufgrund der Anmeldezahlen auch in Zukunft die Standorte Dollersweg und Steinbrink geben. Es gilt das Prinzip "kurze Beine, kurze Wege". Der Ausbau der U3- Betreuung geht planmäßig weiter. Der OB machte klar, daß die Sanierung von maroden Straßen und die Sauberkeit im öffentlichen Raum von ihm zur Chefsache erklärt wurden und alle Anstrengungen unternommen werden mit allen Verantwortlichen diese Projekte erfolgreich zuende zu bringen.

Autor:

Dirk Sanke aus Dortmund-Ost

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.