Turmfalken brüten im gesponserten Kasten // AGARD und BV Brackel freuen sich

Turmfalken haben die Nistkästen angenommen. | Foto: Marco Barnebeck / www.pixelio.de
  • Turmfalken haben die Nistkästen angenommen.
  • Foto: Marco Barnebeck / www.pixelio.de
  • hochgeladen von Ralf K. Braun

Erfreuliche Nachrichten, verbunden mit einem Dankeschön, hat jetzt der Brackeler Naturschützer Heinz Heitland namens seiner Arbeitsgemeinschaft Amphibien- und Reptilienschutz in Dortmund – meist besser kurz und knapp als AGARD bekannt – der Bezirksvertretung (BV) Brackel gefaxt:

Ein von der BV mitfinanzierter und im November 2013 im Bereich der Halde Schleswig an einem Hochspannungsmast aufgehängter Turmfalken-Kasten werde bereits beflogen und bebrütet, schreibt Heitland: „Ein lohnt sich also doch, dem Naturschutz wohlgesonnen zu sein.“

„Damit hatte niemand gerechnet“, freut sich auch Brackels Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka, der den Dank auch an den Leitungsbetreiber, die RWE-Tochter Westnetz, weiterreicht: „Ohne die Zusammenarbeit wäre so etwas nicht zustande gekommen.“

Czierpka erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass vor 21 Jahren schon der erste Falken-Kasten an einem Mast am Hauptfriedhof aufgehängt worden war und seitdem ununterbrochen von den Falken zum Brüten genutzt worden ist.

Der Bezirksbürgermeister ergänzt: „Ein schöner Erfolg! Wobei natürlich deutlich gesagt werden muss: Die Bezirksvertretung Brackel hat den einfacheren Teil bei dieser Aktion, wir haben das Projekt mitfinanziert. Die eigentliche Arbeit wird von den AGARD-Mitgliedern geleistet – dafür herzlichen Dank!“

Link:
AGARD

Autor:

Ralf K. Braun aus Dortmund-Ost

21 folgen diesem Profil