Dortmund-Ost - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

„Carolina del Rio“, Perle aus Kuba, bot beim WBZ-Sommerfest eine Travestieshow mit gelungenen Tanz- und Musikeinlagen. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

"Stars" der 70er- und 80er-Jahre glänzen beim Sommerfest im Gartenstädter WBZ

Ein Höhepunkt folgte dem anderen. In einer fast fünfstündigen Entertainment-Show wurde am Mittwoch (8.8.) beim Sommerfest den Bewohnern und Gästen des Wohn- und Begegnungszentrums Zehnthof (WBZ) ein buntes Spektakel von Stars der 70er- und 80er-Jahre geboten. Von Michael Jackson über die "Les Humphries Singers" und "Village People" bis hin zu "Sister Act" – alle waren sie gekommen. Die WBZ-Mitarbeiter/innen zeigten nicht nur ihre kreative Seite, sondern auch ihr künstlerisches und tänzerisches...

  • Dortmund-Ost
  • 10.08.18
  • 1
  • 1
Das Titelblatt des Ferienspiel-Flyers 2018. | Foto: Stadt Dortmund
5 Bilder

Brackeler Ferienspiele 2018: Das brauks wird „Ein kleines orientalisches Dorf“

Nurmehr als Brackeler Ferienspiele 2018 firmiert das Ferienspaß-Angebot, das das Jugendamt der Stadt für Sechs- bis Elfjährige in der letzten kompletten Woche der Sommerferien auf dem Gelände des "brauks", der Jugendfreizeistätte (JFS) Brackel, organisiert. „Ein kleines orientalisches Dorf in der Levante“ lautet diesmal das Motto vom 20. bis 24. August auf dem JFS-Gelände am Brauksweg 15. Wer es nicht kennt: Der Begriff "Levante" kommt aus der Geographie und bezeichnet die Länder des...

  • Dortmund-Ost
  • 09.08.18
  • 1
Grafik: dab, Foto: iStock / MediaProduction

Sommerferien-Gewinnspiel: In dieser Woche locken Tickets für "Die Schöne und das Biest"

Habt ihr schon bei unserem Sommerferien-Gewinnspiel für Daheimgebliebene mitgemacht? Nein? Dann jetzt aber schnell. In dieser Woche verlosen wir zwei Tickets für "Die Schöne und das Biest - das Musical" am 25. November in Hattingen.  Heute starten wir den zweiten Teil unserer Gewinnspiel-Serie. Alles, was ihr tun müsst, ist folgende Schätzfrage in den Kommentaren beantworten: Würde man alle Beilagen, die wir in einem Jahr mit unseren Zeitungen an die Haushalte verteilen, aneinanderlegen: Wie...

  • Velbert
  • 08.08.18
  • 39
  • 17
Egal wie und egal wo, ein Selfie ist mittlerweile zur schon fast Pflicht geworden. Noch dazu ist es eine wunderbare Erinnerung! Foto: Annika Dahm
57 Bilder

Foto der Woche: das weltweit gefeierte Selfie

Ob bei Städtereisen, auf einem Karnevalsfest, der Gartenparty beim Nachbarn, oder einfach nur während des Kaffee trinkens mit der besten Freundin. Das "Selfie" ist weltweit bekannt und zeugt von großer Beliebtheit. Das erste Selfie wurde 1839 von Hobbychemiker Robert Cornelius geschossen. Er baute seine Kamera auf, sprang vor die Linse, verblieb einige Minuten ruhig und schloss dann die Linse der Kamera - die Aufnahme war beendet und so ist das erste Selfie entstanden.  Die Selbstportraits...

  • Essen-Nord
  • 04.08.18
  • 33
  • 13
Grafik: dab / Foto: iStock / MediaProduction

Sommerferien-Gewinnspiel: Vier Wochen, vier Gewinnchancen

Auf den Autobahnen merkt man es, in den Freibädern auch: Es sind Sommerferien! Alle, die gerade nicht ihren Urlaub in der Ferne verbringen, nutzen das super Wetter und genießen die freien Tage auf Balkonien, im Freibad oder an einem lauschigen Plätzchen. Und wir versüßen euch den Urlaub zu Hause mit unserem Sommerferien-Gewinnspiel für Daheimgebliebene.  Heute starten wir den ersten Teil. Alles, was ihr tun müsst, ist folgende Schätzfrage in den Kommentaren beantworten: Wie viel Prozent der...

  • Velbert
  • 01.08.18
  • 35
  • 16
Mit Tanz und einem eigenen Song starteten die Ferienspiele auf dem Abenteuerspielplatz in Scharnhorst. | Foto: Schmitz
10 Bilder

Scharnhorster Ferienspielwiese startet mit eigenem Song // Wasserolympiade statt Kindermarathon - wegen der Hitze

Eine Pferdeshow mit Pippi-Langstrumpf-Melodie und ganz viel Musik standen im Vordergrund: Mit einem Lied, das extra für die Ferienspielwiese umgeschrieben wurde, begann die Veranstaltung - offiziell. „Wir öffnen unser Herz und sehen eine andere Welt, in der die Menschen sich lieben“ - so lauten zentrale Zeilen des Ferienspielliedes. Jeder Mensch soll so angenommen werden, wie er ist, lautet die Botschaft des Liedes. Entstanden ist es ursprünglich für „We are the Voice“ in Scharnhorst. Nur die...

  • Dortmund-Nord
  • 31.07.18
Strahlend gelb leuchtet diese Blume. Foto: Regine Hövel /lokalkompass.de
123 Bilder

Foto der Woche: die Farbe Gelb

Die Sonne scheint und ist das beherrschende Thema - bringt sie uns doch ordentlich ins Schwitzen. Und weil die Strahlkraft der Sonne so groß ist, wollen wir in dieser Woche das "Foto der Woche" dem Thema "Gelb" widmen.  Reines Gelb hat eine sehr hohe Strahlkraft, weil sie vom menschlichen Auge mit Sonnenlicht in Verbindung gebracht wird. Deshalb assoziieren wir damit meist positive Bedeutungen wie Heiterkeit und Optimismus. Gelb ist eine warme Farbe, die dennoch auch negative Eigenschaften...

  • Velbert
  • 28.07.18
  • 18
  • 25
Gaming-Tage - hier ein Bild aus dem letzten Jahr - sind nichts Neues in der Bücherei Brackel. Diesmal wird am 16. August beim "Mario Kart" Gas gegeben. | Foto: Günther Schmitz

Volles Sommerferien-Programm in der Bücherei Brackel im August: Spiele-Tage und Vorlesestunde

Im Ferienmonat August lädt die Stadtteilbibliothek Brackel (nicht nur) ihre jungen Leser/innen zu gleich vier kostenfreien Angeboten ein: Es wird gespielt - klassisch am Brett sowie mit der PS4-Konsole und der Wii - und vorgelesen. Los geht es mit einem Brettspiele-Nachmittag in der Bücherei Brackel im Balou, Oberdorfstr. 23, gleich am Mittwoch, 1. August, von 14 bis 16 Uhr. Weil alleine Spielen keinen Spaß macht, lädt das Bibliotheksteam um Julia Klüber kurzerhand zur offenen Spielerunde ein....

  • Dortmund-Ost
  • 25.07.18
Immer wieder entstehen faszinierende Bilder des Mondes, hier von Elke Preuß. Foto: Preuß / lokalkompass.de
60 Bilder

Foto der Woche: der Mond

Er ist der Erde nahe und wurde bereits 1969 von Menschen betreten: Neil Armstrong und Edwin Aldrin erkundeten als erstes den Mond. Bis heute ranken sich viele Mythen um diesen Erdtrabanten und durch die verschiedenen Mondphasen rückt er regelmäßig ins menschliche Bewusstsein. Schon seit Jahrhunderten fasziniert der Mond die Menschheit. Zu Vollmond heulen die Wölfe, daraus erwuchsen Geschichten rund um Werwölfe. Dass nachtaktive Tiere tatsächlich aktiver sind, wenn der Mond hell scheint, ist...

  • Velbert
  • 21.07.18
  • 21
  • 28
Die Zeugnisse, von manchen Schülern auch als Giftblätter tituliert, sind übergeben - nun  beginnen die Sommerferien! Foto: Mareike Schulz / www.lokalkompass.de
27 Bilder

Foto der Woche: Endlich Ferien!

Als ich gestern in der Stadt war, hörte ich ein Schulkind zu seinen Freundinnen sagen: "Ich habe heute Zeugnisgeld bekommen. Sucht euch etwas aus, ich bezahle!" Die anderen Mädchen, die offenbar nichts abgestaubt hatten, freuten sich sehr über diese nette Geste.  Was sind eure Erinnerungen an die Sommerferien? Was habt ihr Schönes erlebt, welcher Urlaub war besonders schön, welchen Schabernack habt ihr getrieben? Oder sind eure Erinnerungen nicht nur positiv? Hattet ihr Angst, mit schlechten...

  • Velbert
  • 14.07.18
  • 11
  • 13
Im Trockenen Surfen können Ferienkinder im großen Spieleparcours in der Helmut-Körnig-Halle bei der Kinder-Ferien-Party. | Foto: Schmitz
7 Bilder

Kinder-Ferien-Party startet an der Körnig-Halle

Zum Start in die Ferien lädt die Kinder-Ferien-Party in Dortmund Daheimgebliebene in den ersten beiden Wochen vom 16. bis 27. Juli in die Helmut-Körnig-Halle ein. Erwartet werden an den zehn Tagen rund 30.000 Kinder, denen kostenlos Spiel und Sport geboten wird. Um die Sommerferien mit einer Menge Spaß und Action aufzupeppen, hat sich der Verein Kinder-Ferien-Party Westfalen ab Montag, 16. Juli, ein volles Ferienprogramm ausgedacht. Die Helmut-Körnig-Halle an der Strobelallee öffnet bis zum 27....

  • Dortmund-City
  • 13.07.18
Nicole Gruetzer (l.) hat das Preis-Paket aus dem Langenfelder Dehner-Markt gewonnen. Mit auf dem Foto: Linda Zass vom Dehner-Team sowie WA-Medienberater Dominique Hackel (2.v.l.) und WA-Redakteur Stefan Pollmanns. | Foto: Michael de Clerque
3 Bilder

Die Gewinner unseres WM-Tippspiels zusammen mit 5 Dehner-Märkten

Bis auf die Treffer von Reus und Kroos beim 2:1-Erfolg gegen die Schweden gab es für die Deutsche Mannschaft bei der Fußball-WM nichts zu bejubeln! Den ein oder anderen kleinen Jubelschrei zusätzlich wird es aber dennoch gegeben haben – und zwar bei den erfolgreichen Teilnehmern an unserem WM-Tippspiel zusammen mit fünf Dehner-Gartencentern in NRW. Bei mehreren richtigen Tipps entschied das Los!  Zu jeder der insgesamt vier Runden haben wir eine Garten-Lounge samt Grill verlost. Pro Spielrunde...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.07.18
  • 15
  • 6
Der Traktor ist das Symbol für die Landwirtschaft. Foto: Norbert Lange / lokalkompass.de
70 Bilder

Foto der Woche: Landwirtschaft

Er ist einer der ältesten Wirtschaftszweige der Welt: die Landwirtschaft. Kein Wunder, geht es doch um die Produktion von Nahrungsmitteln. Aktuell ernten die Bauern die Gerste, wobei die unterschiedlichen Wetterlagen im Norden und Süden Deutschlands Ernteausfälle zur Folge hatten. Als nächstes fahren die Landwirte dann den Weizen ein. Einen Bericht dazu findet ihr hier. Neben den Ackerflächen, die weltweit übrigens fast 10 Prozent der Böden ausmachen, steht die Nutztierhaltung im Vordergrund...

  • Velbert
  • 07.07.18
  • 31
  • 19
Das Hellweg-Sommer-Programm beginnt am 16. Juli 2018.

***Countdown zum HellwegSommer 2018*** - Teil 10

Kurz bevor es mit der Schule wieder richtig losgeht, liefert das gemeinsame Sommerferien-Programm des Kulturzentrums balou e.V. und der Evangelischen Familienbildung Wickede am Sonntag, 26. August 2018 den Familiensonntag "back to school". Von 13 bis 18 Uhr gibt es dann im café balou an der Oberdorfstraße 23 in Dortmund-Brackel frische Waffeln, Würstchen vom Grill, Kinderschminken und jede Menge nette Leute, um sich ganz entspannt und gemeinsam wieder für den Alltag einzugrooven. Eintritt frei!...

  • Dortmund-Ost
  • 05.07.18
25 Jahre "streetkick" in Dortmund feierten jetzt viele Jugendliche aus allen Dortmunder Stadtteilen und diversen Jugendeinrichtungen und die Mitarbeiter des Fan-Projekt Dortmund im und am Lern- und Begegnungshaus Adams Corner am Westpark. Und die 25. "DEW21 Streettour" geht weiter... | Foto: Hubert/Fan-Projekt e.V.
3 Bilder

Ein Vierteljahrhundert "Streetkick" in Dortmund // Feier beim Adams Corner

Seit Ende April tourt die 25. „DEW21-Streettour“ des Fan-Projekt Dortmund e.V. durch die Stadtteile und Vororte Dortmunds. Damit ist die Streettour wohl eines der ältesten Jugendprojekte in NRW und ein Beispiel für die überragende Bedeutung des Fußballs für die Jugendlichen im Ruhrgebiet. Im Herbst 1993 entwickelten die Mitarbeiter des Fan-Projekt Dortmund eine kleine mobile Straßenfußball-Anlage, um angesichts der stetig wachsenden Fußballbegeisterung der Jugendlichen in Dortmund auch Zugang...

  • Dortmund-City
  • 04.07.18
Das HellwegSommer-Kursprogramm beginnt am 16. Juli 2018.

***Countdown zum HellwegSommer 2018*** - Teil 9

Kleine Künstlerinnen und Künstler in Aktion! Beim Kurs "Artmix" im gemeinsamen Sommerferien-Kurs-Programm des Kulturzentrums balou e.V. und der Evangelischen Familienbildung Wickede donnerstags von 16 bis 17.30 Uhr können Kinder ab sechs Jahren kreativ sein. (9.-23.8., 24 Euro). Kursleiterin Saskia Arendt malt, zeichnet, plastiziert, collagiert und druckt mit ihren jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern drauf los. Dabei lässt sie sich mit ihren kleinen Gästen von verschiedenen Materialien,...

  • Dortmund-Ost
  • 04.07.18
Eine besondere Atmosphäre bietet die Bootsparty. Foto: Archiv/Bangert

Gewinnspiel: 1x2 Tickets für die "Wir-lieben-Duisburg"-ü25-Bootsparty

Es wird gefeiert, getanzt und geflirtet: Am Samstag, 7. Juli, sticht die MS Gerhard Mercator in See zur "Wir-lieben-Duisburg"-Ü25-Bootsparty. Wir verlosen 1x2 Tickets für dieses Event. Erstmals gibt es diese Party mit der Weißen Flotte Duisburg/Düsseldorf für alle Ü25-Partygänger auf dem Rhein. Die Teilnehmer erwartet fünf Stunden Spaß: Ein DJ versorgt die Zuhörer mit den besten Hits aus den aktuellen Charts, dazu gibt es legendäre Partyhits aus den 90ern und 2000ern. Zur Abkühlung stehen jede...

  • Duisburg
  • 03.07.18
  • 5
  • 5
Die E-Junioren des TV Asseln und der DJK Saxonia zeigten ihr können.
10 Bilder

Asselner Handballfest vereint Generationen

Zehn gemischte Mann- und Frauschaften gingen bei bestem Sommerwetter beim 3 . Asselner Handballfest auf dem Sportplatz Auf dem Bleck an den Start. Und wieder konnte es nur einen geben. Einen Sieger. Und der hieß zum dritten Mal in Folge TuS Westfalia Kamen. Den zweiten Platz belegt der TuS Scharnhorst. Den dritten Platz erkämpften sich im „kleinen Finale“ die ÖSG Classics. Bei allem sportlichen Ehrgeiz stand der Spaßfaktor klar im Vordergrund. Das galt auch für den Auftakt der E-Junioren. Die...

  • Dortmund-Ost
  • 03.07.18
Beim Anblick dieses Fotos kommt Urlaubsstimmung auf. Foto: Monika Hartmann
76 Bilder

Foto der Woche: Sommer, Sonne, Palmen

In unseren Gefilden wachsen sie nicht: Palmen. Kaum eine andere Pflanze symbolisiert stärker ein Gefühl von Sommer und Urlaub. Deshalb widmen wir ihr in dieser Woche unseren Fotowettbewerb. Wusstet ihr, dass es palmenähnliche Pflanzen bereits in der Kreidezeit vor 70 Millionen Jahren gab? Zudem sind Palmen wirklich rekordverdächtig: Sie sind die Pflanze mit den längsten Blättern (bis 25 Meter!) und dem größten Samen (22 Kilo!). Besonders wohl fühlen sich Palmen in tropischen und subtropischen...

  • Velbert
  • 02.07.18
  • 23
  • 22
Schon im Sommer vor zwei Jahren waren viele Dortmunder auf Pokemon-Jagd, wie hier am See. Doch am Wochenende wird die Pokemon Safari Zone die Zahl der Sammler bei weitem übersteigen. | Foto: Archiv/ Klinke
3 Bilder

Auch Pikachu kommt: Der Dortmunder Westfalenpark wird zur Pokemon Safari Zone

Nur noch zwei Tage: Ab Samstagmorgen werden wieder unzählige Menschen dauerhaft auf ihr Handy starren, Um 9 Uhr startet die große Pokemon Safari in Dortmund. Mit Blick auf das erste Event der Pokémon GO Sommertour 2018, sagt John Hanke, Gründer und CEO von Niantic, Inc. „Wir freuen uns bereits darauf, das zweijährige Jubiläum von Pokémon GO mit allen Fans und Trainern weltweit bei der Pokémon GO Sommertour zu feiern." Die Stadt Dortmund sei ein fantastischer Partner, um ein einmaliges Erlebnis...

  • Dortmund-City
  • 28.06.18
Das Fan-Projekt Dortmund baut beim balou-Sommerfest am 8. Juli eine Street-Kick-Anlage auf.

Fan-Projekt Dortmund beim balou-Sommerfest am 8.7.18

Am Sonntag, 8. Juli 2018, ist endlich Sommerfest im balou! Und mit dabei ist das Fan-Projekt Dortmund mit seiner "Street-Tour". Das heißt: Es wird ein mobiles Fußballfeld an der Oberdorfstraße 23 in DO-Brackel aufgebaut! Als Mitspieler kann man sich spontan vor Ort melden. Es spielen immer 3 gegen 3. Natürlich gibt es noch mehr Regeln beim Streetkick, die werden direkt vor Ort vor jedem Spiel erklärt. Wichtig: Bitte keine Stollenschuhe tragen! Hier geht's zum Fan-Projekt Dortmund. Außerdem beim...

  • Dortmund-Ost
  • 28.06.18
Mit bunten Tapes wird am 8. Juli beim Sommerfest im balou eine ganze Wand gestaltet.

Kreativ-Aktion mit Tape-Art beim balou-Sommerfest am 7.8.18

Am Sonntag, 8. Juli 2018, ist endlich Sommerfest im balou! Und bei einer tollen Tape-Art-Aktion können alle an der Oberdorfstraße 23 in DO-Brackel kreativ werden. Bei Tape-Art (= Klebeband-Kunst) ersetzen bunte Klebebändchen die Stifte in den Händen der großen und kleinen Künstler. So entstehen verrückt-bunt-kreative Bilder, die einmalig sind. Beim balou-Sommerfest wird es gleich eine ganze Wand geben, die von 11 bis 14 Uhr gestaltet werden kann - so lange die Tape-Bänder reichen. Außerdem beim...

  • Dortmund-Ost
  • 28.06.18
  • 1
"Kleine Helden" vom Deutschen Roten Kreuz sind am 8. Juli beim Sommerfest im balou.

Kleine Helden beim balou-Sommerfest am 8.7.18

Am Sonntag, 8. Juli, ist endlich Sommerfest im balou! Und "Kleine Helden on tour" vom Deutschen Roten Kreuz sind mit dabei. Unter dem Motto "Selbst die Kleinsten können helfen" wird am balou an der Oberdorfstraße 23 in DO-Brackel ein Erste-Hilfe-Parcour aufgebaut, bei dem Kinder ab vier Jahren spielerisch und abwechslungsreich viel lernen und erleben können. Natürlich gibt es für jedes Kind eine Urkunde. Hier geht's zu den "Kleinen Helden". Außerdem beim Sommerfest am Sonntag, 8. Juli, von 10...

  • Dortmund-Ost
  • 28.06.18

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.