Dortmund-Ost - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Foto der Woche: Im Feuer der Liebe ins Jahr 2013 - aufgenommen in der Silvesternacht 2012/2013 in Düsseldorf am Rhein -
64 Bilder

Foto der Woche 01: Das reinste Feuerwerk

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Das reinste FeuerwerkIn der Nacht von Montag auf Dienstag werden wir uns von 2012 verabschieden und 2013 begrüßen. Nachts zu fotografieren ist eine Kunst, die man lernen kann (tolle Tipps dazu verrät zum Beispiel Rudi Simon). Also keine Scheu: zeigt her Eure Böller, Kracher und Raketen, zeigt uns die Farbenpracht...

  • Essen-Süd
  • 31.12.12
  • 31

Friday Five: good news und bad news

Nachdem die Zusammenstellung der schlechten Nachrichten letzte Woche nicht nur für Begeisterung sorgte, gibt es diese Woche wieder ein "gemischtes Bild" an viel beachteten Beiträgen. Bisher haben sich die Prophezeiungen des Maya-Kalenders nicht erfüllt, dass am 21.12.2012 die Welt untergeht (Stand: 16 Uhr MET). Michael Hoch, Reporter beim Essener Südanzeiger, sprach mit Sonnenpriester Naupany Puma über den Sinn und Unsinn solcher Prophezeiungen. Fortuna Düsseldorf ist "aus dem DFB-Pokal...

  • Essen-Süd
  • 21.12.12
Apotheker Dominik Merten (l.) und Friseurmeisterin Heike Kohlhage (r.) verteilten die Stutenkerle zur Belohnung für die Körner Kinder, die die große Tanne vorm Salon Lütkefent geschmückt hatten. | Foto: Schmitz
2 Bilder

"Ein kleiner, aber feiner Adventstreff" am Körner Hellweg

Pünktlich zum Beginn des Adventstreffs auf dem Körner Hellweg/Ecke Berliner Straße kamen viele Körner (Kindergarten-) Kinder und dekorierten eifrig die große Tanne vor dem Salon Lütkefent. Als Belohnung hielten Apotheker Dominik Merten (im 1. Bild links) und Friseurmeisterin Heike Kohlhage (rechts) 120 Stutenkerle bereit. Große und kleine Besucher genossen die vielen Leckereien und bestaunten beziehungsweise kauften Adventsmitbringsel. Der Besucherandrang war wie gewohnt sehr gut. Alle...

  • Dortmund-Ost
  • 07.12.12
Adventskalender online: welche Überraschung versteckt sich hinter dem nächsten Türchen?
2 Bilder

Lokalkompass Adventskalender: Jeden Tag eine neue Überraschung und das LottoSuperDing als besonderes Highlight

Adventskompass Weihnachten naht mit großen Schritten, und unser Lk-eigener Adventskalender versüßt das Warten aufs Fest: vom 1. bis zum 24. Dezember gibt es in unserer Community jeden Tag etwas zu gewinnen - hinter jedem Türchen steckt eine neue Überraschung! Zum einen wollen wir "Glück verschenken": Dank einer Kooperation mit Westlotto verlosen wir am 1.Advent den Rubbellos-Adventskalender im Wert von 50 Euro sowie an den folgenden Adventstagen Lose für das "LottoSuperDing" (LSD) im Wert von...

  • Essen-Süd
  • 03.12.12
  • 27
  • 3
Ein Augenschmaus waren wieder einmal die "Mini-Wickies", die einen Showtanz zeigten. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Helau! - Die karnevalslose Zeit im Dortmunder Osten hat ein Ende

Die karnevalslose Zeit hat im Dortmunder Osten endlich ein Ende! Traditionell hatte die Wickeder Karnevalsgesellschaft Rot-Gold die Dortmunder Narrenschar eingeladen und so traf man sich in der Aula des Asselner Schulzentrums am Grüningsweg beim mittlerweile schon 17. Dämmerschoppen zu tollen fünf Stunden Dortmunder Karnevalsprogramm. Die Moderation des Abends lag in den bewährten Händen des Rot-Gold-Präsidenten Werner Matheoschat, der unterstützt wurde von seinem Sohn und Ex-Prinzen Andreas...

  • Dortmund-Ost
  • 27.11.12
Mit vielen Ehrengästen und Ehemaligen feierten Kinder, Jugendliche und Mitarbeiter der Wickeder JFS Bremmenstraße das Goldjubiläum der Einrichtung. | Foto: Schmitz

Seit 50 Jahren Spaß im Wickeder "Jugendheim"

Viele Kinder und Ehemalige nennen sie immer noch "Jugendheim": Die Jugendfreizeitstätte Wickede feierte ihr 50-jähriges Bestehen. Auf dem Festprogramm an der Bremmenstraße tanden Schminkaktionen, Musik, Modellbau, Disco und Tanzen. Auch der Zauberer Liar trat auf. Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Brackels Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czirpka hielten Glückwunschreden. Verändert hat sich in fünf Jahrzehnten der Bau. Aber auch die Angebote passen sich stets den Bedürfnissen und Wünschen der...

  • Dortmund-Ost
  • 27.11.12

Prinzenpaar wird proklamiert

Am Samstag, 17. November um 20.11 Uhr wird im Goldsaal der Westfalenhallen das designierte Prinzenpaar Dirk II. und Eva I. proklamiert. An diesem Abend übernehmen sie die Insignien der närrischen Macht von ihren Vorgängern Marcus II. und Stefanie I. Die Proklamation wird von einem närrischen Programm der Dortmunder Karnevalsvereine begleitet. Wenige Restkarten zum Preis von 20 Euro gibt es an der Abendkasse oder unter Tel. 95 00 48 33.

  • Dortmund-City
  • 13.11.12
Foto der Woche: Nudeln of Art
16 Bilder

Foto der Woche 43: Welt der Nudeln

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Und das Thema diese Woche lautet Welt der Nudeln Wer hätte das gedacht: Am Donnerstag, 25. Oktober, ist Weltnudeltag! Nicht nur die internationale Pasta Organisation (IPO) feiert diesen Anlass, sondern auch wir, die Freunde der Nudel an Rhein und Ruhr. Also bitte: zeigt her Eure Spaghetti bolo, bringt Euren Nudelauflauf in Umlauf, verschenkt...

  • Essen-Süd
  • 22.10.12
  • 26
Foto der Woche: Deine Hand in meiner
39 Bilder

Foto der Woche 42: Zeigt her Eure Hände

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Und das Thema diese Woche lautet Zeigt her Eure Hände Am 15. Oktober ist Welttag des Händewaschens. Die Unicef will damit auf die wichtige Rolle der Hygiene für die Gesundheit aufmerksam machen. Wir wollen bei der Gelegenheit auch daran erinnern, welch tolle Instrumente der Gestik und Haptik unsere Hände sind: Mit ihnen können wir Dinge...

  • Essen-Süd
  • 15.10.12
  • 25
296 Bilder

Dortmunder Oktoberfest im Revierpark mit Mickie Krause

Auch Mickie Krause besuchte das Dortmunder Oktoberfest im Revierpark Wischlingen. Zehn nackte Frisösen hatte er leider nicht dabei, dafür alle seine Hits und ein paar vom Wendler! Die Band Münchner G'schichten führte zuvor durch den Abend und begeisterte die Masse der Besucher mit den besten Partysongs der letzten Jahre aus Rock, Pop und Schlager! Ein toller Abend für alle, die mutig genug waren, dem Freitagmorgen die Stirn zu bieten, und dafür auch belohnt wurden.

  • Dortmund-City
  • 07.10.12
106 Bilder

Bildergalerie: Drews und Krause rockten das Dortmunder Oktoberfest

Mega-Party im Revierpark Wischlingen: Das Dortmunder Oktoberfest sprengt alle Rekorde und steuert auf einen fulminanten Schlusspunkt zu. Tausende feierten in den letzten Tagen mit Bier und Brezel, drallem Dirndl und bayrischer Blasmusik. Das Zelt schwitzte, die Bühne bebte - die Menge stand auf den Bänken und hatte eine Riesengaudi. Die Krone setzen dem Fest die Schlagerstars auf - Jürgen Drews und Mickie Krause rockten an den ersten Tagen das ausverkaufte Festzelt. Fotos: Stephan Schütze

  • Dortmund-West
  • 05.10.12
Jürgen Drews genoss das Bad in der Menge, seine Fans dankten es ihm mit zahlreichen Andenken.
252 Bilder

Volles Haus beim Oktoberfest in Wischlingen

Jede Menge Spaß und als Highlight pünktlich um 22.30 Uhr Onkel Jürgen, der König von Mallorca, der die Bühne im Festzelt enterte: Im vollen Zelt gab es kein Halten mehr, als seinen Kult-Klassiker "Ein Bett im Kornfeld" anstimmte. Sofort stürmten die Fans hemmungslos zum Stimmungstitanen an die Bühne, sangen lautstark alle Lieder mit und beschenkten ihren Schlagerkönig mit "Andenken". Schon zuvor rockte die Partyband das Zelt, Maßkrüge wurden gehoben und Eisbeine sorgten für die richtige...

  • Dortmund-City
  • 04.10.12

Feriengoldschmiede

Das Naturkundemuseum, Münsterstraße 271, bietet in der ersten Herbstferienwoche vom 9. bis zum12. Oktober den viertägigen Kurs „Die Feriengoldschmiede“ für Kinder und Jugendliche bis zwölf Jahre an. Wer also gerne handwerklich arbeitet und den Beruf des Goldschmieds näher kennen lernen möchte, hat dazu die Möglichkeit. Die Kinder gestalten ihr eigenes Schmuckstück aus Kupfer, Messing oder Silber. Der Kurs findet jeweils von 10 bis 13 Uhr statt. Die Teilnahme kostet 56 Euro, zuzüglich zirka zehn...

  • Dortmund-City
  • 25.09.12
19 Bilder

Oktoberfest in Wischlingen - Aufbau hat begonnen

Das Original Dortmunder Oktoberfest steht in den Startlöchern. Vom 2. bis 6. Oktober geht es hoch her im Festzelt im Revierpark Wischlingen. Stars wie Jürgen Drews und der Wendler kommen - und einige tausend werden mitfeiern. In Wischlingen haben bereits die Vorbereitungen für den Top-Event des Jahres begonnen. Auf der Festwiesn wächst die Zeltstadt - und einige fesche Maderln sind auch schon da...

  • Dortmund-West
  • 21.09.12
Foto der Woche: Cedric als lebendes Smilie
34 Bilder

Foto der Woche 38: Smilies

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und der entsprechenden Fotos gibt es HIER. Das Thema der aktuellen Woche lautet SMILIES Vor rund 30 Jahren – am 19. September 1982 – hatte der Informatik-Professor Scott E. Fahlman die Idee, die Zeichenfolgen :-) und :-( als elektronischen Ausdruck von Freude und Trauer zu verwenden. Damit erfand er die modernen Smiley-Zeichen, die heute millionenfach benutzt werden. Nun seid...

  • Essen-Süd
  • 17.09.12
  • 21
  • 1
25 Bilder

Blick hinter die Kulissen des Dortmunder Flughafens

Am vergangenen Sonntag bot die Westfälische Rundschau Lesern die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Dortmunder Flughafens einen Blick zu werfen. Jeweils morgens ab 10:00 Uhr und nachmittags ab 15:00 Uhr gab es eine Führung. Die Teilnehmer mussten zunächst die Sicherheitskontrolle (Personaleingang) erfolgreich passieren. Dann erfuhren sie, dass es aufgrund der Lage und der bereits vorhandenen Bebauung auf dem Flughafengelände nur möglich war, in den Neubau des Flughafens alle gewünschten...

  • Dortmund-Ost
  • 15.09.12
  • 1
Erstmalig liefern sich am Samstag die Drachenboote auf dem Phoenix-See spannende Rennen. | Foto: privat
2 Bilder

Premiere: Drachenboote erobern den Hörder Phoenix-See

„Are you ready – Attention – Go!“ Diese Kommandos geben den Start frei für die Läufe zum ersten Dortmunder Drachenboot-Festival. Am Samstag, 15. September, messen sich zum ersten Mal auf dem Phoenix-See Freizeit- und Firmenmannschaften beim Paddeln im großen Boot mit dem charakteristischen Drachenkopf. Bereits gemeldet haben aus Dortmund Mannschaften mit so fantasievollen Namen wie „Bleienten“, „Phoenixdrachen“ und die „Smido Dragon Fighters“. Auch Anfänger ohne Paddelerfahrung können sich...

  • Dortmund-Süd
  • 11.09.12
Foto: Schmitz

„Traumschiff Eulengasse“ sticht in See

Leinen los und Anker lichten: Bei gutem Wetter feierten die Bewohner des Seniorenzentrums „Zur Eulengasse“ in Brackel zusammen mit ihren Angehörigen und den Mitarbeitern ein ausgelassenes Sommerfest unter dem Motto „Traumschiff“. Besonderer Höhepunkt des Sommerfests war auch in diesem Jahr das Showprogramm: Mitarbeiter des Seniorenzentrums schlüpften in die Rolle bekannter Stars aus den guten alten Zeiten und verwöhnten die Gäste mit unterhaltsamen und teilweise auch lustigen Darbietungen....

  • Dortmund-Ost
  • 05.09.12
Foto der Woche: die "Gehry Wolkenkratzer" aus Düsseldorf
68 Bilder

Foto der Woche 36: Wolkenkratzer

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und der entsprechenden Fotos gibt es HIER. Das Thema der aktuellen Woche lautet WOLKENKRATZER Der 3. September ist Skyscraper Day, also "Tag des Wolkenkratzers". Während die Welt die höchsten Häuser überhaupt zelebriert, widmen wir unsere Aufmerksamkeit natürlich den Hochhäuser aus der Region: welches Haus ihr Euer Höchstes? Oder habt Ihr eigene Interpretationen des Wortes...

  • Essen-Süd
  • 03.09.12
  • 19

Friday Five: Gesicht des Sommers, Manipulation und der Auftakt von Schalke 04

Das „Gesicht des Sommers“ ist eine verlagsweite Aktion, die auch im Lokalkompass stattfand. Leider sorgten einige Manipulationen dazu, dass die Votings gestoppt werden mussten. So wie hier in Moers. Das ist bedauerlich und sorgt für Unmut. In Menden ist die Abstimmung bereits beendet, während in Essen-Steele noch angerufen werden kann. In Wesel kann auch noch gevotet werden. Auf Schalke gab es einen starken Saisonauftakt der mit einem „Unentschieden“ endete. Wir wünschen allen ein schönes...

  • Essen-Süd
  • 31.08.12
Foto der Woche zum Herbstanfang: Beller Mühle Park Mönchengladbach-Odenkirchen
70 Bilder

Foto der Woche 35: Herbstbeginn

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und der entsprechenden Fotos gibt es HIER. Das Thema der aktuellen Woche lautet HERBSTBEGINN Am 1. September ist der kalendarische Herbstbeginn. Kaum zu fassen, bei den momentan sommerlichen Temperaturen. Trotzdem schleichen sich bereits die ersten Boten ein, die Tage werden kürzer die Autoscheiben sind morgens beschlagen und das Weihnachtsgebäck hat bereits Einzug in die...

  • Essen-Süd
  • 29.08.12
  • 18
Das Foto der Woche trägt den Titel: Wie????????
39 Bilder

Foto der Woche 33: Alles mit Links?

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen, der angemeldet ist. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und der entsprechenden Fotos gibt es hier. Das Thema der aktuellen Woche lautet ALLES MIT LINKS? Seit dem Jahr 1976 ist der 13. August der internationale Linkshändertag. Aber wie läßt sich das Thema "links" fotografisch umsetzen? Linkshändig, linksrheinisch, Links im WWW, Pullover auf links?... Eurer Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Mit Recht. Nur der...

  • Essen-Süd
  • 13.08.12
  • 13

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus