Dortmund-Ost - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Ein Motiv für Experten: Raureif makro. | Foto: Angelika Wolter / pixelio.de
90 Bilder

Foto der Woche 02: Eis, Frost und Schnee

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Eis, Frost und Schnee Bisher läßt der Winter dieses Jahr noch etwas zu wünschen übrig: für Schnee, Eis und Frost müsste es deutlich kälter sein. Wir sind uns aber sicher, dass ihr die entsprechenden Fotos dennoch in petto habt - oder mal wieder kreativ improvisiert: ob Schneemänner, Eishockey, Frostschutzmittel...

  • Essen-Süd
  • 13.01.14
  • 12
  • 14
Rouven, Ben, Jan-Philipp, Florian, Laura und Schirin (v.l.n.r.) sind stolz auf ihr Arbeitsergebnis! | Foto: Günther Schmitz

Gelungener Ferienabschluss bei der "Winterwerkstatt" im Brackeler balou

Mittlerweile müssen auch Rouven, Ben, Jan-Philipp, Florian, Laura und Schirin wieder zur Schule gehen. An den beiden letzten Tagen der Weihnachtsferien erlebten die Sechs aber noch eine gelungene Aktion in der Brackeler balou-Jugendkunstschule: In der „Winterwerkstatt“ bastelten sie unter Workshop-Leitung von Karla Christoph an zwei Vormittagen aus alten zerschnittenen Handschuhen, Schachteln, Farben und Perlen mit Hilfe von Schere und Klebstoff wunderschöne kleine Geschenkedosen mit...

  • Dortmund-Ost
  • 10.01.14

Dortmunder Lieder

Mit Hymnen ist das ja so eine Sache - was dem einen zu langsam, ist den anderen zu schmissig - und Texte sind auch immer wieder problematisch... Das Dortmunder Musikerduo „Rote Erde" hat nun eine Hymne für Dortmund geschrieben, die musikalisch nun ja, getragen daherkommt. Potential zum Mitsingen habe diese Melodie definitv nicht, meint der musikalisch vorgebildete Kollege in der Redaktion, ein anderer findet sogar, das Lied eigne sich gut für Beerdigungen. Ein flottes Tempo hat das Stückchen...

  • Dortmund-City
  • 09.01.14
  • 1
Um 20 Uhr wird das Feuerwerk im Westfalenpark gezündet. | Foto: Malte Reiter

Früh zum Feuerwerk kommen

Gleißende Lichter am Abendhimmel, Feuerregen und Sternenfunken über dem Westfalenpark: Das große Höhenfeuerwerk wird am Samstag, 11. Januar, um 20 Uhr gezündet. Auf die Zehntelsekunde genau zündet modernste computergesteuerte Elektronik die Feuerwerkskörper, denn die pyrotechnischen Effekte werden in Musik eingebettet. Die Choreografie steht unter dem Motto „Musik sichtbar machen“. Das Gehörte verschmilzt mit den eindrucksvollen Bildern am Himmel. Das Feuerwerk nimmt die Zuschauer mit in...

  • Dortmund-City
  • 08.01.14
  • 1
Die jüngsten Gardetänzer/innen der Ruhrstadtfunken in Aktion: die "Dötze". | Foto: Schmitz
3 Bilder

Karnevalsfrühschoppen der Ruhrstadtfunken im Brackeler Autohaus

Mit ihrem Frühschoppen im Brackeler Autoforum Hülpert sind die Dortmunder Ruhrstadtfunken – Funkengarde Rot-Weiß 73 in die Karnevalssession 2014 gestartet. Beteiligt am bunten närrischen Programm im Autohaus waren neben den vereinseigenen Gruppen wie den kleinen Gardetänzerinnen und -tänzern der „Dötze“ (siehe 1. Foto) auch die Akteure befreundeter (Karnevals-) Vereine wie die Musiker vom Fanfarerencorps Wickede (Bild 2). Auch das Dortmunder Stadtprinzenpaar ließ sich beim jecken Treiben im...

  • Dortmund-Ost
  • 06.01.14
Nicht nur Aaron hat Spaß beim Familientag im U. | Foto: Veranstalter

Familientag mit vielen Aktionen im U

Zum Mitmachen lädt im Dortmunder U am Sonntag, 5. Januar, von 11 bis 18 Uhr ein buntes und vielfältiges Angebot ein. Im RWE-Forum werden am Familientag fünf Kurzfilme aus der Reihe „Weihnachten mit Astrid Lindgren“ gezeigt. Der Hartware MedienKunstVerein sucht kreative Köpfe, die ihr eigenes Geld entwerfen wollen und vielleicht auch damit bezahlen möchten. Die Teilnahme ist kostenlos und jederzeit möglich. Um 14 Uhr startet ein spannender Rundgang durch die Ausstellungen des HMKV. Die Teilnahme...

  • Dortmund-City
  • 03.01.14
6 Bilder

Adventskalender - Tag 21: Die begehrten Lokalkompass-Fanartikel

Ob Fototour oder Community-Treffen, ob Redaktionsbesuch oder "LK-Fußball" - die Fanartikel des Lokalkompass sind im gesamten Einzugsgebiet unseres Verlags beliebte und begehrte Accessoires. Vielleicht liegt das daran, dass die Produkte mit der Kompassrose stets ein besonderer Blickfang sind. Vielleicht liegt es auch daran, dass sie - von Haltern bis nach Monheim, von Kleve bis nach Arnsberg - nirgends käuflich zu erwerben sind. Die folgenden exklusiven Fanartikel haben die Weihnachtsmänner und...

  • Essen-Süd
  • 20.12.13
  • 6
  • 21
3 Bilder

Winterliches Feuerwerk

Bunter Feuerregen am Himmel, der begeistert – das bietet das „Winterleuchten“ als zusätzliches Highlight am 11. Januar. Dann erhebt sich über den Westfalenpark ein Intermezzo aus Farben, Formen und Fantasie und das zu atemberaubender Musik. Die professionelle Feuerwerksinszenierung ist ein besonderes Erlebnis – erst Recht, weil sie in den kunstvoll illuminierten Westfalenpark eingebettet ist. Wer seinen Lieben eine außergewöhnliche Weihnachtsfreude machen möchte, kann jetzt im Vorfeld bereits...

  • Dortmund-City
  • 19.12.13
Foto: Veranstalter

Emotionales Weihnachtskonzert

Vicky Leandros einmal nicht auf der großen Showbühne, sondern in der Nicolaikirche. In der stimmungsvollen Kulisse singt sie deutsche und internationale Weihnachtslieder. Beginn ist am Mittwoch (18.12.) um 20 Uhr.

  • Dortmund-Ost
  • 16.12.13
Schon im Advent 2012 kam der Abend der Wortakrobaten rund um den Weihnachtswahnsinn gut an. | Foto: B. Stemmer

Akte X-Mas verrät Weihnachts-Wahnsinn

Das kann zu Beginn der Feiertage auch ganz schön laut werden! So wie in der Familie, wenn die Generationen aufeinanderprallen - ein festlicher Clash der Kulturen unter dem Weihnachtsbaum! Wie es zum fest der Liebe zugehen kann, das zeigen wortgewaltige, aber einfühlsame Bühnenmenschen mit klassischer Weihnachtsliteratur bei Akte X-mas im Henßler-Haus. Sie treffen auf Poetry-Slammer und Musiker, die sich der Wahrheit über den Weihnachtswahnsinn verschrieben haben: Claus Dieter Clausnitzer,...

  • Dortmund-City
  • 13.12.13
  • 1
Ganz nah dran am Publikum: Ross Antony ließ sich gerne mit seinen Fans fotografieren. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Schlagerweihnacht begeistert Fans

Nicht leise rieselt der Schnee, sondern laut und fröhlich weihnachtet es in Dortmund. Denn im Schatten der Riesentanne feierten über 7000 Musikfans die Schlagerweihnacht. Wenn der WDR nicht nur eine große Bühne, sondern auch Stars und Sternchen der Schlagerszene mit nach Dortmund bringt, ist der Weihnachsmarkt schon Stunden zuvor rappelvoll. Denn nicht nur die Dortmunder wollen das kostenlose Vergnügen nicht verpassen. Der eine und andere Glühwein geht schon am frühen Nachmittag auf dem...

  • Dortmund-City
  • 13.12.13
Und natürlich spielen auch Pferde bei der Show eine nicht zu vernachlässigende Rolle. | Foto: Kneffel

„Zeit für Träume“...

... heißt das neue Programm von Apassionata, dass am 14.12. (15 und 20 Uhr) und 15.12. (15 Uhr) in der Westfalenhalle 1 gezeigt wird. Die Zuschauer erleben die unglaubliche Geschichte der beiden Freunde Tanya und Michael.

  • Dortmund-City
  • 11.12.13
So schön strahlt abends der Westfalenpark. | Foto: WL
4 Bilder

Morgen startet Winterleuchten im Westfalenpark

Nicht nur auf Pferde, auch auf Einhörner und Elche treffen Besucher ab Samstag (7.) abends im Westfalenpark. Denn ab 17 Uhr lädt das Winterleuchten mit neuen strahlenden Skulpturen zum Spaziergang ein. Mit neuen leuchtenden Lichtobjekten wird morgen (7.) erstmals der Westfalenpark zum Winterleuchten strahlen. Im Westfalenpark geht jetzt abends die Sonne auf: Tausende von Lichtern, LEDs und Projektoren tragen dazu bei. Vom 7. Dezember bis zum 12. Januar „erblüht“ der illuminierte Park in bunten...

  • Dortmund-City
  • 06.12.13
  • 3
  • 8
13 Bilder

Adventskalender 2013 - Tag 5: Weihnachtsgeschichten zum Vorlesen

Das Buch "24 Weihnachtsgeschichten zum Vorlesen" enthält klassische und moderne, besinnliche und spannende Geschichten. Eine für jeden Tag im Advent, und die lange Zeit bis Weihnachten vergeht wie im Flug. Katrin Engelking hat dazu wunderbar stimmungsvolle Bilder gemalt. Das Buch enthält lustige und manchmal auch traurige Geschichten - vor allem, so ist zu lesen, sind Geschichten dabei, welche Kinder immer wieder gerne hören, in der Schule oder zu Hause, von ihren Großeltern oder als...

  • Essen-Süd
  • 04.12.13
  • 2
  • 12
5 Bilder

Popschlagernacht Vol. 3

Popschlagernacht Vol. 3 – Hammer Party Die 3. Auflage der Popschlagernacht des B.V. Westfalia Wickede am Freitagabend im Vereinsheim am Pappelstadion war wieder einmal ein voller Erfolg. Krankheitsbedingt musste das Live – Programm kurzfristig umgestellt werden. Aber kein Problem für die Veranstalter. So wurde aus dem Thema „Girly – Power“ ein „Girly / Man – Power“ Abend. Dies tat der Stimmung aber keinen Abbruch. Im Gegenteil : Erstmalig präsentierte DJ Diego Janke und die Westfalia – Crew 5...

  • Dortmund-Ost
  • 02.12.13
Auf zum Weihnachtsmarkt, Freunde treffen - und hinterher drüber berichten! | Foto: Dirk Pietrzak

Glühweinreporter gesucht: Eure Berichte von den Weihnachtsmärkten der Region

Um das Warten aufs Weihnachtsfest zu versüßen, haben wir Euch nicht nur unseren interaktiven Adventskalender eingerichtet, sondern laden hiermit auch herzlich ein, der Community von Euren Weihnachtsmärkten zu berichten - aus Bürger-Reportern werden "Glühweinreporter"! Wenn die Weihnachtsbeleuchtung leuchtet, die Musik spielt und das Weihnachtsgebäck duftet, ist das ein Fest für Groß und Klein gleichermaßen. Während Kinder sich über die süßen Leckereien freuen oder in Karussel und Hüpfburg...

  • Essen-Süd
  • 29.11.13
  • 16
  • 10
Mit seinem 1. Wambeler Novembermarkt hat der Bürger- und Schützenverein Wambel um seine 1. Vorsitzende Beate Scharlewski (3.v.l.) eine gelungene Premiere feiern können. | Foto: Schmitz

BSV Wambel: Erfolgreiche Premiere mit Novembermarkt

2009 gab‘s den letzten Wambeler Weihnachtsmarkt der AG WBV. Nicht etablieren konnten sich in den beiden Folgejahren der Nikolausmarkt des Gartenvereins „Am Nussbaumweg“. Können nun die Bürgerschützen mit ihrem Novembermarkt eine neue vorweihnachtliche Tradition in Wambel begründen? Klein, aber fein. Eine durchaus gelungene Premiere feierte der Bürger- und Schützenverein (BSV) Wambel mit der Premiere seines 1. Wambeler Novembermarkts am Rewe-Center Rawers am Wambeler Hellweg. „Der Markt wurde...

  • Dortmund-Ost
  • 26.11.13
Regelrecht akrobatische Gardetänze führten die jungen Tänzerinnen der Rot-Gold-Juniorinnen auf der Bühne der Asselner Aula am Grüningsweg beim Rot-Gold-Sessionsauftakt auf. | Foto: Günther Schmitz
4 Bilder

Selbst das 0:3 des BVB trübt Stimmung nicht beim Dämmerschoppen von Rot-Gold Wickede

Dortmund, helau ! Selbst das 0:3 der Borussen gegen die Bayern konnte die Stimmung der Jecken in der Aula des Asselner Schulzentrums beim Sessionsauftakt am Samstagabend nicht runter bringen! Traditionell hatte die Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Wickede die Dortmunder Narrenschar eingeladen. Und so traf man sich in der Aula am Grüningsweg zum mittlerweile schon 18. Dämmerschoppen, zu tollen viereinhalb Stunden Dortmunder Karnevalsprogramm. Die Moderation des Abends lag in den bewährten Händen...

  • Dortmund-Ost
  • 25.11.13
4 Bilder

Popschlagernacht Vol. 3 - Girly - Power -

Popschlagernacht Vol. 3 – Girly Power Es ist bald wieder soweit: Das lange Warten hat ein Ende. Die inzwischen im Dortmunder Osten etablierte Popschlagernacht geht in die 3. Runde. Stolz präsentiert der Pressesprecher und 2. Vorsitzende des B.V. Westfalia Wickede, Uwe Kiegelmann, den Termin. „Es ist der 29. November 2013, und es ist diesmal ein Freitag“. Ab 19 Uhr öffnet die Kasse im Vereinsheim am Wickeder Pappelstadion, Fränkischer Friedhof 2. Und das Programm kann sich wie immer sehen...

  • Dortmund-Ost
  • 15.11.13
Endstation des Asselner Martinszuges unter Regie der Gewerbetreibenden der IGA und des Vereins Freizeitfußball Asseln war auf deren Sportplatz "Aug dem Bleck" | Foto: Schmitz
10 Bilder

Martinszüge im Dortmunder Osten

Auch wenn Petrus leider nicht immer hundertprozentig auf Seiten der kleinen und großen Laternenträger stand: Von Körne bis Wickede zogen jetzt wieder einmal die diversen St.-Martinszüge der Vereinsgemeinschaften, Vereine und Kirchengemeinden durch die Dörfer des Dortmunder Ostens. Werfen Sie doch einfach mal einen Blick auf den kleinen Bilderbogen mit Fotos unseres Ost-Anzeiger-Fotografen und unserer Leser/innen - leider ohne Anspruch auf Vollständigkeit, denn die meisten Laternenumzüge fanden...

  • Dortmund-Ost
  • 11.11.13
27 Bilder

Dortmund Flughafen

Wir haben am Dortmunder Flughafen an einer Privatführung teilnehmen können. Der Flughafen war an diesem Tag nicht so stark frequentiert, so dass wir auch über das Rollfeld, das extra für uns beleuchtet wurde,fahren konnten. Sehr interessant ist es, die landenden und startenden Flugzeuge aus nächster Nähe erleben zu dürfen. Unsere besondere Aufmerksamkeit hatte natürlich das neue Feuerwehrauto. Der Höhepunkt war dann eine kurze Fahrt, bei der wir die Beschleunigungs- und Verzögerungswerte des...

  • Dortmund-Ost
  • 11.11.13
  • 15
  • 3
Die erst fünfjährige Kira auf ihrem Pony-Schimmel ist wohl ganz eindeutig Dortmunds jüngste(r) St. Martin(a), oder? | Foto: Petra Juditzki

Erst fünfjährige Kira als St. Martin(a) führt mit Pony-Schimmel Laternenumzug in Asseln an

"St. Martin ist ja zur Zeit in aller Munde, aber was unseren Zug besonders gemacht hat, war unser St. Martin!", freut sich Petra Juditzki, Leiterin der katholischen Asselner Kindertagesstätte (Kita) St. Joseph. Gestartet am Donnerstag (7.11.) wurde mit einer Andacht in der Josephs-Kirche. Dann kam Kira (5) auf ihrem Schimmel. Das Pony und seine junge Reiterin mit Helm, Schwert und warmen Mantel führten gesten ab 17.30 Uhr den Zug der Kita St. Joseph durch Asseln an. Rund 150 Kinder, Eltern,...

  • Dortmund-Ost
  • 08.11.13
Foto: Heyne / Goldmann / Scherz

BÜCHERKOMPASS: Nasenduscher, Du kannst mich mal, voll Speed

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an Community-Mitglieder, die bereit sind, für eines der jeweiligen Werke eine Rezension zu schreiben. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Die Bücher, die wir diese Woche aktuell im Angebot haben, könnten sich als eine Herausforderung für die Lachmuskeln herausstellen. Tim Boltz: Nasenduscher Robert leidet zum ersten Mal im Leben unter einer Pollenallergie. Um den Frühblühern der Großstadt zu entkommen, bucht er eine...

  • Essen-Süd
  • 06.11.13
  • 61
  • 7
St. Martin(a) reitet wieder! - Seit Tagen fiebern die Kinder dem Ereignis entgegen, viele haben ihre Laternen selbst gebastelt. Jetzt ist's soweit: Den Auftakt der diesjährigen (großen) Martinszüge im Dortmunder Osten macht Körne. Bereits am Donnerstag (7.11.) um 17 Uhr lädt die Arbeitsgemeinschaft Körner Vereine (AKV) zur Uhlandschule. Nur die bewährte AKV-Martina (siehe Archivfoto aus 2012) vom Reitverein Wickede-Asseln-Sölde schickt diesmal  eine Schwangerschaftsvertretung. | Foto: Schmitz
7 Bilder

Sankt Martin(a) reitet wieder - natürlich auch im Dortmunder Osten

„Ich geh‘ mit meiner Laterne...“ schallt es in diesen Tagen wieder aus zahllosen Kehlen kleiner und großer Kinder. Mit ihren bunten, teilweise selbstgebastelten Lampions ziehen die Kleinen und ihre erwachsenen Begleiter im Tross von St. Martin durch die Dörfer des Dortmunder Ostens. Vereinsgemeinschaften und Vereine, Kirchengemeinden und Kindergärten von Körne bis Wickede laden anlässlich des St.-Martinstages jetzt wieder zu diversen Martinsumzügen ein (Angaben ohne Gewähr und den Anspruch auf...

  • Dortmund-Ost
  • 05.11.13

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.