Wickeder Steinbrink-Schülerin Lilli Hellmann ist die beste Vorleserin des Bezirks Brackel
![Die Wickeder Steinbrink-Grundschülerin Lilli Hellmann (hinten, Bildmitte) setzte sich beim Vorleswettbewerb im Bezirk Brackel gegen neun weitere Schulsieger/innen durch. | Foto: Schmitz](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/05/22/6/5612316_L.jpg?1564510519)
- Die Wickeder Steinbrink-Grundschülerin Lilli Hellmann (hinten, Bildmitte) setzte sich beim Vorleswettbewerb im Bezirk Brackel gegen neun weitere Schulsieger/innen durch.
- Foto: Schmitz
- hochgeladen von Ralf K. Braun
Mit einem selbst ausgewählten Text aus dem Buch „Mein Lottaleben“ von Alice Pantermüller sowie einem ihr zuvor unbekannten Fremdtext aus dem Buch „Die Schatzsucher mit GPS“ der Autorin Susanne Orosz überzeugte Lilli Hellmann (im Bild hinten, 3. von links) jetzt die Jury und gewann die Brackeler Vorlese-Bezirksmeisterschaft der Viertklässler.
Die Wickeder Steinbrink-Grundschülerin setzte sich hierbei gegen neun weitere Schulsieger aus den Grundschulen im Bezirk Brackel sowie aus Körne im Bezirk Innenstadt-Ost durch.
Am Mittwoch, 25. Juni, wird Lilli nun den Bezirk Brackel beim Vorlese-Wettbewerb auf Stadtebene im Botta-Bau der Stadt- und Landesbibliothek am Max-von-der-Grün-Platz vertreten.
Beim Vorentscheid im Bezirk Brackel landeten hinter Lilli auf den Plätzen 2 und 3 Comenius-Grundschülerin Leonie Kukleswki (Wambel) und Josef-Grundschülerin Theresa Florentine Schulz (Wickede).
Das zehnköpfige Teilnehmerfeld komplettierten André Schaffrina (Erich-Kästner-GS), Lisa Rrahmani (Hohwart-GS), Nesta Renka (Uhland-GS, hier nicht mit im Bild), Chantal Christine Makali-Nyengo (Bach-GS), Federica Heine (Fichte-GS), Yasmin Benali (Reichshof-GS) und Lukas Bach (Hellweg-Grundschule).
Zu bewerten hatte die Jury aus Reihen von Bibliothek, Buchhandlung Niehörster und Familienbüro Lesetechnik, Textverständnis und Textgestaltung beim Vorlesen von zwei Texten.
Autor:Ralf K. Braun aus Dortmund-Ost |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.