Welche Farbe hat das Wasser? // Neuasselner Fichte-Schüler kommen im Kunstprojekt zu überraschenden Anworten
Welche Farbe hat das Wasser? Dieser scheinbar einfachen Frage gingen im zu Ende gehenden Schuljahr die Kinder eines Kunstprojektes in der Neuasselner Fichte-Grundschule nach. Noch rechtzeitig vor Ferienbeginn wurde die Ausstellung an der Haslindestraße eröffnet.
Obwohl die erste Antwort nach der Wasserfarbe immer sofort „blau“ heißt, hatten die rund 20 Kinder schnell raus, dass Wasser in Wirklichkeit durchsichtig ist. Sie entdeckten die Spiegelung als interessante Wassereigenschaft, die Einfluss auf die Farbe hat.
Im Rahmen des Landesprogramms „Kultur und Schule“ des NRW-Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport leitete die Unnaer Künstlerin Elke Bussemeier dieses Kunstprojekt an und forderte die Kinder zur malerischen Auseinandersetzung mit diesem Element heraus.
„So entstanden zum Beispiel witzige Spiegelbilder auf glattem Wasser bis hin zu abstrakten Gemälden auf bewegtem Wasser“, freut sich Elke Bussemeier über die gelungenen Werke der kleinen Künstler.
Fichte-Orchester umrahmte die Vernissage musikalisch
Die Ausstellungseröffnung wurde musikalisch feierlich eingerahmt durch das Fichte-Orchester unter der Leitung von Heike Depenbrock.
Die Kunstwerke können noch bis zum neuen Schuljahr vor Ort bewundert werden.
Autor:Ralf K. Braun aus Dortmund-Ost |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.