Begegnung VorOrt Brackel
Wanderung mit historischen Erläuterungen im Stadtteil Neuasseln

- Gemeindehaus der Kath. KG Nikolaus von Flüe: Von hier aus startet der Stadtteilspaziergang durch Neuasseln.
- Foto: Ulrike Klotz; BVO Brackel
- hochgeladen von Thomas Brandt
Die Wanderungen mit historischen Erläuterungen gehen in die nächste Runde.
Am 01.10.2023 heißt es wieder „Neues Kennenlernen – Bekanntes Wiederentdecken“, diesmal im Stadtteil Neuasseln.
Der Treffpunkt ist um 14.00 Uhr an der Kath. Kirchengemeinde Nikolaus von Flüe, Arcostr. 76, 44309 Dortmund.
Die Wandernden, die auf den Spuren der Geschichte von Reinhard Glogner vom Sauerländischen Gebirgsverein Wickede-Asseln geführt werden, bekommen umfangreiche Informationen zu geschichtlichen Hintergründen im Stadtteil. Der Hobbyhistoriker Manfred Thiel wird die Teilnehmenden wieder auf eine Zeitreise mitnehmen. Ein besonderes Highlight auf dem Weg ist die alte Bergbau-Beamtensiedlung Neuasseln, wo auch das alte Pförtnerhaus der Zeche Schleswig zu sehen ist.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Begegnung VorOrt Brackel, Tel.: 0178 6617 503, Mail: klotz@diakoniedortmund.de
Autor:Thomas Brandt aus Dortmund-Ost |
Kommentare