der balou e.V. lädt ein
Sommerfest gibt Startschuss für Ferienprogramm

Annika Preuss, Leiterin der Jugendkunstschule balou e.V. mit Kinderschutz-Maskottchen | Foto: abl_balou e.V.
  • Annika Preuss, Leiterin der Jugendkunstschule balou e.V. mit Kinderschutz-Maskottchen
  • Foto: abl_balou e.V.
  • hochgeladen von Kulturzentrum balou e.V.

Brackel. Am Sonntag, den 30. Juni 24, lädt das Kulturzentrum balou zum alljährlichen Sommerfest in die Oberdorfstraße 23 ein. Auch in diesem Jahr fiebern die rund 180 Kinder aus insgesamt 27 Kursen der Jugendkunstschule auf ihren Auftritt hin. Ballett, Akrobatik oder Tanz – der künstlerische Nachwuchs bietet ein buntes Programm und zeigt sein Können.

Neben den Auftritten der jungen Künstler*innen können Kinder ab 4 Jahren bei unterschiedlichen Mitmach-Angeboten selbst aktiv werden und sich körperlich wie kreativ ausprobieren. Im Workshop Capoeira nehmen Jonathan und Kathrinna alle Teilnehmenden mit in die Welt des brasilianischen Kampftanzes und geben so schon einmal einen kleinen Vorgeschmack auf das neue Kursangebot im Herbst. Bei einem Jonglage-Workshop werden Balance und Koordination erprobt. Das Familienbüro der Stadt Dortmund lädt ein, große Seifenblasen zum Leben zu erwecken. Zu einer ganz speziellen balou-Aktion ruft Annika Preuss, Leiterin der Jugendkunstschule, auf. „Unser Kinderschutzkonzept im Haus wird von einer Giraffe als Maskottchen begleitet, die noch unbenannt ist. Daher freuen wir uns über kreative Namensvorschläge.“ Alle Ideen für das Maskottchen können am balou-Infostand abgegeben werden.
Für ausreichend Energie sorgt das Team vom café balou an diesem Tag mit frischem Kaffee, Kaltgetränken, Bratwurst vom Grill, Eis und den beliebten traditionellen Waffeln des Hauses. Der Eintritt ist frei. Mit dem Sommerfest verabschiedet sich das Kulturzentrum in die langen Ferien und gibt zugleich den Startschuss für das aktuelle Ferienprogramm, den HellwegSommer, das bereits auf balou-dortmund.de zur Anmeldung finden ist.

Für Rückfragen steht das Kulturzentrum balou telefonisch (MO-FR zw. 9-12Uhr, MO-Do: 14-16 Uhr) unter 0231-99773630 oder via E-Mail über post@balou-dortmund.de zur Verfügung.

Autor:

Kulturzentrum balou e.V. aus Dortmund-Ost

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.