Royaler Besuch im Januar
Königsskulpturen am 6.1. in allen katholischen Gemeinden im Pastoralen Raum Nordost und ab 8.1. gebündelt in Kurl

Diakon Ralf Knoblauch hat die Königsskulpturen für die Ausstellung geschaffen. | Foto: PR DO-Nordost/Wacker
2Bilder
  • Diakon Ralf Knoblauch hat die Königsskulpturen für die Ausstellung geschaffen.
  • Foto: PR DO-Nordost/Wacker
  • hochgeladen von Ralf K. Braun

Am Donnerstag, 6. Januar, dem Dreikönigstag, werden in jeder der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralen Raum Dortmund-Nordost jeweils drei Königsskulpturen von Diakon Ralf Knoblauch die Krippen in den jeweiligen Kirchen ergänzen. Ab Samstag, 8. Januar, werden alle 18 Skulpturen dann gebündelt in St. Johannes Baptista in Kurl zu sehen sein.

Bei diesen Königsskulpturen geht es um unsere menschliche Würde. Aus alten Balken von abgerissenen Fachwerkhäusern geschnitzt, schlicht, versehen mit einem weißen Kleid (das erinnert an die Taufe!) und mit einer goldenen Krone. Im Material spürt man die Geschichte, Verletzungen werden sichtbar.

Foto-Wand voller König*innen soll entstehen

"Wir sind eingeladen, eine Königin, einen König in die Hand zu nehmen und auf dem Thron in Kurl Platz zu nehmen. Von uns allen, die wir Königinnen und Könige sind, kann ein Foto mit einer Skulptur gemacht werden. Eine große Wand voller Könige*innen entsteht", informiert Pastor Manfred Wacker und appelliert: "Sie können auch Ihre Gedanken zum Thema ,Würde' zu Papier bringen und an einer der Stellwände hinterlassen. Ich würde mich sehr freuen über zahlreiche Eindrücke dazu."

Jeden Sonntag im Januar können die Skulpturen in der Zeit von 15 bis 17 Uhr in der Kurler Pfarrkiche an der Werimboldstraße besucht werden. Für die Kommunionkinder gibt es eigene Termine, ebenso für Kindergärten und Schulen.

Erwachsene reden über Würde

Am 12.  Januar gibt es ab 19 Uhr zudem einen Abend für Erwachsene in Kurl: "Lass uns reden: über Würde". Die Gruppe Trio begleitet die Teilnehmenden an diesem Abend musikalisch und Wolfgang Möser gibt dazu einen Input mit einer kurzen Kabarettnummer. An diesem Abend können maximal 30 Personen teilnehmen (Anmeldungen per E-Mail an Manfred Wacker: M.Wacker@kirche-dortmund-nordost.de).

Diakon Ralf Knoblauch hat die Königsskulpturen für die Ausstellung geschaffen. | Foto: PR DO-Nordost/Wacker
Diakon Ralf Knoblauch hat die Königsskulpturen für die Ausstellung geschaffen. | Foto: PR DO-Nordost/Wacker
Autor:

Ralf K. Braun aus Dortmund-Ost

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.