ISV hat Traditions-Event im EKS abgesagt
Kein Nikolausmarkt im Scharnhorster EKS

Traditionell schlüpft ISV-Vorsitzender Detlev Thißen selbst ins Kostüm des Nikolaus und beschert beim Nikolausmarkt (hier in 2019) im Einkaufszentrum Scharnhorst (EKS) die Kinder. | Foto: Günter Schmitz
2Bilder
  • Traditionell schlüpft ISV-Vorsitzender Detlev Thißen selbst ins Kostüm des Nikolaus und beschert beim Nikolausmarkt (hier in 2019) im Einkaufszentrum Scharnhorst (EKS) die Kinder.
  • Foto: Günter Schmitz
  • hochgeladen von Ralf K. Braun

Theoretisch wäre - ein Ende des Teil-Lockdowns am 30. November vorausgesetzt - eine Ausrichtung denkbar. Doch gut drei Wochen vor dem geplanten Termin am 3. Dezember hat die Interessengemeinschaft Scharnhorster Vereine (ISV) jetzt ihren traditionellen Nikolausmarkt im EKS abgesagt.

Laut Mitteilung des 1. ISV-Vorsitzenden Detlev Thißen habe der Vorstand die Sachlage vor dem Hintergrund gestiegener Corona-Infektionszahlen besprochen. Zum eigenen und dem Schutz anderer wolle man lieber Vorsicht, Rücksicht und Umsicht walten lassen.

"Als Nikolaus habe ich selbst mit den Eltern, Großeltern und Kindern immer über zwei Stunden intensiven Kontakt", so Thißen. Fast alle in der ISV gehörten zur Risikogruppe. Tief betrübt sage man den Nikolausmarkt für dieses Jahr nun ab und freue sich nun auf eine Ausrichtung in 2021.

Traditionell schlüpft ISV-Vorsitzender Detlev Thißen selbst ins Kostüm des Nikolaus und beschert beim Nikolausmarkt (hier in 2019) im Einkaufszentrum Scharnhorst (EKS) die Kinder. | Foto: Günter Schmitz
So ein fröhliches Feiern, dicht beieinander, ist in diesen Corona-Zeiten 2020, einfach nicht machbar (Archivfoto aus 2019). | Foto: Günter Schmitz
Autor:

Ralf K. Braun aus Dortmund-Ost

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.