Objektiv, unvoreingenommen, erfahren
Dortmund sucht neue Schöffen
Ehrenamtliche Richter und Richterinnen gesucht - Bürgerdienste erstellen Vorschlagsliste für die Schöffenwahl
Alle fünf Jahre werden Schöffen für die Tätigkeit am Dortmunder Amts- und Landgericht gesucht. Nach ihrer Wahl haben sie in Gerichtsverfahren mit demselben Stimmrecht wie die Berufsrichter über "nicht schuldig" oder "schuldig" angeklagter Personen zu entscheiden. Die nächste Wahl findet im Herbst 2023 für die Amtsperiode vom 1. Januar 2024 bis zum 31. Dezember 2028 statt.
Bewerbungen bis Ende März 2023 möglich
Ausführliche Informationen zur Wahl der Schöffen sowie die Bewerbungsunterlagen sind bei den Bürgerdiensten der Stadt Dortmund, Südwall 2-4, 44137 Dortmund und in allen Bezirksverwaltungsstellen erhältlich. Alle Unterlagen stehen außerdem auf den "Internetseite" der Stadt Dortmund bereit.
Die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2023.
Gesucht werden Bewerber, die in Dortmund wohnen und am 1. Januar 2024 zwischen 25 und 69 Jahre alt sein werden.
Wählbar sind nach dem Gerichtsverfassungsgesetz nur deutsche Staatsangehörige.
Nähere Informationen unter: "Bürgerdienste Dortmund"
Autor:Martina Seeliger aus Lünen |
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.