Bürger- und Heimatverein: Nach der Corona-Pause 2020 hat Grevel jetzt wieder einen Maibaum
Alles neu macht der Mai
![Die Aktiven des Vereins beim Anbringen der Schilder und des Maikranzes. | Foto: BHG](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/05/11/9/11775359_L.jpg?1620742924)
- Die Aktiven des Vereins beim Anbringen der Schilder und des Maikranzes.
- Foto: BHG
- hochgeladen von Ralf K. Braun
Alles neu macht der Mai. Das gilt im zweiten Corona-Jahr auch für Grevel und seinen rührigen Bürger- und Heimatverein (BHG).
Noch im Jahr 2020 hatte der Verein aufgrund der Corona-Pandemie den Greveler Maibaum auf dem erst 2019 eingeweihten neuen Dorf- und Maibaum-Platz an der Ecke Am Brandhof/In der Liethe nicht aufgestellt. So machte man sich deshalb in diesem Jahr frühzeitig Gedanken, welche Möglichkeiten bestehen, unter den geltenden Corona-Bestimmungen den Maibaum aufzustellen.
Dann wurden für die jeweiligen Arbeitsschritte einzelne Gruppen gebildet, so dass man sich an die geltenden Regelungen halten konnte. Außerdem wurde die Aufstellung des Maibaums vom Maifeiertag um eine Woche auf den 8. Mai nach hinten verlegt.
"Der BHG will durch das Aufstellen des Maibaums ein Zeichen setzen. Hoffentlich kann - in nicht mehr so langer Zeit- das Vereinsleben wieder aktiv gestaltet werden", betont Vereinssprecher Erich Doert.
Der BHG besteht im September 40 Jahre
Der Bürger- und Heimatverein besteht im September 2021 übrigens 40 Jahre. Nächstes Event auf dem Veranstaltungskalender des in die sechs Sparten Gemischter Chor, Heimatpflege, Fußball, Theater, Saalorganisation und Umweltschutz gegliederten Vereins wäre am 12. September der Lännekenmarkt auf dem Dorfplatz, für den ebenfalls ein eigenes Team verantwortlich zeichnet.
Last but not least bedankt sich der BHG ausdrücklich bei den Familien Dreier, Gießmann und Hardes für ihren Einsatz beim Aufstellen des Greveler Maibaums.
Autor:Ralf K. Braun aus Dortmund-Ost |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.