Drei Verletzte nach Wohnungsbrand in Brechten geborgen // Zwei Hunde tot
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2017/12/18/1/1139691_L.jpg?1555162030)
- hochgeladen von Ralf K. Braun
Drei Verletzte und zwei Hunde konnten die Dortmunder Feuerwehr und der Rettungsdienst am Sonntagmittag (17.12.) bei einem Wohnungsbrand in einem Brechtener Mehrfamilienhaus an der Evinger Straße bergen. Für zwei weitere Hunde in der eigentlichen Brandwohnung kam die Rettungsaktion dagegen zu spät.
Als die ersten Einheiten der Feuerwache 2 in Eving wenige Minuten nach der Alarmierung eintrafen, befand sich eine schwer verletzte Frau, die selbst aus dem Haus geflüchtet war, vor dem Gebäude und wurde bereits von einem Berufsfeuerwehrmann, der auf dem Weg zu seinem Dienst an der Feuerwache 2 zufällig an der Einsatzstelle vorbeigekommen war, betreut.
Aus mehreren Fenstern im Erdgeschoss drang starker Brandrauch und der Treppenraum des dreigeschossigen Gebäudes war verraucht. An einem Fenster in der zweiten Etage standen zwei Personen, die nicht durch den verrauchten Treppenraum flüchten konnten. Sie und ihre beiden Hunde wurden unmittelbar über die Drehleiter von den Wehrleuten gerettet. Die drei Verletzten wurden durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt und anschließend in Dortmunder Krankenhäuser transportiert.
Den Brand in der Erdgeschosswohnung bekämpfte ein Feuerwehr-Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr. Zwei Hunde, den die Wehrleute dort entdeckten, konnten leider nicht mehr mehr lebend gerettet werden.
Wegen der starken Brandeinwirkung im Erdgeschoss konnte eine statische Beeinträchtigung der Geschossdecke nicht ausgeschlossen werden. Um dies zu beurteilen, wurden zwei Baufachberater des THW und einer der Feuerwehr hinzugezogen. Nach Begutachtung des Gebäudes konnte eine statische Beeinträchtigung durch die Baufachberater ausgeschlossen werden.
Die Feuerwehr war mit 45 Einsatzkräften und 14 Fahrzeugen rund zwei Stunden lang im Einsatz. Die Brandursache und die Schadenshöhe werden nun von der Kriminalpolizei ermittelt.
Autor:Ralf K. Braun aus Dortmund-Ost |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.