Kleinsten Baseballer mit Split gegen Verl

- Die Kleinsten der Wanderers, die T-Baller
- Foto: Michael Golab
- hochgeladen von Ann-Christin Hoffmann
Das erste Rückrundenspiel des Baseballnachwuchses der Dortmund Wanderers stand am Sonntag, dem 17.06.2012, im heimischen Hoeschpark an. Bei gutem Wetter fanden sich zahlreiche Zuschauer ein, um die Begegnung der Wanderers T-Baller gegen die Verl/Gütersloh Yaks zu sehen. Aufgrund der Abwesenheit unseres Trainers Volker Wiederstein sprang der Coach der Live-Pitcher, Marcus Börner, für ihn ein und sah sich einem personenstarken Team von dreizehn Spielern gegenüber.
Das erste Spiel wurde wie der Name es andeutet, wie gewohnt vom T bestritten. Dabei zeigten sich die Kinder in den rot-schwarzen Trikots besonders schlagstark. So begannen sie gleich im 1. Inning mit einem starken Angriff, konnten fünf Punke verbuchen, und behielten die Nase mit diesem Vorsprung auch in den nächsten Durchgängen vorn. Die Verler hatten im ersten Inning lediglich einen Punkt zu verzeichnen. Nach dem Motto „drei rein – drei raus“ hielten die Wanderers den Gegner mit schönen Spielzügen in der Defence in Schach und ließen in den folgenden vier Innings nur wenige weitere Punkte zu. Vor allen Dingen in zwei schönen Double Plays im letzten Inning (zuerst zwischen Leon Eckardt und Joshua Klute, dann durch ein Flyout bei Pitcher Deniz Ljatifi, der dem Runner am First Base mit einem Wurf zu Joshua Klute zuvorkam) zeigten die Dortmunder, wie souverän sie sich präsentieren können. Das Endergebnis lautet 7-4 für die Wanderers.
Nach der Pause wurde das zweite Spiel als Toss-Ball (also der Schlag eines hochgeworfenen Balles) bestritten. Dabei wendete sich leider das Blatt, denn das Team aus Verl hatte direkt in der ersten Angriffsrunde kräftige Hits, bei denen es der Verteidigung der Wanderers nicht gelang, diese unter Kontrolle zu bringen. Sechs Runs der Verler direkt im ersten Inning konnten unsere Spieler leider nur einen Punkt entgegensetzten. Auch das zweite Inning spiegelte die momentane Überlegenheit der Yaks, wenn auch nur mit drei weiteren Punkten, wieder. Auf Dortmunder Seite kam lediglich ein Strich auf der Punktetafel hinzu. Es folgten dann zwei super Verteidigungen, bei denen die Yaks mit null Punkten wieder vom Feld gingen. Doch auch diese Schwäche war nur kurzweilig und sie setzten noch vier letzte Punkte obendrauf. So endete diese Begegnung trotz einiger guter Aktionen der Dortmunder mit 3-13 für die Verl/Gütersloh Yaks. Es war jedoch deutlich zu sehen, dass sich unsere Kinder nicht so leicht geschlagen geben und alle gelernten oder bei „den Großen“ abgeschauten Tricks darbieten. Joshua Klutes Versuch, einen Ball mit einem Diving Catch zu holen oder sein gewitztes Baserunning machen dies deutlich.
Autor:Ann-Christin Hoffmann aus Dortmund-Nord |
Kommentare