Bombenfund an der Westfalenhütte: 320 Menschen in Scharnhorst müssen heute noch evakuiert werden

Im hier türkisblau eingezeichneten Evakuierungsradius leben rund 320 Menschen im äußersten Südwesten Scharnhorsts. | Foto: Stadt Dortmund
  • Im hier türkisblau eingezeichneten Evakuierungsradius leben rund 320 Menschen im äußersten Südwesten Scharnhorsts.
  • Foto: Stadt Dortmund
  • hochgeladen von Ralf K. Braun

Bombenfund an der Westfalenhütte: 320 Menschen im Scharnhorster Südwesten müssen heute noch evakuiert werden.

Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme in der ehemaligen Westfalenhütte nahe der Rüschebrinkstraße werden zurzeit Überprüfungen im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung durchgeführt. Nach Auswertung von Luftbildern ist aus dem Zweiten Weltkrieg dabei eine britische 250-kg-Fliegerbombe gefunden worden.

Die Bombe muss laut Mitteilung der Stadt Dortmund noch am heutigen Mittwoch, 16. November, durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet (siehe Karte) in einem Radius von 250 Metern evakuiert werden.

Von der Evakuierung sind rund 320 Anwohner betroffen, dazu eine Bahnstrecke der Deutschen Bahn und ein Teilbereich der Rüschebrinkstraße.

Die Evakuierungsstelle wird in der Turnhalle der Siegfried-Drupp-Grundschule, Siegfried-Drupp-Straße 5, in Scharnhorst, eingerichtet.

Aktuelle Informationen sind zu entnehmen der Twitter-Seite der Stadt Dortmund unter dem #dobombe .

Autor:

Ralf K. Braun aus Dortmund-Ost

21 folgen diesem Profil