Neubauten der beiden Eisenbahn-Brücken Lindenhorster und Evinger Straße geplant
Verbreitert und mit vergrößerter Durchfahrtshöhe soll Engpass in Lindenhorst beseitigt werden
![Gefährlich eng wird's aktuell schnell mal an der Brücke Lindenhorster Straße. Ein großes Schild warnt und weist auf die geringe Durchfahrtshöhe von 3,80 m hin. | Foto: Günter Schmitz](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/07/12/6/10421076_L.jpg?1563195617)
- Gefährlich eng wird's aktuell schnell mal an der Brücke Lindenhorster Straße. Ein großes Schild warnt und weist auf die geringe Durchfahrtshöhe von 3,80 m hin.
- Foto: Günter Schmitz
- hochgeladen von Ralf K. Braun
Die Dortmunder Eisenbahn Infrastruktur GmbH plant, die Eisenbahn-Überführungen (EÜ) an der Lindenhorster und an der Evinger Straße neu zu bauen. Die Stadt Dortmund hat daraufhin überprüft, ob dieses Bauvorhaben dazu genutzt werden sollte, die Brücken zu vergrößern in Höhe oder Breite.
Nur im Falle der Eisenbahnüberführung Lindenhorster Straße ist das der Fall. Hier kann durch eine Aufweitung die Führung des Fußgänger- und Radfahr-Verkehrs deutlich verbessert werden. Auch die Durchfahrt des Schwerlastverkehrs könnte dadurch ohne Einschränkungen ermöglicht werden.
Die derzeitige Breite von 13,80 Meter lässt eine regelkonforme Querschnittsgestaltung mit Berücksichtigung von Fußgängern und Radfahrern nach dem Stand der Technik nicht zu. Sie soll deshalb auf 18,20 Meter erweitert werden. Die Durchfahrtshöhe von 3,80 Meter führte in der Vergangenheit zu Unfällen mit dem Schwerlastverkehr. Um diese künftig zu verhindern, soll eine Höhe von 4,20 Meter vorgesehen werden.
Für Brücke in Eving ist keine Änderung erforderlich
Bei der Eisenbahnbrücke über die Evinger Straße ist indes keine Änderung erforderlich.
Die Aufweitung des Brückendurchlasses ist eine von vielen Maßnahmen zur Attraktivierung des Fuß- und Radwegenetzes in Dortmund.
Die Erneuerung der Brücke Lindenhorster Straße ist voraussichtlich für die Jahre 2024/2025 vorgesehen. Weil noch keine Entwurfsplanung erfolgt ist, lassen sich die Baukosten bislang nur grob schätzen – sie könnten sich auf 2.500.000 Euro belaufen. Die Brücke gehört der Dortmunder Eisenbahn Infrastruktur GmbH, die Straße der Stadt Dortmund. Die Erneuerung der Straße, für sich genommen, wird rund 750.000 Euro kosten.
![Gefährlich eng wird's aktuell schnell mal an der Brücke Lindenhorster Straße. Ein großes Schild warnt und weist auf die geringe Durchfahrtshöhe von 3,80 m hin. | Foto: Günter Schmitz](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/07/12/6/10421076_L.jpg?1563195617)
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/07/11/3/10419213_L.jpg?1563195617)
Autor:Ralf K. Braun aus Dortmund-Ost |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.