Pausentoiletten der Buschei-Grundschule in Scharnhorst in nur zwei Monaten umfassend saniert
![Beim Ortstermin in der Scharnhorster Buschei-Grundschule mit dabei (v.l.n.r.): Lars Wedekin, sachkundiger Bürger, Ratsmitglied Rüdiger Schmidt, Klaudia Otto, stellvertretende Schulleiterin, der stellvertretende Bezirksbürgermeister Werner Gollnick, Bezirksvertreter Jürgen Flocke, Bezirksbürgermeister Heinz Pasterny sowie Ahmet Gönen und Christopher Huck von der Städtischen Immobilienwirtschaft, die die Baumaßnahme vorstellten. | Foto: Günther Schmitz](https://media04.lokalkompass.de/article/2016/10/06/7/8705007_L.jpg?1564417994)
- Beim Ortstermin in der Scharnhorster Buschei-Grundschule mit dabei (v.l.n.r.): Lars Wedekin, sachkundiger Bürger, Ratsmitglied Rüdiger Schmidt, Klaudia Otto, stellvertretende Schulleiterin, der stellvertretende Bezirksbürgermeister Werner Gollnick, Bezirksvertreter Jürgen Flocke, Bezirksbürgermeister Heinz Pasterny sowie Ahmet Gönen und Christopher Huck von der Städtischen Immobilienwirtschaft, die die Baumaßnahme vorstellten.
- Foto: Günther Schmitz
- hochgeladen von Ralf K. Braun
Im Rahmen eines Ortstermins haben sich heute Mittag (6.10.) Vertreter aus Politik und Verwaltung von dem erfolgreichen Abschluss der Sanierung der Pausentoiletten der Buschei-Grundschule in Scharnhorst überzeugt.
Zusammen mit der Schulleitung und Mitarbeitern der Städtischen Immobilienwirtschaft haben Mitglieder der Bezirksvertretung (BV) Scharnhorst die neuen WC-Anlagen besichtigt. Die baulichen Veränderungen wurden anhand von Vorher-Nachher-Bildern veranschaulicht.
Die BV Scharnhorst hat Mittel in Höhe von 114.000 Euro aus ihrem Budget bewilligt, um die Städtische Immobilienwirtschaft mit dieser Maßnahme zu beauftragen. Nach Planung und Vergabe an die Firmen fiel am 11. Juli 2016 der Startschuss für die Arbeiten.
Mit den Geldern der BV konnten in nur zwei Monaten Bauzeit die vorhandenen Räumlichkeiten neu aufgeteilt und umfassend saniert werden. Ähnlich wie schon an anderen Schulen wurde die Sanitäranlage wirtschaftlich, raummäßig optimiert und nutzerfreundlich umgebaut. Entstanden sind neue WC-Anlagen, die dem Wunsch der Schulleitung folgend – am Bestand orientiert – gelb und grün gestaltet sind.
Durch die neue Aufteilung konnten auch erstmalig Lager- und Unterstellflächen für Material des Hausmeisters sowie für die Fahrräder der Schüler geschaffen werden. Dies war bislang an dieser Schule nicht möglich und stellt eine wichtige Verbesserung dar. Nun können für den Schulweg genutzte Fahrräder sicher abgestellt werden.
Autor:Ralf K. Braun aus Dortmund-Ost |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.