Dattelner Chor "GospelVestcination" hält Tradition aufrecht
Lanstroper Gospelkonzert erstmals in St. Michael
![Im weihnachtlich dekorierten Altarraum von St. Michael gaben die Dattelner Sänger*innen erstmals ihr traditionelles nachweihnachtliches Gospelkonzert in Lanstrop. | Foto: Günter Schmitz](https://media04.lokalkompass.de/article/2020/01/08/3/10886223_L.jpg?1578502416)
2Bilder
- Im weihnachtlich dekorierten Altarraum von St. Michael gaben die Dattelner Sänger*innen erstmals ihr traditionelles nachweihnachtliches Gospelkonzert in Lanstrop.
- Foto: Günter Schmitz
- hochgeladen von Ralf K. Braun
Gut besucht war das traditionelle Gospelkonzert zur (Nach-) Weihnachtszeit mit dem Dattelner Chor "GospelVestcination" in Lanstrop, das - nach Aufgabe der evangelischen Friedenskirche - jetzt erstmals in der katholischen St.-Michael-Kirche stattgefunden hat.
Der schon langjährig aktive Gospelchor mit evangelischen wie katholischen Sänger*innen und Heimat in der Evangelischen Kirchengemeinde Datteln bot auch im Gotteshaus an der Michaelstraße einen gelungenen Gospel-Abend, bei dem sich hinterher noch alle mit Schmalzbroten im benachbarten Pfarrheim stärken konnten.
Auch zukünftig soll das Gospelkonzert in St. Michael stattfinden.
![Im weihnachtlich dekorierten Altarraum von St. Michael gaben die Dattelner Sänger*innen erstmals ihr traditionelles nachweihnachtliches Gospelkonzert in Lanstrop. | Foto: Günter Schmitz](https://media04.lokalkompass.de/article/2020/01/08/3/10886223_L.jpg?1578502416)
![Viele Zuhörer fanden sich auch im neuen "Konzertsaal" ein. | Foto: Günter Schmitz](https://media04.lokalkompass.de/article/2020/01/08/6/10886226_L.jpg?1578502451)
Autor:Ralf K. Braun aus Dortmund-Ost |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.