Dortmund-Nord - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Drei Fragen an Eckart von Hirschhausen & Karten zu gewinnen!

„Liebesbeweise“ gibt es am 11. September ab 20 Uhr in der Arena Oberhausen von Eckart von Hirschausen. Vorab beantwortete uns der Star-Comedian drei grundlegende Fragen: Wie stellen Sie in großen Hallen die Nähe zu Publikum her? EvH: „Humor funktioniert über die Themen, und die Themen in meinem Programm „Liebesbeweise“ betreffen im Prinzip jeden. Dadurch entsteht Nähe vom Parkett bis zum Oberrang. Jeder erkennt sich wieder, ist quasi sein eigener Fachmann. Mein Erfolg ist von daher nicht...

  • Essen-Süd
  • 04.09.12
Ein absoluter Kinderbuch-Klassiker. | Foto: Thienemann-Verlag

BÜCHERKOMPASS: Räuber Hotzenplotz - Jubiläums-Sonderausgabe

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Dieses Jahr feiert das berühmte Kinderbuch „Der Räuber Hotzenplotz“ von Otfried Preußler seinen 50. Geburtstag. Passend dazu verlosen wir eine Sonderausgabe von allen drei Bänden, in denen die schwarz-weißen Originalzeichnungen koloriert wurden. Otfried Preußler "Räuber Hotzenplotz" Kasperl und Seppel...

  • Essen-Süd
  • 04.09.12
  • 5
Vor der großen Ballettgala laden die Tänzer am Samstag (8.) zu öffentlichen Proben ein. | Foto: Theater DO
3 Bilder

Theaterfans blicken hinter die Kulissen

Noch bevor die ersten Premieren der Saison starten, gibt das Theater Dortmund am Samstag, 8. September, seinen Besuchern Einblick in die aktuelle Probenarbeit. Außerdem ist wieder ein großer Kostümverkauf von 14 bis 18 Uhr im Foyer des Opernhauses geplant. Neben echten Kostümen aus abgespielten Inszenierungen des Theater werden auch zahlreiche alltagstaugliche Unikate verkauft. Insgesamt stehen über 1500 Kostüme, Accessoires, Schuhe und Kopfbedeckungen zum Verkauf. Im Ballettsaal besteht...

  • Dortmund-City
  • 03.09.12
Die schönsten Seiten des Westfalenparks erkunden K8inder fünfmal im jahr bei einer Rallye. | Foto: Archiv
4 Bilder

Freundeskreis lädt Kinder zur Park-Rallye ein

Die Idee des Vorsitzenden des Freundeskreises Westfalenpark e. V., Albert Götzmann, fand schnell die Zustimmung des Vorstandes, der Parkleitung und auch die Unterstützung und Jugendkulturförderung im Jugendamt. Was vor kurzem noch ein Denkentwurf war, wird nun in die Tat umgesetzt: Der Freundeskreis lädt Kinder im Grundschulalter in den Westfalenpark ein, bringt ihnen in kindgerechter Form die Schönheiten des Parks näher und zeigt die vielfältigen Spiel- und Abenteuermöglichkeiten, die der Park...

  • Dortmund-City
  • 03.09.12
  • 1
4 Bilder

Dirty Dancing wird 25! Vergünstigte Karten für die Jubiläumsshow am 23. September

1987 – Madonna erobert mit „La Isla Bonita“ die deutschen Charts und Whitney Houston begeistert mit „I wanna dance with somebody“. Es ist jedoch ein Film, der weltweit einen nie dagewesenen Kult auslöst. Dirty Dancing zieht die Menschen millionenfach in die Kinos. 25 Jahre liegt es in diesem Jahr zurück, dass der Film, der Patrick Swayze und Jennifer Grey zu Weltstars machte, in die Kinos kam. Über Generationen hinweg ließen und lassen sich die Zuschauer von der Geschichte des Tanzlehrers...

  • Oberhausen
  • 28.08.12
Baby und Johnny - auch auf der Bühne ein tolles Liebespaar.   Foto: Stage

25 Dinge, die Sie noch nicht über Dirty Dancing wussten…

"Dirty Dancing" ist seit inzwischen 25 Jahren Kult. Auch als Musical begeistert es die Fans - wie momentan im Stage Metronom Theater in Oberhausen. Wir präsentieren exklusiv die Jubiläumsshow am Sonntag, 23. September, um 19 Uhr. Einzeilheiten finden Sie hier. Doch selbst eingeschworene Fans finden in der folgenden Liste vielleicht noch ein paar Fakten, die sie noch nicht wussten: 25 Dinge, die Sie noch nicht über Dirty Dancing wussten… 1. Die Kellerman’s Hotel-Szenen wurde an zwei Orten in den...

  • Oberhausen
  • 28.08.12
  • 2
  • 2
Mit Derwisch Tanz und klassischer türkischer Musik wird das Festival am 3. September feierlich im Konzerthaus eröffnet. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Festival: Merhaba Heimat

Was hat ein Sternekoch mit einem Derwischtänzer und dem Film „Die Herde“ zu tun? Sie alle stammen aus der Türkei und sind bei großen Kulturfestival „Merhaba Heimat“ im September in Dortmund zu erleben. 2011 organisierte die Stadt erstmalig „Merhaba Heimat!“. Das Kulturfestival rückte das reichhaltige türkische Kunst- und Kulturleben in das Zentrum der Aufmerksamkeit und erreichte über 25 000 Menschen. Ein Beweis, dass die Zeit reif ist für ein Kulturfestival deutsch-türkischer Begegnungen....

  • Dortmund-City
  • 27.08.12
Karoline Kebekus ist am 15. November im Keuning Haus zu Gast. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Viel Programm für alle im Keuning-Haus

Das Keuning-Haus, das in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen feiert, präsentiert im zweiten Halbjahr wieder ein breit gefächertes, abwechslungsreiches Programm für alle Generationen. Einen kulturellen Schwerpunkt bildet die internationale Musik. Bei Gastspielen sind unter anderem der spanische Gitarrist Romero Iglesias (9. November) und das europäisch-afrikanische Duo Sigi Finkel & Mamadou Diabate (16. November) zu erleben. In Kooperation mit der Musiker-Initiative ProJazz sind am 12. und 26....

  • Dortmund-City
  • 24.08.12
25 Bilder

Fassadenkunst in der Nordstadt

Meist fallen sie nur unangenehm auf: Graffitisprayer. Dass sie aber auch Künstler sein können und zur Verschönerung der Nordstadt beitragen können, zeigt sich an der Nordmarkt-Grundschule. Auf der Seite zur Flotowstraße, wo ein Fußgängerweg zur Mallinckrodtstraße führt, wurde die Fassade der Schule sowohl durch Graffitikunst, als auch durch gemalte Bilder verziert. Dieser uneinsichtige Fußweg ist leider auch bekannt dafür, dass hier Müll in großen Mengen abgeladen wird und Drogensüchtige sich...

  • Dortmund-Nord
  • 21.08.12
  • 4
Der See, das Stadion, das U und Zollern, das Vierer-Team (hier drei davon) ermittelt beim ersten Fall im „neuen“ Dortmund, das Ruhrgebietsklischee folgt später am Taubenschlag. | Foto: Stefanie Kleemann/ Do Agentur
3 Bilder

Dortmund im Fadenkreuz

Von Anne Katrin Hüsken. Es ist 20 Uhr 15. Nicht Sonntag, sondern Freitag. Heimatstolz pocht das Herz, während es durch die allerorts mit Fadenkreuzen verzierte Evonik-Lounge des Meisterstadions getragen wird und überglücklich ist, in einem der 1200 Erwählten zu schlagen, die heute Abend hier sein dürfen. Tief im Westen gibt die untergehende Sonne alles, um die Blicke durch die gläserne Front auf sich zu ziehen, doch alles blickt gen Osten, denn hier ist sie aufgebaut: die große Leinwand, auf...

  • Dortmund-City
  • 21.08.12
Beatsteaks
10 Bilder

Heiß, heißer, Area4: Beatsteaks beenden ein tolles Festival

Rund 16.000 Besucher waren laut offiziellen Angaben dann am Ende doch auf dem Area4-Festivalgelände in Lüdinghausen, eine Zahl, die angesichts des eher schwachen Line-Ups, zufriedenstellend war. Am letzten Tag gaben Bands (und Fans) bei fast 40 (!) Grad in der Sonne noch einmal alles. Vor allem die Publikumslieblinge Beatsteaks und Sportfeunde Stiller sorgen für beste Laune. Organisation und Wetter waren top, beim nächsten Area4 dürfen es dann aber gerne auch ein paar mehr richtige Top-Acts...

  • Herten
  • 20.08.12
21 Bilder

Area4: Casper kam, sah, siegte

Casper kam sah und siegte - beim Area4 am Samstag in Lüdinghausen. Der Bielefelder Rapper sorgte für reichlich heiße Momente bei 35 Grad. Mit fetter Band schafft er am frühen Abend den ersten richtig großen Moment des diesjährigen Festivals, bevor Hauptact Bullet for my Valentine ihm wiederum zeigte, wer der eigentlich Chef im Area4-Ring am zweiten Tag war. Hier gibt es das Casper-Konzert zum Nacherleben. Mehr zum Area 4 gibt es HIER

  • Herten
  • 19.08.12
fünf Bilder, fünf Worte: glücklich, festlich, eisig, qualmig, kuschlig

Friday Five: Menschen, Tiere, Rauch und Hitze

Lutz Coenen wurde bei seiner Registrierung im Lokalkompass vom Glück überrumpelt: Als 25.000ster Bürger-Reporter wurde er von der Chefredaktion persönlich in unsere Verlagszentrale eingeladen und erhielt ein buntes Überraschungspaket! Gitte Hederich konnte sich ebenfalls glücklich schätzen, denn Verwandte aus England entdeckten Ihr Profil auf unserer Plattform und stellten so alte Familienkontakte wiederbeleben. Auch für Tierfreunde ist der LK ein Medium und Bindeglied: Nach dem erfolgreichen...

  • Essen-Süd
  • 17.08.12
Prost: Nach GourmetDo können Citybesucher ab Donnerstag an den Ständen auf der Kleppingstraße Wein probieren. | Foto: Schmitz

Weinsommer in der City

Winzer der Anbaugebiete Nahe, Mosel, Pfalz und Rheinhessen laden beim 29. WeinSommer von Donnerstag, 16. August, bis Sonntag, 19. August, auf der Kleppingstraße an 20 Ständen zum Probieren ein. Das Weinfest startet Donnerstag um 16 Uhr mit After Work Cocktails und serviert dazu Oldies, Jazz und Pop. Weiße Exoten werden am Freitag von 16 bis 18 Uhr verkostet, bevor von 18 bis 22 Uhr Musical-Hits unterhalten. Leichte Rotweine bestimmen den WeinSommer am Samstag und am Sonntag stehen Winzer...

  • Dortmund-City
  • 15.08.12
In eine bunte Unterwasserwelt verwandelt die Compagnia teatrale Corona den Platz am Samstagabend. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Micro!Festival versüßt das Wochenende

Es ist soweit: Das Micro!Festival wird am Wochenende, 17. bis 19. August, den Dortmunder Friedensplatz - pünktlich zum NRW-Ferienende - in eine internationale Bühne der Weltmusik und des Straßentheaters verwandeln. Dabei wechseln sich im Stundentakt Spitzenensembles der Weltmusik mit dem Adel internationaler Straßentheatercompagnien ab. Längst zählt das Micro!Festival zu den Highlights des NRW-Festival-Sommers und ist zugleich „Nachbarschaftstreff“ der besten Art. Von heiter bis gruselig,...

  • Dortmund-City
  • 14.08.12
Kann ein Kater leben wie ein Hund? | Foto: Page&Turner / Randomhouse

BÜCHERKOMPASS: "Filou. Ein Kater auf Abwegen"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben und rezensiert wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: ein wahrhaft tierisches Lesevergnügen "Filou. Ein Kater auf Abwegen" von Sophie Winter Kater Filou ist überglücklich. Bei der Familie der kleinen Marla hat er endlich ein Zuhause gefunden, muss nicht mehr auf der Straße leben. Und er ist verliebt: in Josephine, die...

  • Essen-Süd
  • 14.08.12
  • 13
Feuerwerker Walter Tietze bereitet tolle Effekte fürs Lichterfest vor. | Foto: SCHMITZ
12 Bilder

Tipps zum Lichterfest

Für ein perfektes letztes Ferienwochenende gibt das Team des Westfalenparks folgende Tipps, um heute (18.) das Lichterfest zu genießen: Wenn Sie die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.... wird DSW 21 zusätzliche Züge auf den Stadtbahnlinien rund um den Westfalenpark einsetzen und im 15 Minuten-Takt mehr als eine Stunde über den normalen Betriebsschluss hinaus (also bis ca. 1:30 Uhr) fahren lassen. Weitere Infos in der Fahrplanauskunft auf www.bus-und-bahn.de. • Wenn Sie mit dem Fahrzeug...

  • Dortmund-City
  • 14.08.12

Olympische Spiele London: Großer Empfang für die erfolgreiche Olympiateilnehmerin Helena Fromm am Mittwoch in Oeventrop

Bereits um 5:00Uhr startet ein Bus von der Schützenhalle Oeventrop, um die olympische Bronze Medaillengewinnerin im Taekwondo, Helena Fromm von der MS Deutschland in Hamburg abzuholen. Die Ankunft des Busses in Oeventrop mit Helena Fromm ist geplant, zwischen 19:00Uhr- 20:00Uhr am Anfang der Kirchstraße bei „Schmidts Bauer“. Ab hier geht es dann im großen Autocorso zur Oeventroper Schützenhalle die für alle Bürger bereits ab 18:30Uhr geöffnet ist. Das WDR 3 Team Lokalzeit Südwestfalen wird die...

  • Arnsberg
  • 14.08.12
Eine Planierraupe, ein Porsche, ein Mann und eine Frau... | Foto: Goldmann / Randomhouse

BÜCHERKOMPASS: "Rita und die Zärtlichkeit der Planierraupe"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot "Rita und die Zärtlichkeit der Planierraupe" von Jockel Tschiersch In Ratzisried hält man ihn für einen Deppen, doch Ewald Frickers großer Traum ist es, an der Deutschen Meisterschaft im Präzisions-Planieren teilzunehmen. Doch dieser Traum droht zu platzen, denn die Raupe, mit der er...

  • Essen-Süd
  • 07.08.12
  • 2
L’ accord acoustiq  - Savannah Sound  mit Musikern aus Ghana, Togo und Deutschland  spielen zum Auftakt  des Nordstadt-Sommers. | Foto: privat

Salsa und Empanadas

Afrikanische, irische und karibische Musik sind Leckerbissen beim Nordstadt-Sommer unter dem Thema „30 Jahre Dietrich-Keuning-Haus“ an der Leopoldstraße von Mittwoch, 8. August bis Samstag, 11. August. Zum Abschluss gibt es am Samstag eine lange Partynacht. Und zur Musik der einzelnen Abende bietet das Kultur-Bistro Legato kulinarische Highlights der jeweiligen Regionen, täglich Spezialitäten vom Grill und exotische Cocktails. Der Eintritt ist frei. Eröffnet wird am Mittwoch, um 20 Uhr mit...

  • Dortmund-City
  • 06.08.12
Das Foto der Woche: "und sie fahr'n auf der Autobahn"
22 Bilder

Foto der Woche 32: 80 Jahre Autobahn

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und der entsprechenden Fotos gibt es hier. Das Thema der aktuellen Woche lautet 80 JAHRE AUTOBAHN Heute vor 80 Jahren, am 6. August 1932, eröffnete Konrad Adenauer im Süden Kölns die erste Autobahn Deutschlands. Mittlerweile haben wir eins der dichtesten und längsten Netze der Welt - Autobahn so weit das Auge blickt. Gut, schlecht, schön, häßlich - wie seht ihr das? Wir sind...

  • Essen-Süd
  • 06.08.12
  • 27
Mehr als 75.000 Metalfans feierten in Wacken.

Wacken 2012: Todesfall überschattet Metalfest

Rund 75.000 Metalfans feierten friedlich in Matsch und Wasser das 23. Wacken Open Air 2012. Das perfekt organisierte Festival wurde am Samstag jedoch durch einen Unglücksfall überschattet, bei dem ein junger Mann aus Süddeutschland ums Leben kam. Der Metal-Fan starb in einer selbstgebauten Campingkonstruktion an einer von einem Notstrom-Aggregat ausgelösten Kohlenmonoxid-Vergiftung, wie ein Sprecher der Polizei in Itzehoe sagte. Der Festivalbesucher legte sich nach bisherigen Erkenntnissen auf...

  • Herten
  • 05.08.12
  • 2
Danko Jones mit Festivalreporterin Mieke. Foto: Thorsten Seiffert
2 Bilder

Wacken 2012: Danko Jones, Scorpions & der große Schlamm

Es waren sicherlich Freudentränen, die der Himmel weinte, nur leider die ein oder andere zu viel, wie die Besucher des Wacken 2012 fanden. Tag zwei und drei des größten Metal-Festivals der Welt fielen wortwörtlich ins Wasser. Und statt sich in Bier zu tränken, wälzten sich die Besucher im Schlamm. Gummistiefel statt Nieten-Boots, Plastikumhänge statt heiße Lederfummel bestimmten das Bild auf dem Festivalgelände. Die gute Laune verdarb das Wetter den Metalheads natürlich nicht. Wie auch, so...

  • Essen-Süd
  • 05.08.12
Max, Mieke und Metalqueen Doro
13 Bilder

Wacken 2012: Im Container von Doro

Tausende Journalisten berichten vom Wacken 2012 - und doch gelangt kaum einer von ihnen ins Artists Village, den Backstage-Bereich der geladenen Künstler und Bands, noch exklusiver als die VIP-Area. Außer natürlich die Lokalkompass-Festivalreporter. Mit dem begehrten "Artist Area-Access" ging's vorbei an zahlreichen Security hinein in das heilige Dörfchen der Stars und Sternchen der Metal-Welt. Bis vor den Container mit dem Türschild "U.D.O" werden Frederike und Max, die Gewinner der...

  • Essen-Süd
  • 04.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.