Polizei sucht Zeugen nach Vorfällen an der Schwäbischen Straße und am Fällackerweg
Zwei Einbruchsversuche in Eving
![Das Kriminalkommissariat für Prävention und Opferschutz informiert in Sachen Schutz vor Einbrüchen (Symbolbild). | Foto: Polizei Dortmund](https://media04.lokalkompass.de/article/2020/09/14/7/11400087_L.jpg?1600096475)
- Das Kriminalkommissariat für Prävention und Opferschutz informiert in Sachen Schutz vor Einbrüchen (Symbolbild).
- Foto: Polizei Dortmund
- hochgeladen von Ralf K. Braun
Nach zwei Einbruchsversuchen in Eving bereits am Freitag (11.9.) sucht die Polizei nun seit dem heutigen Montag (14.9.) Zeugen.
Der erste Fall ereignete sich gegen 14.40 Uhr in einem Mehrfamilienhaus an der Schwäbischen Straße. Eine Anwohnerin hörte zu diesem Zeitpunkt ein lautes Geräusch im Flur. Als sie daraufhin durch den Türspion blickte, konnte sie zunächst nichts sehen, weil offenbar eine Person dicht vor ihrer Tür stand. Sie machte die unbekannte Person durch lautes Rufen auf ihre Anwesenheit aufmerksam. Daraufhin flüchtete ein Mann die Treppe hinunter.
Als die Bewohnerin der Wohnung gegenüber nach Hause zurückkehrte, bemerkte sie an ihrer Wohnungstür Beschädigungen. Zudem entdeckte sie, dass die Tür zu ihrem Kellerraum aufgebrochen worden war. Entwendet wurde offenbar nichts.
Den flüchtenden Mann beschreibt die Zeugin wie folgt: circa 170 bis 180 cm groß, Vollbart, schlank; er bewegte sich sportlich. Bekleidet war er ganz in Schwarz. Zudem führte er einen Rucksack mit sich.
Gegen 20.10 Uhr ereignete sich eine weiterer Einbruchsversuch im Fällackerweg. Dort war ein Einfamilienhaus betroffen. Dessen Bewohner hörte gegen 20.10 Uhr mehrfaches Schellen an seiner Haustür. Da er niemanden erwartete und durch eine Scheibe einen unbekannten Mann erkennen konnte, machte er jedoch nicht auf. Als zwei weitere Männer hinzu kamen und erneut schellten, rief der Dortmunder die Polizei. Kurze Zeit später entfernte sich das Trio. Der Mann hörte jedoch ein Poltern und bemerkte plötzlich, wie zwei Unbekannte versuchten, die Rollläden an
der Terrassentür hochzuschieben. Laute Hilferufe des Bewohners ließen sie davon ablassen. Sie flüchteten.
Wer im Bereich der beiden genannten Tatorte verdächtige Personen beobachtet hat, wird gebeten sich beim Kriminaldauerdienst der Dortmunder Polizei unter Tel. 0231/132-7441 zu melden.
Die Polizei informiert in diesem Zusammenhang: Das Kriminalkommissariat für Prävention und Opferschutz informiert unabhängig und kostenlos über den wirksamen Schutz vor Einbrechern. Kontakt für Terminabsprachen: Tel. 0231/132-7950.
Autor:Ralf K. Braun aus Dortmund-Ost |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.