In Höhe Lindenhorst waren auch Ruderer des Deutschland-Achters betroffen
Öl-Unfall: ABC-Einheit der Feuerwehr sperrt Dortmund-Ems-Kanal
![Eine Ölsperre wurde über die gesamte Kanalbreite gelegt. | Foto: Feuerwehr DO](https://media04.lokalkompass.de/article/2020/07/24/8/11319198_L.jpg?1595575059)
- Eine Ölsperre wurde über die gesamte Kanalbreite gelegt.
- Foto: Feuerwehr DO
- hochgeladen von Ralf K. Braun
Nachdem am Donnerstag (23.7.) bei einem technischen Defekt an der Ruderanlage eines Arbeitsbootes Hydrauliköl ausgetreten war und sich auf der Wasseroberfläche des Dortmund-Ems-Kanals verteilt hatte, musste die Spezialeinheit ABC der Dortmunder Feuerwehr, die gegen 12.15 Uhr von Mitarbeitern des Wasser- und Schifffahrtsamtes alarmiert worden war, helfen.
Mit zwei Schlauchbooten brachten die Wehrleute über die gesamte Breite des Kanals Sperren aus, um das Öl aufzunehmen. Die zum Abschluss der Maßnahme von der ABC-Einheit vorgenommenen Messungen mit Ölnachweispapier verliefen negativ. Gegen 18.30 Uhr konnte der Einsatz, an dem insgesamt 23 Kräfte der Feuerwachen 2 (Eving), 8 (Eichlinghofen) und des Löschzuges 23 (Groppenbruch) der Freiwilligen Feuerwehr beteiligt waren, beendet werden.
Während der Arbeiten war der Sportruderbetrieb, auch der des Deutschland-Achters aus dem nahen Ruderleistungszentrum, eingeschränkt.
![Eine Ölsperre wurde über die gesamte Kanalbreite gelegt. | Foto: Feuerwehr DO](https://media04.lokalkompass.de/article/2020/07/24/8/11319198_L.jpg?1595575059)
![Auch für den Deutschland-Achter ging's wegen der Ölsperre nicht weiter. | Foto: Feuerwehr DO](https://media04.lokalkompass.de/article/2020/07/24/1/11319201_L.jpg?1595574908)
Autor:Ralf K. Braun aus Dortmund-Ost |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.