Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
133.284
Ich bin seit über 20 Jahren im Bereich Werbung tätig und habe u. a. einige Jahre lang die Festschrift zum Kaiserstraßenfest und die Broschüre "Oststadt aktiv" erstellt. Darüber hinaus bin ich seit Jahren im Stadtbezirksmarketing Innenstadt-Ost tätig und bin der Betreiber des Internetportals "Oststadt aktiv".
Vor meiner selbständigen Tätigkeit und nach meinem Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität zu Köln war ich 12 Jahre im Bereich Controlling tätig.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
So lautet das Motto der Konzertveranstaltung am 29. September 2024 in der Paul-Gerhardt-Kirche. Der Kirchenchor der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde stellt sich mit seinem zweiten Konzert unter der Leitung von Katherine Seiss vor. Unterhaltsame Musik steht im Mittelpunkt der Veranstaltung, und zwar chorisch, solistisch und tänzerisch. Mit kurzen Dialogen spielerisch in Szene gesetzt, erwarten Sie Klassiker aus Oper und Operette. Die Veranstaltung wird vom Stadtbezirksmarketing Innenstadt-Ost...
Auch in diesem Jahr ruft die Ideenwerkstatt Gartenstadt-Nord wieder alle AnwohnerInnen zum gemeinschaftlichen Frühjahrsputz auf. Datum: Mittwoch, den 13.03.24 Uhrzeit: 11.00 Uhr Treffpunkt: AWO-Begegnungsstätte, Geßlerstr. 13 Die Ideenwerkstatt Gartenstadt-Nord beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der stadtweiten Aktion cleanupDo, um dazu beizutragen, unser Quartier von Abfall zu befreien. Zangen, Handschuhe und Müllsäcke werden gestellt. Nach der Arbeit sind alle Aktiven und auch...
Frau Fischer von der Friedhofsgärtner Dortmund eG erklärt die möglichen Formen einer zu Lebzeiten festgelegten Bestattungsvorsorge. Dieser Vortrag ist Teil einer Veranstaltungsreihe, die jeweils mittwochs Themen durch fachkundige Referenten vorstellen, die sich besonders an ältere Mitbürger richtet. Dieser kostenlose Vortrag richtet sich an alle Interessierten. WER: Ideenwerkstatt Gartenstadt-Nord WO: AWO-Begegnungszentrum, Geßlerstr. 13, 44141 Dortmund WANN: Am Mittwoch, dem 17.05.23 um 16.30...
Herr Rechtsanwalt Andernach von der Kanzlei Andernach & Niehaus informiert über Hintergründe und Konsequenzen, die sich aus einer Vorsorgevollmacht zugunsten einer Vertrauensperson ergeben. Dieser Vortrag ist Teil einer Veranstaltungsreihe, die jeweils mittwochs Themen durch fachkundige Referenten vorstellen, die sich besonders an ältere Mitbürger richtet. Dieser kostenlose Vortrag richtet sich an alle Interessierten. WER: Ideenwerkstatt Gartenstadt-Nord WO: AWO-Begegnungszentrum, Geßlerstr....
Herr Rechtsanwalt Andernach von der Kanzlei Andernach & Niehaus informiert, wie in einem Testament das Erbe nach dem Tode des Erblassers geregelt wird und was hierbei zu bedenken ist. Dieser Vortrag ist Teil einer Veranstaltungsreihe, die jeweils mittwochs Themen durch fachkundige Referenten vorstellen, die sich besonders an ältere Mitbürger richtet. Dieser kostenlose Vortrag richtet sich an alle Interessierten. WER: Ideenwerkstatt Gartenstadt-Nord WO: AWO-Begegnungszentrum, Geßlerstr. 13,...
Herr Becker von DSW21 übt das Ein- und Aussteigen im Bus zum problemlosen Benutzen des ÖPNV. Frau Serwe vom Sanitätshaus Tingelhoff stellt Hilfsmittel für den Alltag vor Dieser Vortrag ist Teil einer Veranstaltungsreihe, die jeweils mittwochs Themen durch fachkundige Referenten vorstellen, die sich besonders an ältere Mitbürger richtet. Dieser kostenlose Vortrag richtet sich an alle Interessierten. WER: Ideenwerkstatt Gartenstadt-Nord WO: AWO-Begegnungszentrum, Geßlerstr. 13, 44141 Dortmund...
Annette Simmgen-Schmude vom Seniorenbüro Innenstadt-Ost gibt einen Überblick über die Zusammenhänge von Hitze und Gesundheit und wertvolle Tipps sich auf die Hitze des Sommers vorzubereiten. Dieser Vortrag ist Teil einer Veranstaltungsreihe, die jeweils mittwochs Themen durch fachkundige Referenten vorstellen, die sich besonders an ältere Mitbürger richtet. Dieser kostenlose Vortrag richtet sich an alle Interessierten. WER: Ideenwerkstatt Gartenstadt-Nord WO: AWO-Begegnungszentrum, Geßlerstr....
Heike Rehn-Theißen von der IKK-classic informiert über Leistungen der Pflegekasse, wie z. B. Kuren, Verhinderungs-, Kurzzeit- und Tagespflege zur Entlastung der Angehörigen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Nachfragen und individuellen Auskünften. Dieser Vortrag ist Teil einer Veranstaltungsreihe, die jeweils mittwochs Themen durch fachkundige Referenten vorstellen, die sich besonders an ältere Mitbürger richtet. Dieser kostenlose Vortrag richtet sich an alle Interessierten. WER:...
WER: AWO Gartenstadt/Kaiserhain WO: AWO-Begegnungszentrum, Geßlerstr. 13, Gartenstadt Nord WANN: Sonntag, den 05.03.23 von 15 bis 17 Uhr Unter Anleitung von Frau A. Schimanski gestalten die TeilnehmerInnen Bilder von Frühlingsblumen ganz einfach mit Acryl oder Wasserfarben. Künstlerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber Lust auf Malen. Der Eintritt ist frei. Da die Teilnehmerzahl auf 10 Personen beschränkt ist, wird um telefonische oder digitale Anmeldung unter Angabe des Namens und...
WER: AWO Gartenstadt/Kaiserhain in Kooperation mit dem Seniorenbüro Innenstadt-Ost WO: AWO-Begegnungszentrum, Geßlerstr. 13, Gartenstadt Nord WANN: Am Donnerstag, dem 10.11.22 um 10.30 Uhr beginnt eine Minivortragsreihe zum Thema Energie mit einem ersten Vortrag von Herrn Marques vom Energiesparservice des Caritasverbandes. Anhand von Anschauungsmaterialien und Bildern werden Stromfresser im Haushalt vorgestellt und wie man ihnen begegnet. Dieser kostenlose Vortrag richtet sich an alle...
Malangebot von Angelika Schimanski (AWO) Weihnachtskarten ganz einfach selbst gemalt mit Acryl/Wasserfarben (max. 10 Personen) Eintritt frei Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger telefonischer bzw. digitaler Anmeldung an folgende Kontaktdaten möglich. Hierbei wird um Angabe des Namens und der Telefonnummer/Handy-Nummer gebeten. Ansprechpartner: Udo Dammer Tel. 33 89 1960 E-Mail: info@udodammer.de
Die evangelische Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde, Markgrafenstraße 125, lädt am 06.03.2022 um 17.00 Uhr zu einem musikalischen Sonntagsereignis ein. Thomas Kerstner, Tubist der Dortmunder Philharmoniker, Judith Kerstner an der Oboe und Satomi Nishi an der Truhenorgel präsentieren Werke von Bach, Marcello, Eccles und Händel. Bei dem Instrument „Basstuba“ denken die wenigsten an Barock. Richard Wagner vielleicht noch, oder Gustav Mahler. Aber Johann Sebastian Bach? Stimmt: Es gibt keine...
Die evangelische Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde, Markgrafenstraße 125, lädt am 03.10.2021 um 17.00 Uhr zu einem musikalischen Sonntagsereignis ein. Sophie White, bekannt als "Marathon-Moderateuse" und Chansonette, präsentiert Lieder von Udo Jürgens von "17 Jahr, blondes Haar" bis "Merci Chérie", bekannte und unbekannte Lieder. Thomas Bode begleitet ihn am Klavier. Es gilt die 3-G-Regel. Bitte halten Sie Ihren Nachweis am Eingang bereit. Der Eintritt ist frei; um eine Spende zugunsten der...
Für Jugendliche, die seit den Sommerferien die 7. Klasse besuchen oder zwölf Jahre alt sind, beginnt der kirchliche Unterricht zur Vorbereitung auf die Konfirmation 2020 im Oktober. Die Ev. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde lädt angehende Katechumenen und deren Eltern zu einem Begrüßungs- und Kennenlern-Gottesdienst ein am Sonntag, 30. September 2018, um 10.00 Uhr (Paul-Gerhardt-Kirche, Markgrafenstr. 125). Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit, weitere Information zu erhalten...
Der offene Stammtisch der Ideenschmiede für die Stadtteile Körne, Funkenburg und Kaiserbrunnen trifft sich regelmäßig am 2. Mittwoch jedes ungeraden Monats um 18.30 Uhr in den Räumen der Freien evangelischen Gemeinde, Körner Hellweg 6. Der kommende Termin ist der 9. Mai 2018 von 18.30 – 20.00 Uhr. Interessierte, die sich über Anregungen für eine gute Nachbarschaft austauschen und diskutieren möchten sind herzlich eingeladen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Seniorenbüro...
Am 14. März von 18.30 bis 20.00 Uhr treffen sich interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Körne und Umgebung zum regelmäßigen Austausch beim Stammtisch der Ideenschmiede in den Räumern der Freien ev. Kirchengemeinde, Körner Hellweg 6. Interessenten sind herzlich eingeladen Ideen und Anregungen für die Nachbarschaft vorzustellen, sich darüber auszutauschen und darüber zu diskutieren, wie man diese umsetzen kann. Weitere Informationen erhalten Sie im Seniorenbüro unter Tel. (0231) 50 - 2 96 90...
Das Seniorenbüro Innenstadt-Ost informiert am 13. März ab 15.00 Uhr in einem kostenlosen Vortrag über die Voraussetzungen für einen Pflegegrad und welche Leistungen damit verbunden sind. Im Anschluss daran beantworten die Mitarbeiterinnen Dorothea Börner und Annette Simmgen-Schmude noch offene Fragen rund um die Pflege. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Jochen Stripp, Facharzt für Innere Medizin, Ernährungsmedizin, Palliativmedizin und Betriebsmedizin informiert im Wartezimmer seiner Praxis, Heiliger Weg 2 über das Thema "Essen und Trinken im Alter". In seinem Vortrag „Worauf kommt es bei der Ernährung an?“ steht die Verwertung des Essens im Körper eines älteren Menschen im Mittelpunkt. Aus organisatorischen Gründen wird dieser Vortrag in der Zeit von 11.00 bis 12.00 Uhr im Wartezimmer der Praxis im Kaiserviertel vom 7. Juli 2017 auf den 14....
Das Stadtbezirksmarketing Innenstadt-Ost lädt auch in diesem Jahr wieder zum Frühlingsauftakt am Davidis Markt ein. Die Marktbesucher können sich zum Saisonstart am 08.04.2017 auf das frische Produktangebot der Markthändler freuen. Das Programm besteht aus verschiedenen Aktionen und Informationen. Für musikalische Unterhaltung sorgt eine Drehorgel. Marktbesucher sollten an ihre Bonuskarte denken. Für 15 Einkäufe – per Stempel testiert - werden 5,00 Euro gutgeschrieben....
Zur Bürgerwerkstatt Gartenstadtradweg lädt Bezirksbürgermeister Udo Dammer (Innenstadt-Ost) die Bürgerinnen und Bürger am 12.04.16 um 18.00 Uhr in den Gemeindesaal Ev. Kirchengemeinde St. Reinoldi Dortmund Bezirk Heliand, Westfalendamm 190/Obere Brinkstr. 2 ein. „Wenn voraussichtlich Ende 2016 die Arbeiten beginnen, wird der Gartenstadtradweg greifbar Realität. Gerne informiere ich Sie über die Fakten, den aktuellen Stand und die Chancen guter Nachbarschaft“, so Udo Dammer. Die Gesprächspartner...
Die CDU im Stadtbezirk Innenstadt-West lädt ein zu einem Präsentations- und Diskussionsabend über gerade fertiggestellte, im Bau oder noch in Planung befindliche Projekte im Stadtbezirk. Mit Spannung und Vorfreude wird die Eröffnung des Deutschen Fußballmuseums in diesem Jahr erwartet. Welche aktuellen Herausforderungen gibt es im Dortmunder U und wie konkret sind die Planungen für die Neugestaltung des Vincke-Platzes? Gibt es einen Vollversorger für Dorstfeld? Was passiert mit dem Westbad?...
Die CDU im Stadtbezirk Innenstadt-West wird sich in ihrer nächsten Veranstaltung aus der Reihe „Lokalpolitik aktuell“ dem Ostenhellweg widmen. Angelegt bereits im 12. Jahrhundert wurden dem Ostenhellweg bei Eröffnung der Thier-Galerie im September 2011 schwierige Zeiten und abwandernde Kundenströme prophezeit. Wie ist die Situation tatsächlich heute? Was kann die kommunale Politik an Unterstützung leisten, um das Umfeld der Geschäftsstraße noch attraktiver zu gestalten? Die Veranstaltung findet...
Unter dem Motto " ... auch wir hören gerne Geschichten" finden auch in diesem Jahr wieder die stadtbezirksweiten Vorlesetage für Seniorinnen und Senioren statt. Freitag, 27. März 2015, 15.00 Uhr Wilhelm Hansmann Haus, Märkische Str. 21, 44141 Dortmund IIhan Atasoy Herr Ober, ein Gedicht bitte! Comedy mit Lyrik Eintritt frei Der deutsch-türkische Autor, Poet und Komiker serviert hier - einem Kellner gleich - auf Zuruf Gedichte von Dichtern aus aller Welt: u.a. Heinz Erhardt, Joachim Ringelnatz,...
Unter dem Motto " ... auch wir hören gerne Geschichten" finden auch in diesem Jahr wieder die stadtbezirksweiten Vorlesetage für Seniorinnen und Senioren statt. Freitag, 13. März 2015, 15.00 Uhr Franziskanerkloster, Franziskanerstrasse 1, 44143 Dortmund Tirzah Haase Danke für die Einladung Eine szenische Lesung Eintritt frei Schauspielerin und Sängerin Tirzah Haase erzählt an diesem Nachmittag von Gästen und ihren Gastgebern, sowie kulinarischen und szenischen Genüssen von Kurt Tucholsky,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.