Dortmund-City - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Jürgen Drews genoss das Bad in der Menge, seine Fans dankten es ihm mit zahlreichen Andenken.
252 Bilder

Volles Haus beim Oktoberfest in Wischlingen

Jede Menge Spaß und als Highlight pünktlich um 22.30 Uhr Onkel Jürgen, der König von Mallorca, der die Bühne im Festzelt enterte: Im vollen Zelt gab es kein Halten mehr, als seinen Kult-Klassiker "Ein Bett im Kornfeld" anstimmte. Sofort stürmten die Fans hemmungslos zum Stimmungstitanen an die Bühne, sangen lautstark alle Lieder mit und beschenkten ihren Schlagerkönig mit "Andenken". Schon zuvor rockte die Partyband das Zelt, Maßkrüge wurden gehoben und Eisbeine sorgten für die richtige...

  • Dortmund-City
  • 04.10.12
Dienstagnacht wird durchgetanzt. | Foto: Veranstalter

"44 & more" im Domicil

Die Partyreihe „44&more“ feiert diesmal am Dienstag, 2. Oktober um 21.30 Uhr im Domicil. Gäste ab 40 Jahre feiern zu Rock, Pop, Beat, Funk & Soul, aus den vergangenen vier Jahrzehnten. Auch aktuelle Charts und Hits aus dem Radio sind dabei. Getanzt wird im großen Saal mit der klassischen Discokugel. Karten gibt es nur an der Abendkasse an der Hansastraße.

  • Dortmund-City
  • 01.10.12
Kostenlos können Jugendliche Samstag an einem Parcour-Workshop teilnehmen. | Foto: Schmitz/Archiv

Parkour-Workshop im Skatepark

In den Skatepark und auf das Außengelände lädt das Keuning-Haus an der Leopoldstraße am Samstag, 29. September,um 11 Uhr zu einem Workshop ein, bei dem auf sichere Art und Weise die Grundlagen von Parkour erlernt werden können. Für diejenigen, die bereits Parkourerfahrung haben, werden fortgeschrittene Techniken an Stangen sowie Kraft- und Konditionsübungen angeboten. Außerdem sollen gemeinsam kreative Bewegungen und Wege abseits der „normalen“ Parkourtechniken gefunden werden. Teilnehmen kann...

  • Dortmund-City
  • 27.09.12

Zeitreise mit Hand und Fuß

Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte und die Stadt- und Landesbibliothek laden Kids von zehn bis 14 Jahren zu einem siebenteiligen Workshop unter dem Motto „GeschichtenWunder – eine Zeitreise mit Hand und Fuß“ ein. Der Workshop startet am 4. Oktober im Museum und in der Bibliothek. Bei Schnitzeljagd und Taschenlampenführung durch das Museum können die Kids ihre Lieblingsobjekte entdecken. Von Alraune bis zum Zepter ist für jeden etwas dabei. In dem sich anschließenden dreitägigen Workshop...

  • Dortmund-City
  • 25.09.12

Feriengoldschmiede

Das Naturkundemuseum, Münsterstraße 271, bietet in der ersten Herbstferienwoche vom 9. bis zum12. Oktober den viertägigen Kurs „Die Feriengoldschmiede“ für Kinder und Jugendliche bis zwölf Jahre an. Wer also gerne handwerklich arbeitet und den Beruf des Goldschmieds näher kennen lernen möchte, hat dazu die Möglichkeit. Die Kinder gestalten ihr eigenes Schmuckstück aus Kupfer, Messing oder Silber. Der Kurs findet jeweils von 10 bis 13 Uhr statt. Die Teilnahme kostet 56 Euro, zuzüglich zirka zehn...

  • Dortmund-City
  • 25.09.12
Der See, das U, die alte Zeche: Das Dortmunder Tatort-Team ermittelt in einer Stadt, die im Fernsehen modern und authentisch dargestellt wird. | Foto: Schmitz

Dortmunder Tatort war meistgesehene Sendung

8,73 Mio. Zuschauer verfolgten Sonntagabend den ersten Fall des neuen Dortmunder "Tatort"-Ermittlerteams rund um Kriminalhauptkommissar Peter Faber (Jörg Hartmann). Das entspricht einem Marktanteil von 24,8 Prozent. Damit war der Krimi nach WDR-Angaben die meist gesehene Sendung im deutschen Fernsehen. Der zweite "Tatort" aus Dortmund mit dem Titel "Mein Revier“ läuft bereits am 11. November im Ersten. Nicht so witzig wie die Münsteraner, nicht so zechengrau wir der Schinanski, dafür aber mit...

  • Dortmund-City
  • 24.09.12

Infos und Kultur in der Stadtbücherei

Machmal langweilt man sich recht übel mit gewissen Büchern oder anderen Schriften. Manchmal zwingt man sich regelrecht dazu, ein Buch zuende zu lesen, obwohl man auch keinen Nerv drauf hat. Man entschuldigt seine Zeitverschwendung dann mit sowas, wie beispielsweise "Sooo schlecht ist es ja doch nicht, hab schon langweiligere gelesen." In der Stadtbücherei findet man viele Bücher, die ebenfalls spannend oder informativ oder auch langweilig sein können aber beim austauschen geht weniger Geld...

  • Dortmund-City
  • 22.09.12

Was ich noch sagen wollte...

Manche Menschen können sehr viel erzählen und labern, ohne etwas zu sagen. Sie reden viel drum herum und kommen dann doch nicht auf den Punkt. manchmal wirken solche Leute auch sehr ermüdend und langweilig auf ihre Gesprächspartner. Man weiss nicht, ob der Redner doch nochmal zu irgendeiner Aussage kommt oder ob er noch weiter ausschweift, dass auch der Letzte den Faden verliert. Meistens den Geduldsfaden. Kennen Sie solche Leute? Am Ende denken Sie dann nur, "Was für eine Zeitverschwendung!...

  • Dortmund-City
  • 22.09.12
  • 2

Preise radikal herabgesetzt und Totalausverkauf in der Thier Galerie an diesem Samstag

"Nur heute, am 22. September 2012, zählt die Aktion TAUSCH IM RAUSCH!!" Ein Mann steht vor der Thier-Galerie und informiert die vorbei eilenden Leute an der geheimen Nacht und Nebelaktion. "Wir haben derzeit soviel Gewinn gemacht, dass wir nur heute auch etwas zu verschenken haben." Die Leute stürmen in Strömen die einzelnen Läden, um etwas von der ungewöhnlichen Aktion mitzubekommen. Preise herabgesetzt auf ein Niveau, wie man ihn nur bei Direktverkäufen aus Lägern von Discount-Artikeln kennt....

  • Dortmund-City
  • 22.09.12
Klären Sonntagabend im „Tatort“ im Ersten ihren ersten Fall, die Dortmunder Tatortkommissare  Jörg Hartmann als hauptkommissar Peter Faber, Anna Schudt als Hauptkommissarin Martina Bönisch, Aylin Tezel als Oberkommissarin Nora Dalay,,nicht im Bild: Stefan Konarske als Oberkommissar Daniel Kossik. | Foto: Schmitz

Tatort-Premiere am Sonntag

Hat das neue Vierer-Team des Dortmunder Tatorts das Zeug sich in die Herzen der Fernsehzuschauer zu spielen. Wer die Premiere nicht alleine daheim erleben will, kann Sonntagabend gemeinsam Tatort in der Kirche schauen und gleich im Anschluss diskutieren. nordstadt. Bei der Vorpremiere im Stadion kam der erste Dortmunder Tatort, den die ARD um 20.15 Uhr am Sonntag (23.) erstmals zeigt, gut an. Mit Dortmund Bildern wird in „Alter Ego“ nicht gekleckert, sondern geklotzt, vom Stadion bis zum...

  • Dortmund-City
  • 21.09.12
19 Bilder

Oktoberfest in Wischlingen - Aufbau hat begonnen

Das Original Dortmunder Oktoberfest steht in den Startlöchern. Vom 2. bis 6. Oktober geht es hoch her im Festzelt im Revierpark Wischlingen. Stars wie Jürgen Drews und der Wendler kommen - und einige tausend werden mitfeiern. In Wischlingen haben bereits die Vorbereitungen für den Top-Event des Jahres begonnen. Auf der Festwiesn wächst die Zeltstadt - und einige fesche Maderln sind auch schon da...

  • Dortmund-West
  • 21.09.12
Samstag wird am Fuße des U getrödelt und die Sketer zeigen auf der Brinkhoffstraße, was sie auf ihren Longboards drauf haben. | Foto: Archiv/Schmitz

Trödel bei Nacht am Dortmunder U

Auf der kompletten Brinkhoffstraße kann am Samstag, 22. September von 19 bis 24 Uhr getrödelt werden. Hintergrund für die Aktion des AIG Westends ist die Sperrung der Straße für den Longboard-Wettbewerb am Samstag. Neben vielen Flohmarktständen warten auch ein gastronomisches Angebot auf die Besucher.

  • Dortmund-City
  • 18.09.12
  • 2
Bei hoffentlich besserem Wetter als im Sommer soll am 23. September das große Kronen-Picknick im Westfalenpark nachgeholt werden. | Foto: Veranstalter

Zweiter Anlauf fürs Picknick im Grünen

Zweiter Anlauf für Deutschlands größtes Picknick: Im August fiel die Veranstaltung wegen des kalten Wetters aus. Jetzt soll sie am Sonntag, 23. September nachgeholt werden. Dortmunder Kronen lädt zum Chillen und Genießen in Westfalenpark ein und spendiert den Besuchern von 11 bis 18 Uhr sowohl den Parkeintritt als auch ein unterhaltsames Picknick-Programm in den verschiedensten Picknick-Welten. Eigentlich muss man nur seine Picknickdecke ausbreiten und es sich darauf gemütlich machen, um den...

  • Dortmund-City
  • 18.09.12
Schon am vergangenen Woche wurde die Schule für die große Veranstaltung etwas umgestaltet | Foto: privat

Kinder stürmen die Schule

Was muss passieren, damit 400 Kinder und Jugendliche aus ganz NRW freiwillig am Wochenende eine Schule stürmen? Richtig – die Lehrer müssen raus! Sie tauschen den Platz mit einem Team der Katholischen jungen Gemeinde (KjG), das das Mallinckrodt-Gymnasium für ein Großevent vom 21. bis 23. September auf den Kopf stellt. Dann nämlich rücken hunderte Kinder und Jugendliche an: Mit Schlafsäcken, Isomatten und großen Erwartungen an das Event „Erlaubt ist was gefällt, gestalte deine Welt!“. Hierfür...

  • Dortmund-City
  • 18.09.12
Der DSDS-Truck steht zum Casting am Montag (17.) vor der Westfalenhalle bereit. | Foto: DSDS

DSDS sucht in Dortmund Kandidaten

Die Suche nach dem Superstar geht weieter. Zum zehnten Mal bietet „Deutschland sucht den Superstar“ allen Sängern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Chance, sich einen Platz in der Musik-Castingshow zu sichern. Auch in der Jubiläumsstaffel winken dem Sieger wieder ein Plattenvertrag mit der Universal Music sowie 500 000 Euro. Um Talente aufzuspüren, ist das Team von "Deutschland sucht den Superstar" Montag, 17. September, ab 12 Uhr vor der Westfalenhalle auf Casting-Truck-Tour. Mit...

  • Dortmund-City
  • 17.09.12
Foto der Woche: Cedric als lebendes Smilie
34 Bilder

Foto der Woche 38: Smilies

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und der entsprechenden Fotos gibt es HIER. Das Thema der aktuellen Woche lautet SMILIES Vor rund 30 Jahren – am 19. September 1982 – hatte der Informatik-Professor Scott E. Fahlman die Idee, die Zeichenfolgen :-) und :-( als elektronischen Ausdruck von Freude und Trauer zu verwenden. Damit erfand er die modernen Smiley-Zeichen, die heute millionenfach benutzt werden. Nun seid...

  • Essen-Süd
  • 17.09.12
  • 21
  • 1
Bei hoffentlich besserem Wetter als im Sommer soll am 23. September das große Kronen-Picknick im Westfalenpark nachgeholt werden. | Foto: Kronen

Picknick im Grünen

Zweiter Anlauf für Deutschlands größtes Picknick: Im August fiel die Veranstaltung wegen des kalten Wetters aus. Jetzt soll sie am Sonntag, 23. September nachgeholt werden. Dortmunder Kronen lädt zum Chillen und Genießen in Westfalenpark ein und spendiert den Besuchern von 11 bis 18 Uhr sowohl den Parkeintritt als auch ein unterhaltsames Picknick-Programm in den verschiedensten Picknick-Welten. Eigentlich muss man nur seine Picknickdecke ausbreiten und es sich darauf gemütlich machen, um den...

  • Dortmund-City
  • 13.09.12
Zur Disco lädt das Keuning-Haus am Freitag, 14. September, ein. | Foto: Archiv/Schmitz

Die andere Disco: Stern sucht Himmel

In der heutigen Zeit ist es für einen alleinstehenden Menschen nicht mehr so schwer, auszugehen und die richtige Party zu finden. Aber gilt das auch für Menschen mit Beeinträchtigung – insbesondere für Menschen mit einer vorwiegend geistigen oder schwerstmehrfachen Behinderung? Selbstverständlich haben sie ebenfalls das Recht und das Verlangen neue Bekanntschaften zu machen, zu flirten und sich zu verlieben. Doch die dafür geeigneten Partys gibt es eher selten. Das liegt zum Einen an der...

  • Dortmund-City
  • 11.09.12
Erstmalig liefern sich am Samstag die Drachenboote auf dem Phoenix-See spannende Rennen. | Foto: privat
2 Bilder

Premiere: Drachenboote erobern den Hörder Phoenix-See

„Are you ready – Attention – Go!“ Diese Kommandos geben den Start frei für die Läufe zum ersten Dortmunder Drachenboot-Festival. Am Samstag, 15. September, messen sich zum ersten Mal auf dem Phoenix-See Freizeit- und Firmenmannschaften beim Paddeln im großen Boot mit dem charakteristischen Drachenkopf. Bereits gemeldet haben aus Dortmund Mannschaften mit so fantasievollen Namen wie „Bleienten“, „Phoenixdrachen“ und die „Smido Dragon Fighters“. Auch Anfänger ohne Paddelerfahrung können sich...

  • Dortmund-Süd
  • 11.09.12

Wochenende in der Nordstadt

Das Wochenende rückt immer näher und das Wetter ist für Anfang des Herbstes mehr als herrlich. Mit der Kamera in der Tasche und endlich etwas Freizeit kann man mal wieder auf die Pirsch nach interessantem Material gehen. Das Wetter ist super und die Laune auch. Ansonsten kann ich grad nur sagen, dass es in der Nordstadt recht ruhig und friedlich ist. Einfach nur zur falschen zeit da oder hat das Engagement der Leute in den letzten Zeiten doch etwas gebracht? So angenehm war die Nordstadt schon...

  • Dortmund-Nord
  • 07.09.12
  • 3
Foto der Woche: die "Gehry Wolkenkratzer" aus Düsseldorf
68 Bilder

Foto der Woche 36: Wolkenkratzer

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und der entsprechenden Fotos gibt es HIER. Das Thema der aktuellen Woche lautet WOLKENKRATZER Der 3. September ist Skyscraper Day, also "Tag des Wolkenkratzers". Während die Welt die höchsten Häuser überhaupt zelebriert, widmen wir unsere Aufmerksamkeit natürlich den Hochhäuser aus der Region: welches Haus ihr Euer Höchstes? Oder habt Ihr eigene Interpretationen des Wortes...

  • Essen-Süd
  • 03.09.12
  • 19

Friday Five: Gesicht des Sommers, Manipulation und der Auftakt von Schalke 04

Das „Gesicht des Sommers“ ist eine verlagsweite Aktion, die auch im Lokalkompass stattfand. Leider sorgten einige Manipulationen dazu, dass die Votings gestoppt werden mussten. So wie hier in Moers. Das ist bedauerlich und sorgt für Unmut. In Menden ist die Abstimmung bereits beendet, während in Essen-Steele noch angerufen werden kann. In Wesel kann auch noch gevotet werden. Auf Schalke gab es einen starken Saisonauftakt der mit einem „Unentschieden“ endete. Wir wünschen allen ein schönes...

  • Essen-Süd
  • 31.08.12
2 Bilder

TSC Sommerfest 2012 – Sport, Spiel und Spaß

Super Stimmung auf dem Eintracht-Gelände und ein buntes Programm für alle – und das Ganze bei feinstem Sommerwetter! Das erste Sommerfest des TSC Eintracht Dortmund nach 14 Jahren Pause war ein voller Erfolg! Mit einem abwechslungsreichen Programm bot der TSC Spiel und Spaß für die ganze Familie. Für die kleinen Besucher stand die Kinderolympiade mit Turnen, Fußball, Leichtathletik, Kampfsport und Basketball an. Außerdem konnten sie sich auf einer Hüpfburg austoben oder beim Torwandschießen...

  • Dortmund-City
  • 30.08.12
Freuen sich schon auf das Oktoberfest: Frank Neuenfels (l.), Frank Weeke (3.v.l.), Guido Westermann,  Undercover Crew (knieend), Christian Hauck (5.v.l.), und Jochen Meschke (6.v.l.) | Foto: Schmitz

Feiern wie die Bayern

Vom 21. bis zum 29. September wird wieder gefeiert und geschunkelt nach bester Bayerischer Manier - aber nicht in München wo die Wiesn am 22. September startet, sondern in der Westfalenhalle 2. In diesem Jahr soll das Oktoberfest einen noch stärkeren regionalen Bezug bekommen. Jochen Meschke vom Veranstaltungszentrum Westfalenhallen drückt es so aus: "Wir planen ein Dortmunder Oktoberfest auf Bayerisch." Die bekannte Band "Undercover Crew" rockt das Fest in Lederhosen, der Dortmunder DJ Frank...

  • Dortmund-City
  • 30.08.12

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus