Dorsten - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

3 Bilder

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen beim Wulfener Heimatverein

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Wulfener Heimatvereins konnte der 1. Vorsitzende Johannes Krümpel gut 100 Mitglieder begrüßen. Diese fand sehr zur Freude der Vereinsmitglieder erstmalig im eigenen Heimathaus statt. Nach Ehrung der verstorbenen Mitglieder galt seinem Dank für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr den 739 Mitgliedern, die der Verein zum Jahresende zählte. Im letzten Jahr konnten 76 Mitglieder hinzugewonnen werden. Insbesondere dankte er nochmals denjenigen, die...

  • Dorsten
  • 30.01.12
Foto: Spielmannszug Lembeck

Grün-Weiße Spielleute vertrauen ihrem Vorsitzenden Thomas Lensen

Im Rahmen der diesjährigen Generalversammlung des Spielmannszug Grün Weiß Lembeck am vergangenen Samstag konnte der 1. Vorsitzende Thomas Lensen 43 stimmberechtigte Mitglieder begrüßen. Nach dem Bericht des 1. Schriftführers über die vergangene Saison und den positiven Bericht der Kassiererin standen in diesem Jahr Neuwahlen von 1. Vorsitzenden, 1. Kassierin und 2. Schriftführer an. Durch die anschließende Entlastung des alten Vorstandes und der Neuwahl unter dem Wahlleiter Udo Rehmann setzt...

  • Dorsten
  • 18.01.12
3 Bilder

Waisenkinder danken für Geschenke

Die von Dorstener Schulen und Privatpersonen gestifteten Päckchen für Kinder im Waisenhaus "dane" im litauischen Klaipeda sind dort eingetroffen. Bei den rund 40 Kindern herrschte große Freude über die vielen schönen Dinge, die Dorstener Kinder und Familien eingepackt hatten. In einer Mail an den Vorsitzenden der Mr. Trucker Soforthilfe, Norbert Holz, bedankte sich die Leiterin Ramute Giernkiene für die großzügige Hilfe. Die Päckchen waren beim Weihnachtsmarkt der Soforthilfe am 11. Dezember...

  • Dorsten
  • 17.01.12

Karneval in der Feldmark

Nach zweijähriger Schöpfungspause sind die Karnevalisten des Feldmärker Schützenvereins wieder voller Tatendrang und üben schon fleißig für die beiden Karnevalsabende im Februar im Saal Maas-Timpert. Ab sofort können die Eintrittskarten für die Karnevalsveranstaltungen mit buntem Programm am 17. Februar (Beginn 20.11 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr) und am 18. Februar (Beginn 19.11 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr) für 7 € bei den Vorverkaufsstellen Getränkewelt van der Moolen, Gartencenter Rexforth und...

  • Dorsten
  • 13.01.12
5 Bilder

Panhas und Wurstebrot lockten 250 Gäste ins Wulfener Heimathaus

Westfälische Spezialitäten lockten zum Start ins neue Jahr 2012 wieder zahlreiche Besucher ins Wulfener Heimathaus. Am Samstagabend kamen rund 250 Gäste, um unter anderem Panhas, Wurstebrot und Schnittchen mit westfälischen Trockenschinken zu verkosten. Dabei wurde besonderen Wert darauf gelegt, dass alles Ortsnah vom Wulfener Metzger Schroer eingekauft wurde. Passend dazu gab es selbst gebrautes Bier und reichlich Gelegenheit zum klönen und Termine für das neue Jahr auszumachen. „In diesem...

  • Dorsten
  • 09.01.12
Eva-Marie Volkmer - Fred Kaiser - Winfried Minnebusch
2 Bilder

Schwarzer Diamant für Fred Kaiser - Senatorenabend der Dorstener Altstadt Narren findet kreisweit Beachtung

Hohe Auszeichnungen für Dorstener Karnevalisten Schwarzer Diamant für Fred Kaiser Auch in diesem Jahr luden die Dorstener Altstadt Narren am ersten Freitag des neuen Jahres zum traditionellen Gala-Abend der Senatoren ein. Der 1. Vors. Fred Kaiser konnte erstmals im Festsaal „Schult“ mehr als 200 Gäste aus dem gesamten Ruhrgebiet begrüßen. So waren das Stadtprinzenpaar Achim I. u. Anja I. aus Dorsten, sowie die Stadtprinzenpaare aus Recklinghausen, Marl, Datteln und Bocholt mit ihrem Gefolge,...

  • Dorsten
  • 07.01.12
  • 1

Alle Jahre wieder kommt das Weihnachtsturnier

Am vergangenen Wochenende stand für die Vereinsmitglieder mit dem Weihnachtsvorgabeturnier der sportliche Jahresabschluss auf dem Programm. Eingeläutet wurde das Wochenende durch die Doppelkonkurrenz der Jugendabteilung. 26 Teilnehmer hatten sich angemeldet, sodass insgesamt 13 zusammengewürfelte Doppelpaarungen an den Start gingen. Am Ende gewannen Marvin Lapsien und sein Partner Daniel Bergmann denkbar knapp mit 3:2 gegen Lauri Menze und Lukas Stepka. Direkt im Anschluss stiegen auch die...

  • Dorsten
  • 20.12.11
Foto: Swinging Church

Swinging Church überreicht 2.000 Euro an Spenden

Beim Wiederholungskonzert des im September rasch ausverkauften Konzertes vom Gospelchor „Swinging Church“, das im Oktober in der St. Nikolaus Kirche stattfand, wurde anstelle von Eintrittsgeldern um eine freiwillige Spende am Ausgang gebeten. Dank der Spendenbereitschaft der Konzertbesucher, die auch in diesem Konzert den letzten Platz der Kirche füllten, kamen so 2.000 Euro Reinerlös bei dem mitreißenden Konzert zusammen. Der Betrag von jeweils 1.000 Euro konnte nun in der letzten Chorprobe...

  • Dorsten
  • 02.12.11
Renate Schaefer überreichte Gertrud Rentmeister die Ehrennadel und Chorleiterin Kristina Kruschinski bedankte sich für die langjährige Treue mit einem Blumenstrauß. Kaplan Czarnecki ist der  neue Präses des Kirchenchores. | Foto: Anne Laermann

Cäcilienfest in St. Matthäus: Große Ehre für Gertrud Rentmeister

Am Samstag feierte der Kirchenchores St. Matthäus das Fest seiner Patronin, der heiligen Cäcilia. Im Gottesdienst, den der Chor mit seinem Gesang gestaltete, wurde der verstorbenen Mitglieder und Angehörigen gedacht. Nach dem Gottesdienst traf man sich im Matthäusheim zu einem gemütlichen Beisammensein. Das reichhaltige Büffet hatten die Sängerinnen und Sänger selbst vorbereitet. Die Vorsitzende, Renate Schaefer begrüßte die Anwesenden und stellte Kaplan Czarnecki als den neuen Präses des...

  • Dorsten
  • 23.11.11

50 Jahre Pauken und Trompeten

Zu einer Gala lud das Fanfarencorps Hervest-Dorsten 1957 e.V. seine aktiven und passiven Mitglieder im Rahmen des Kameradschaftsabends in die Tenne bei Jägerhof Einhaus ein. Mit der Begrüßungsansprache des ersten Vorsitzenden Werner Rommeswinkel, blickte er auf die vergangenen zwei Jahre, die für das Corps sehr erfolgreich waren, zurück. Besonders freute er sich den Bürgermeister, Vertreter des Landes Musik Verbandes und einige Königspaare aus Dorsten begrüßen zu dürfen. Neben dem Auftritt der...

  • Dorsten
  • 22.11.11
Foto: Foto Bludau

Jubilarehrung der IGBCE Ortsgruppe Wulfen

Am Samstag den 19.11.2011 fand die Jubilar-und Jahresfeier der IGBCE Ortsgruppe Wulfen statt. Die Ortsgruppe hatte für 11:00 Uhr ins Heimathaus Wulfen am Rhoenweg geladen und über 80 Mitglieder, bzw. deren Partner fanden sich ein. IGBCE-Sekretär Michael Bartz und der Vorstand ehrten die langjährigen Mitglieder. Für 25 jährige Zugehörigkeit: Matthias Bachmann, Herbert David Spieckermann, Alexander Otte, Jörg Kirstein, Heinrich- Bernd Mecking, Marc Pfeiffer, Dietmar Rosenwald, Thomas Sachs,...

  • Dorsten
  • 21.11.11
6 Bilder

Sankt Martinsumzug in Wulfen wusste zu begeistern! Hunderte Kinder waren dabei!

Am Freitagabend gab es in Dorsten Wulfen den traditionellen Martinsumzug. Im Vergleich zu den letzten Jahren waren diesmal besonders viele Kinder mit ihren Eltern gekommen. Die Kleinen hatten ihre selbst gebastelten Lampions dabei, die mit dem Vollmond um die Wette schienen. Bereits seit 1995 gibt es diesen von der Schulpflegschaft organisierten Gang durchs Dorf mit der anschließenden Aufführung der Legende vom heiligen Martin auf dem Schützenfestplatz am Großen Ring. Der spätere Bischof, der...

  • Dorsten
  • 14.11.11
Foto: André Elschenbroich
5 Bilder

Die Dorstener Vereinsfamilie präsentiert sich perfekt

Bestes Wetter und ein durchdachtes Konzept: Bessere Voraussetzungen für das Lichterfest der Stadt Dorsten hätte es nicht geben können. Diese Chance zur Darstellung ihrer ehrenamtlicher Aktivitäten nutzten 49 Vereine und Gruppen aus dem Stadtgebiet intensiv und gekonnt. Schöner Effekt für die rührigen Vereine: Neben dem PR-Effekt stimmte am Ende auch die Kasse, denn die Stadt war rappelvoll mit Besuchern, die sich die angebotenen Speisen und Getränke schmecken ließen. Mit-Organisator Stefan...

  • Dorsten
  • 08.11.11
volle Konzentration beim heißen Draht
2 Bilder

IGBCE auf dem Lichterfest in Dorsten vertreten

Wo alle ehrenamtlichen Vereine und Organisationen der Stadt Dorsten zum Mitmachen aufgerufen sind, darf auch die IGBCE Dorsten nicht fehlen. Die gute Vernetzung der Ortsgruppen zu Ihren Mitgliedern kann auch durch die Teilnahme an einer solchen Veranstaltung dokumentiert werden. „Gewerkschaft vor Ort“ also im wahrsten Sinne des Wortes. So schlossen sich die 3 Dorstener Ortsgruppen (Altstadt/Holsterhausen, Hervest und Wulfen zusammen und organisierten ihre Teilnahme. Popcorn, frisch aus der...

  • Dorsten
  • 08.11.11

Vereinsvertreter aus Wulfen und Barkenberg trafen sich

Vertreter von über 20 Vereine aus Wulfen und Barkenberg trafen sich am vergangenen Sonntag im Wulfener Heimathaus, um ihre Termine für das nächste Jahr abzustimmen. So sollen zukünftig Überschneidungen bei Veranstaltungen der einzelnen Vereine vermieden werden. Unter anderem ging es auch um gemeinsame Aktionen und Unternehmungen, sowie die Fertigstellung des Wulfener Wappenbaums, der ja zum 30. April diesen Jahres eingeweiht wurde. Hier fehlt noch eine Pflasterung der Zuwege und die Aufstellung...

  • Dorsten
  • 07.11.11
Foto: NABU

Auszeichnung "Schwalbenfreundliches Haus" in Schermbeck-Damm

Das langjährige NABU-Mitglied Heinz Neu in Schermbeck-Damm wurde am jetzt mit der Übergabe einer Plakette "Schwalbenfreundliches Haus" für naturfreundliche Haus- und Gartengestaltung geehrt. So gibt es unter dem Dach seines Hauses seit vielen Jahren eine Schwalbenkolonie. Im Sommer befanden sich 13 Nester von Mehlschwalben dort. Im Garten und im engeren Umfeld gibt es weitere Nisthilfen u.a. für Schleiereulen, Fledermäuse, Eulen und Steinkäuze. Die NABU-Gruppe Schermbeck hat bereits viele...

  • Dorsten
  • 04.11.11
Investor Günter Brun, Volker Deutsch vom Planungsamt, Architekt Hans Schmidt-Domogalla und  Vereinsvorsitzende Roswitha Himmelmann.

Erster Spatenstich fürs Wohnprojekt Blaue Schule in Barkenberg

Auf dem Gelände der ehemaligen Blauen Schule an der Barkenberger Allee gab es am Montagnachmittag den symbolischen ersten Spatenstich in Rahmen einer kleinen Feierstunde für ein Mehr Generationen Projekt. Architekt Hans Schmidt-Domogalla, Investor Günter Brun, vom Planungsamt der Stadt Dorsten Volker Deutsch und die Vereinsvorsitzende des Trägervereins Roswitha Himmelmann gaben den symbolischen Startschuss. Passend dazu brachte Architekt Schmidt-Domogalla die Baugenehmigung für das Wohnprojekt...

  • Dorsten
  • 18.10.11
2 Bilder

Invasion der Seppelhüte

Von Jo Gernoth Es war ein wahrlich rauschendes Fest, dieses Oktoberfest in der Feldmark. „Es ist zwar alles ruhig verlaufen, aber wir haben auch gemerkt, dass wir mit dieser Besucherzahl von 3000 Gästen an die Grenzen des Machbaren geraten“, sagte der Chef der Feldmärker Schützen, Dieter Dreckmann. Um 17 Uhr öffnete das Zelt und in wenigen Minuten war die „Bude“ voll. 1-2-Gsuffa: So lautete wohl das Panier etlicher Gäste, die bereits im Anmarsch auf das Zelt „vorglühend“ aktiv waren. Wie auch...

  • Dorsten
  • 12.10.11
Das Foto zeigt Geschäftsführer Winfried Minnebusch, Verbandspräsident Peter Niemann,  den 1. Vorsitzenden Fred Kaiser und den 2. Vorsitzender Rinus Molag. | Foto: Altstadt Narren

Karnevalisten trafen sich

Zur Herbstversammlung trafe sich jetzt der BRK (Bund-Ruhr-Karneval). Die Dorstener Altstadt Narren waren in diesem Jahr Ausrichter dieser Veranstaltung. Verbandspräsident Peter Niemann konnte im Clubheim der BG-Dorsten rund 100 Delegierte aus insgesamt 51 Karnevalsvereinen des Ruhrgebiets begrüßen. Für die Stadt Dorsten überbrachte der stellvertretende Bürgermeister Heinz Denninger karnevalistische Grüße an das Präsidium und die Delegierten. Berichte über Tagungen und Veranstaltungen im letzten...

  • Dorsten
  • 12.10.11

RBSG Dorsten bosselt

Die Jugend- und Damenmannschaft der RBSG Dorsten waren Gäste beim Hallenbosselturnier der I.S.V. Hengelo. Es traten weitere acht Mannschaften aus dem Emsland, Münsterland, Tecklenburger Land, vom Niederrhein und den Niederlanden an. Bei der Vorrunde belegte die Damenmannschaft der RBSG den dritten Platz, während sich die Jugendmannschaft mit den fünften Platz zufrieden geben musste. Den Wanderpokal erspielte sich die BSG Emmerich. Für die nächste Turnierrunde 2012 konnten neue Kontakte geknüpft...

  • Dorsten
  • 12.10.11

Ausflug der Hervester Schützen

Unter der Leitung des Hauptmanns der zweiten Kompanie, Raymund Ridderskamp, ging es für die Mitglieder der zweiten und dritten Kompanie des Allgemeinen Bürgerschützenvereins Hervest-Dorsten mit dem Bus Richtung Königswinter. SeaLife und Drachenfels und Weinfest standen auf dem Besuchsprogramm. Die Organisatoren Willi Roth, Karl-Heinz Auel, Alfred Dräger mit dem amtierenden Königspaar Silke Richter und Frank Erbstößer waren sich einig, einen gelungenen Tag verlebt zu haben.

  • Dorsten
  • 12.10.11
Foto: Eingereicht

Holsterhausener Musiker auf zwei Rädern unterwegs

Trotz bewölktem Himmel ließen sich die Mitglieder vom Fanfarenzug Holsterhausen´53 nicht davon abhalten, sich mit den Rädern auf eine Tour Richtung Gahlen zu begeben. So machten sich über 30 große und kleine Fahrräder auf den Weg. Nachdem ein längerer Stopp mit Picknick in Gahlen eingelegt wurde, ging es am Kanal entlang zurück zur Wichernschule. Hier wurde sich mit Grillwurst, Salaten und kühlen Getränken gestärkt, bevor die Jugendlichen verschiedenste Aufgaben zu erfüllen hatten. Neben...

  • Dorsten
  • 29.09.11
Geschäftsführer Winfried Minnebusch, Verbandspräsident Peter Niemann,  den 1. Vorsitzenden Fred Kaiser und den 2. Vorsitzender Rinus Molag. | Foto: Eingereicht

Treffen der Karnevalisten

Zur Herbstversammlung trafe sich jetzt der BRK (Bund-Ruhr-Karneval). Die Dorstener Altstadt Narren waren in diesem Jahr Ausrichter dieser Veranstaltung. Verbandspräsident Peter Niemann konnte im Clubheim der BG-Dorsten rund 100 Delegierte aus insgesamt 51 Karnevalsvereinen des Ruhrgebiets begrüßen. Für die Stadt Dorsten überbrachte der stellvertretende Bürgermeister Heinz Denninger karnevalistische Grüße an das Präsidium und die Delegierten. Berichte über Tagungen und Veranstaltungen im letzten...

  • Dorsten
  • 29.09.11
Foto: Eingereicht

Für die Hervester Fanfaren wird es ernst

Am Sonntag, 2. Oktober wird es für das Fanfarencorps Hervest-Dorsten 1957 e.V. ernst. In Marienheide findet die Landesmeisterschaft des Musikverbandes NRW e.V., die gelichzeitig die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft 2012 in Erfurt ist, statt. Das Fanfarencorps wird in den Klassen Naturton traditionell und Naturton erweitert an den Start gehen. Die beiden Konzertstücke von Georg ter Voert werden bis in die kleinsten Feinheiten geprobt. Dazu engagierte das Corps für einige Sonderproben...

  • Dorsten
  • 29.09.11

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus