Dorsten - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Fanfarencorps Hervest reist zum Umzug nach Spanien

Am Wochenende vom 27. bis zum 29. Juli findet das alljährliche Zeltlager des Fanfarencorps Hervest-Dorsten auf der Vereinswiese des Corps am Hammbach in Holsterhausen statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, damit es den Musikern an nichts fehlt. Für die meist jugendlichen Mitglieder sind verschiedene Gemeinschaftsspiele und kleine Wettbewerbe geplant. Die älteren Spielleute kommen beim traditionellen Melonenkönigsschießen auf ihre Kosten. Lagerfeuerromantik gehört wie immer auch dazu....

  • Dorsten
  • 24.07.12

1.000 Freunde können das Hallenbad Wulfen retten

Der Trägerverein des Hallenbades in Wulfen verzeichnet eine sehr geringe Resonanz in der Wulfener Bevölkerung in Sachen Mitgliederwerbung. Angestrebt war ein deutliches Zeichen aus der Bürgerschaft, die den Erhalt des Wulfener Bades langfristig sichern sollte. Bis zum heutigen Tag haben sich 334 Bürger bereit erklärt, über Ihre Mitgliedschaft den Schwimmbaderhalt und das exklusive Nutzungsrecht für das Bad für sich zu sichern. „Bisher sind ca. 50%der Mitglieder zusätzlich in den...

  • Dorsten
  • 24.07.12

Hwarang-Schüler gewinnt Wanderpokal beim Solidaritätslauf der AWO 2012

Den Wanderpokal für den gewonnenen 5000 Meter-Lauf errang Nils Lück in diesem Jahr nachdem er bereits im Vorjahr den Lauf über 1000 Meter gewonnen hatte. Passend zum Geburtstag seines Trainers, Großmeister Alexander Yoon, wurde ihm heute der Wanderpokal des AWO Seniorenzentrums Barkenberg überreicht. Nils hatte trotz anstrengender Trainingstage und Vorbereitungen auf die bevorstehenden Gürtelprüfungen des Hwarang Taekwondo Vereines unter Grpßmeister Yoon Sin-Kil am jährlichen Solidaritätslauf...

  • Dorsten
  • 23.07.12
Der MGV Liederkranz gestaltete musikalisch den Feldgottesdienst, den Kaplan Pawel Czarnecki mit vielen Gläubigen auf dem Hof von Franz Feller in Wulfen am Sonntag feierte.

Gesang und Gebet unter Obstbäumen

MGV Liederkranz gestaltete Feldgottesdienst auf dem Hof Feller Wulfen – Eines hat der Wulfener Franz Feller in jedem Fall: Durchhaltevermögen. Machte ihm und seiner Familie in den letzten Jahren immer wieder der Regen kurzfristig einen Strich durch die Rechnung, so konnte in diesem Jahr wieder ein Feldgottesdienst auf seinem Hof gefeiert werden. Auf der Obstbaumwiese am Fuße einer dicken münsterländischen Eiche zelebrierte Kaplan Pawel Czarnecki die Heilige Messe bei strahlendem Sonnenschein...

  • Dorsten
  • 22.07.12

Gemeinsamer Jahresausflug vom Heimatverein und IGBCE Wulfen

Ihren gemeinsamen Jahresausflug verbrachten am vergangenen Samstag über 70 Mitglieder vom Heimatverein Wulfen und der IGBCE Ortsgruppe Wulfen in Essen. Per Bus ging es bereits am Morgen in die Ruhrgebiets Metropole zum Ruhrmuseum auf dem Gelände der Zeche Zollverein. Nach einem ausgedehnten Museumsbesuch stand der nächste Programmpunkt auf dem Plan. Ein Mittagessen mit wunderschönem Blick auf dem Baldeneysee. Dank den beiden Organisatoren Rüdiger Kentrup und Reinhold Grewer wurde auch die...

  • Dorsten
  • 16.07.12
Über 300 Gläubige aus den beiden Pfarrgemeinden St. Barbara und St. Matthäus feierten mit Kaplan Pawel Czarnecki einen Feldgottesdienst auf dem Hof Schürmann.
2 Bilder

„Das Christsein prägt unser ganzes Leben“

Feldmesse der Pfarrgemeinden St. Barbara und St. Matthäus auf dem Hof Schürmann – Reger Austausch beim Frühschoppen des Heimatvereins Wulfen – Die beiden Wulfener Pfarrgemeinden St. Barbara und St. Matthäus feierten an diesem Sonntag auf dem Hof Schürmann bei herrlichem Sommerwetter eine gemeinsame Feldmesse. Dabei war die Resonanz so überwältigend, dass die fleißigen Hände vom Heimatverein und der Familie Schürmann sogar Stühle und Bänke nachholen mussten. Und so sah auch Kaplan Pawel...

  • Dorsten
  • 15.07.12

Heimatverein Lembeck trauert um Manfred Steiger

Am Donnerstagabend, den 12.07.2012 verstarb für uns alle unerwartet unser Archivar Manfred Steiger während seiner Tätigkeit im Archiv des Heimatvereins. Die Lembecker Ortsgeschichte war schon seit vielen Jahren sein Steckenpferd. Gemeinsam mit Peter Liebers und Theo Dammann inventarisierte er seit 2001 den gesamten Bestand des Heimatmuseums, in welchem er zunächst als zweiter Museumswart und nach dem Tod von Josef Dahlmann als erster Museumswart tätig war. Nahezu jedes der über 5000 Exponate...

  • Dorsten
  • 15.07.12
Auch der Besuch der Marienkirche am Hauptmarkt in Krakau steht auf dem Programm der Familienwallfahrt

Von der Hl. Mutter Anna zum Hl. Maximilian Kolbe

Familienwallfahrt der Pfarreiengemeinschaft St. Matthäus/Herz-Jesu in den Herbstferien in Polens Süden Wulfen/Deuten – Vom 15. Oktober bis zum 21. Oktober 2012 (Zweite Woche der Herbstferien) bietet die Pfarreiengemeinschaft St. Matthäus/Herz-Jesu eine Familienwallfahrt in Polens Süden an. „Über Glaubensboten wie die Heilige Hedwig und Glaubenszeugen wie den Heiligen Maximilian Kolbe wollen wir auf die Kultur und die Geschichte dieser Region eingehen“, erklärt der aus Polen stammende Kaplan...

  • Dorsten
  • 10.07.12
An vier Sonntagen feiert die Pfarrgemeinde St. Matthäus Feldgottesdienste. Wie in 2011 wird am 29.07.2012 auch wieder einer am Heimathaus stattfinden.

„Gottesdienste bei den Menschen feiern“

Traditionelle Feldgottesdienste in St. Matthäus – Auftakt ist eine gemeinsame Feldmesse mit St. Barbara am 15. Juli auf dem Hof Schürmann Wulfen – „Aus einer Notlösung ist eine Tradition geworden“, erklärt Kaplan Pawel Czarnecki den Hintergrund der Feldgottesdienste in der Wulfener Pfarrgemeinde St. Matthäus. Als vor einigen Jahren die Pfarrkirche in Alt-Wulfen saniert werden musste, sei man in den Sommerferien auf Bauernhöfe und zu Vereinen ausgewichen, um dort die Heilige Messe zu feiern....

  • Dorsten
  • 08.07.12
Der Sachausschuss Jugend der Pfarrgemeinde St. Matthäus veranstaltete pünktlich zum Ferienbeginn einen Kinderaktionsnachmittag.

Kinderaktionsnachmittag in St. Matthäus

Sachausschuss Jugend startete mit 50 Kindern in die Ferien Wulfen – Pünktlich zum Ferienbeginn bot der Sachausschuss Jugend der Pfarrgemeinde St. Matthäus (SAJ) unter der Begleitung von Pastoralreferentin Simone Pieper am Freitag einen Kinderaktionsnachmittag am Matthäusheim an. Bei bestem Sommerwetter folgten gut 50 Kinder aus den Klassen 1 bis 4 der Einladung zum Chaosspiel, zu Katz und Maus oder zu Spielen mit dem Schwungtuch. Auch der Spielplatz des Kindergartens war für die kleineren und...

  • Dorsten
  • 06.07.12
  • 2

Fürst Leopold, ein besonderer Freund des Luftsportvereins

Warum waren so viele aktive Bergleute Mitglieder im Dorstener Luftsportverein und wie eng waren die Beziehungen zwischen der Zeche und dem LSV? Beim nächsten Monatstreff des Bergbauvereins am 5. Juni um 19 Uhr im Begegnungszentrum am Brunnenplatz wollen die LSV-Mitglieder Heinz Kleine-Voßbeck und Jo Gernoth diese Fragen beantworten und einige von vielen schönen Geschichten aus der gemeinsamen Vergangenheit von Bergbau und Luftsport in Dorsten erzählen. Der Monatstreff ist eine öffentliche...

  • Dorsten
  • 28.05.12

Wo kommt unsere Kohle her?

Wo kommt unsere Kohle her? – Wenn der Bergbauverein Dorsten diese Frage stellt, kann es sich nur um die sprichwörtliche Kohle handeln, also das Geld. Die ultimative Antwort auf die Frage gibt es beim Jahresausflug des Bergbauvereins am 17. Juni zum Geldmuseum der Deutschen Bundesbank in Frankfurt am Main. Zu diesem Ausflug sind nicht nur Vereinsmitglieder, sondern alle interessierten Dorstener/innen eingeladen, einige Plätze im bequemen Reisebus sind noch frei. Der Ausflug startet morgens um 6...

  • Dorsten
  • 28.05.12

Fanfarencorps Hervest-Dorsten im Meisterschaftsfieber

Noch wenige Tage, dann startet das Fanfarencorps Hervest-Dorsten in Richtung Erfurt, wo in diesem Jahr die Deutsche Meisterschaft des Bundesverbandes der Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge e. V. ausgetragen wird. Die Musiker wurden von den Ausbildern, insbesondere vom Dozenten des Landesmusikverbandes Wolfgang Keil, bestens vorbereitet. Die Vorfreunde ist schon jetzt groß, die beiden Konzertstücke von Georg ter Voert, Vestische Stadt 1251 und auf der Burg, in Erfurt spielen zu...

  • Dorsten
  • 21.05.12
3 Bilder

Historisches Wegekreuz soll wieder in Stand gesetzt werden

Das historische Wegekreuz Nattefort, das im Februar dieses Jahres von bislang Unbekannten durch Steinwürfe stark beschädigt wurde, soll nun wieder in Stand gesetzt werden. Auf Einladung von Frau Dr. Edelgard Moers, Vorsitzende des Heimatbundes, fand dazu nun an der Wulfener Strasse im Grenzbereich zwischen Lembeck und Wulfen ein Ortstermin statt. Neben dem Grafen von Merveldt, nahmen auch Vertreter der Kirchengemeinden St. Laurentius Lembeck und St. Matthäus Wulfen, sowie Vertreter der...

  • Dorsten
  • 07.05.12
4 Bilder

Mitglieder des Wulfener Heimatverein säen Flachs aus

Auf einem vorbereiteten Feld am Orthöver Weg in Wulfen wurde in den vergangenen Tagen von den Mitgliedern der Flachsgruppe und der Seilerei Leinsamen ausgesät. Daraus wächst nun der Flachs, der von der Flachsgruppe nach der Ernte zu Leinen verarbeitet werden soll. Wie eine alte Bauernregel besagt, wird der Flachs am hundertsten Tag im Jahr ausgesät. Nach etwa hundert Stunden geht der Flachs auf und nach weiteren 100 Tagen wird der Flachs gerauft. Wenn nun auch das Wetter mitspielt wird der...

  • Dorsten
  • 04.05.12
Klaus Plägener organisierte die schöne VFD Ausfahrt
19 Bilder

Kutschenausfahrt durch Marl, Haltern und Dorsten bei wildem Aprilwetter

Mit 8 Gespannen waren die Kutschfahrer der Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland e.V. (VFD) am Sonntag, den 22.04.2012 unterwegs. Los ging es vom Stall Plägener Am Kanal in Marl. Morgens schien so schön die Sonne und wir freuten uns, dass die Wettervorhersage nicht stimmte. Trotzdem rüsteten wir uns mit dicken Jacken, Decken und Regenschutz aus, denn auf der Kutsche ist es meistens kalt. Als gerade angespannt wurde, begann es es auch schon zu hageln. Aus Hagel wurde Regen...

  • Marl
  • 23.04.12

A-Lizenz für Respekt und Sicherheit an Dorstener Schulen

Miriam Wilke, Meister Dirk Wilke und Großmeister Alexander Yoon haben nach mehreren Lehrgängen die Prüfung für die Taekwondo Schulsport Trainer A-Lizenz erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen des wöchentlichen Trainings wurden ihnen die Ernennungsgsurkunde des Traditionellen Deutschen Taekwondo Verbandes überreicht . Damit sind sie auch berechtigt, andere Taekwondo Trainer auszubilden. Der Verband sprach seine ausdrückliche Anerkennung für das hohe persönliche und ehrenamtliche Engagement der...

  • Dorsten
  • 15.04.12
Bei schönem Frühlingswetter kamen die Helfer am Dorfplatz zusammen, um den Rasen rechtzeitig vor dem Maifest am 30. April auszulegen. Nun, wo Wappenbaum und Bänke stehen, soll schon bald ein Infostand über die Zeichen am Wappenbaum und das Vereinsleben Auskunft geben.Fotos: Borgwardt
14 Bilder

Rasen unterm Wappenbaum: Wulfens Herz wird grün

Auf dem Dorfplatz wird es grün: Mit vereinten Kräften verwandelten die Wulfener Vereine die triste Fläche um den Wappenbaum in eine Parklandschaft. Der Platz am ehemaligen Holtkampshof war kaum wiederzuerkennen: Am frühen Samstagmorgen hatte noch braune Einöde geherrscht. Am Mittag hatte sich das Bild völlig gewandelt: Frisches Grün bestimmt nun den Platz. Zu verdanken ist dies den Wulfener Vereinen: Mit vielen Freiwilligen hatten sie den Platz geebnet, von Unrat, Steinen und Schutt gesäubert...

  • Dorsten
  • 27.03.12
Humor und Heavy Metal: Elvis Eifel (2.v.l) und Ravage sorgten für perfekte Unterhaltung. Fotos: Borgwardt
5 Bilder

Star-Riders MC Wulfen: Die netten Biker von nebenan

Mit einem satten Blubbern erwacht die Bestie zum Leben. Das schwarze Metall vibriert, als sich das Blubbern zum Grollen steigert, bis dann ein tiefes Brüllen durch das abendliche Dunkel hallt. „Sound of Freedom“, heißt es in den Staaten, wenn eine Harley lautstark Benzin säuft. Die Faszination für das Motorrad ist es auch, die eine Gruppe von Männern und Frauen in Wulfen zusammenbrachte. Am Samstag luden die Star-Riders zum Abend der offenen Tür. Vorurteile konnte man vor Ort entsorgen. Ein...

  • Dorsten
  • 27.03.12
Ludger Martmann, Heinrich Harks und Kurt Wolter belegen die ersten drei Plätze beim Doppelkopfturnier des Wulfener Heimatvereins. | Foto: Heimatverein Wulfen

Heinrich Harks gewinnt Doppelkopfturnier

Bereits zum achten Mal veranstaltete der Wulfener Heimatvereins sein Doppelkopf-Turnier. In diesem Jahr gingen die Plätze 1. und 2., im Gegensatz zum letzten Jahr, an zwei Herren. Die insgesamt 24 Teilnehmer ermittelten in drei spannenden Durchgängen mit jeweils 16 bzw. 20 Spielen ihren Gewinner. Die Organisatoren Ludger Martmann, Heinz-Josef Rentmeister und Klaus Rudolphi zeigten sich mit dem Verlauf des Turniers sehr zufrieden und durften schließlich den besten Spielern ihre Gewinne...

  • Dorsten
  • 15.03.12
3 Bilder

Oldtimerfreunde Lembeck starten als e.V. ins Jahr 2012

Nachdem die Oldtimerfreunde Lembeck sich im Jahre 1999 zu einer lockeren Interessengemeinschaft zusammengefunden haben und 2009 ihr 10- jähriges Jubiläum feiern konnten, steigt das öffentliche Interesse an alter Landtechnik in Lembeck und Umgebung immer mehr. Auch die Mitgliederzahl ist mit mittlerweile 58 Mitgliedern stetig gewachsen. Um die aktiven Mitglieder bei den verschiedenen Einsätzen besser absichern zu können, wurde der Entschluss gefasst, aus der Interessengemeinschaft nun einen...

  • Dorsten
  • 13.03.12
Der Schützenverein freut sich über die reibungslose Übergabe: Neuer Schützen-Chef ist Andreas Wanning (rechts). | Foto: André Elschenbroich

Neue Spitze bei den Wulfener Schützen

Die Wulfener Schützen gehen unter neuer Führung in die Zukunft: Beide Vorsitzenden übergaben ihren Nachfolgern einen solide geführten und krisensicheren Verein. Bei der diesjährigen Generalversammlung der Wulfener Schützen am Samstag begrüßte der 1. Vorsitzende Hubert Schäpers über 170 Mitglieder im Vereinslokal Humbert. Eine Tagesordnung mit 16 Punkten lag vor den Mitgliedern und mit den Neu bzw. Wiederwahlen von Vorstandsmitgliedern ein Punkt, der die Zukunft des Vereins weiterhin festigen...

  • Dorsten
  • 07.03.12

Sucht-Selbsthilfe - Hilfe für sich selbst und andere

Blaues Kreuz Dorsten dankt Mitgliedern Dorsten, 23.02.2012. „Sucht-Selbsthilfe gründet sich auf aktive Teilnahme an den wöchentlichen Gruppenabenden. Dabei empfängt der Besucher nicht nur Hilfe für sich selbst, sondern er hilft allein durch seine persönliche Geschichte anderen Betroffenen und Angehörigen, Wege aus der Sucht zu finden und ein zufriedenes suchtfreies Leben zu führen.“ Mit diesen Worten bedankte sich Arno Verhoeven, Vorsitzender des Blauen Kreuzes in der Evangelischen Kirche...

  • Dorsten
  • 26.02.12
4 Bilder

Fleißige Helfer stellen Krötenzaun auf

Am Samstagvormittag trafen sich die Mitglieder des Dorstener Naturschutzbundes, um wie schon seit etlichen Jahren einen mobilen Krötenzaun an der Strasse Im Schöning aufzustellen. Diese Maßnahme sichert das Überleben von hunderten Amphibien. Mehrere Erwachsene zusammen mit ihren Kindern stellten in stundenlanger ehrenamtlicher Arbeit einen über 600 Meter langen Schutz auf, der wandernde Frösche, Molche und Kröten vor dem Verkehrstod schützen soll. Die Tiere laufen entlang der Planen und fallen...

  • Dorsten
  • 26.02.12

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus