Dorsten - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Am Samstag, 10. Juli 2021, coronabedingt mit knapp einem halben Jahr Verspätung endlich die Jahreshauptversammlung der Schützenkapelle Rhade statt. Das Foto zeigt die geehrten Mitglieder der Kapelle. | Foto: Privat

Ludger Soggeberg zurückgetreten
Emotionale Jahreshauptversammlung der Schützenkapelle Rhade

Am Samstag, 10. Juli 2021, coronabedingt mit knapp einem halben Jahr Verspätung endlich die Jahreshauptversammlung der Schützenkapelle Rhade statt. Über 60 Musikerinnen und Musiker nahmen an der Veranstaltung teil, natürlich alle getestet und mit entsprechenden Corona-Vorsichtsmaßnahmen. Nach der offiziellen Eröffnung der Versammlung durch den 1. Vorsitzenden Alexander Stroick, wurde den Verstorbenen mit einer Schweigeminute gedacht. Im Anschluss folgte das Verlesen der Tagesordnung, die Wahl...

  • Dorsten
  • 12.07.21
Unter freiem Himmel wurde am Sonntagvormittag (11. Juli 2021) ein Feldgottesdienst der Kirchengemeinde St. Matthäus auf dem Gelände des Wulfener Heimatvereins gefeiert.
6 Bilder

Unter freiem Himmel
Über 150 Gläubige feiern Feldmesse beim Wulfener Heimatverein

Unter freiem Himmel wurde am Sonntagvormittag (11. Juli 2021) ein Feldgottesdienst der Kirchengemeinde St. Matthäus auf dem Gelände des Wulfener Heimatvereins gefeiert. Der gemeinsame und vor der Corona Pandemie eigentlich traditionelle Feldgottesdienst der Gemeinden Herz-Jesu (Deuten), St. Barbara (Wulfen-Barkenberg) und St. Matthäus (Wulfen) hielt Pfarrer Martin Peters ab. Unterstützt wurde Pfarrer Peters dabei von Mitgliedern aus der Gemeinde. Gemeinsam mit den Gläubigen wurde für knapp eine...

  • Dorsten
  • 12.07.21
Am Samstagnachmittag (10. Juli 2021) zogen die Kilianer Schützen aus Schermbeck mit einem Festumzug über die Mittelstraße ihrer Gemeinde. | Foto: Bludau
6 Bilder

Schermbecker Schützen feiern
Festumzug der Kilianer über die geschmückte Mittelstraße

Am Samstagnachmittag (10. Juli 2021) zogen die Kilianer Schützen aus Schermbeck mit einem Festumzug über die Mittelstraße ihrer Gemeinde. Die gut gelaunten Schützen der Schützengilde Schermbeck nutzen die wiedergewonnen Freigeiten und feierten ein wenig. Mit zahlreichen grün-weißen Fähnchen war die Haupteinkaufsstraße geschmückt worden. Zahlreiche Schaulustige säumten den Straßenrand. So konnten die Schermbecker Kilianer nach einjähriger Corona-Pause zumindest ein kleines Fest feiern. Nach dem...

  • Dorsten
  • 12.07.21

Sauerländischer Gebirgsverein
Frühstück des SGV im Wacholderhäuschen

Der SGV-Dorsten lädt seine Mitglieder zu einem gemeinsamen Frühstück am Dienstag, 17. August 2021 um 9.00 Uhr ins Wacholderhäuschen an der Alleestraße 36 in der Altstadt ein. Für die Teilnehmenden gelten die „3 G“s der Corona-Schutzverordnung – geimpft, genesen, getestet. Anmeldungen bis zum 10. August 2021 bei Anita Janz, Tel. 02362/26070.

  • Dorsten
  • 09.07.21
Bei strahlendem Sonnenschein startete der MGV Deuten mit seinem „Gemischten Chor“ nach langer Corona-Pause in seine erste Probe. | Foto: Privat

Sonniger Chorgesang
MGV Deuten mit starkem Neustart

Bei strahlendem Sonnenschein startete der MGV Deuten mit seinem „Gemischten Chor“ nach langer Corona-Pause in seine erste Probe. Diese fand im Außenbereich des Pfarrheims und der Herz Jesu Kirche in Deuten, dazu noch mit einer außergewöhnlich starken Beteiligung der Sängerinnen und Sänger. Bei gutem Wetter sollen die Proben immer dort stattfinden. Das Wiedersehen wurde voller Begeisterung und mit großer Freude gefeiert. Nach kurzer Ansprache des ersten Vorsitzenden Georg Alfes über die...

  • Dorsten
  • 07.07.21

Tier der Woche
Familie Little sucht ein neues Zuhause

Sechs süße Mäuse-Männchen suchen diese Woche ein artgerechtes und liebevolles Zuhause.  Die Sechs wurden, zusammen mit einem Mäuse-Weibchen, Anfang Juni in Dorsten ausgesetzt und wurden zum Glück rechtzeitig gefunden.  Die kleinen Kerle sind kastriert und verstehen sich sehr gut miteinander. Da Mäuse ohnehin in Gruppen gehalten werden sollen und die Sechs einfach so wunderbar im Umgang miteinander sind, wünscht sich das Tierheim ein gemeinsames Zuhause. Bei der Auswahl und Einrichtung des...

  • Dorsten
  • 04.07.21
4 Bilder

Adé du schöne Kindergartenzeit im Familienzentrum St. Urbanus

Am vergangenen Freitag erlebten die Vorschulkinder einen ganz besonderen Tag im Kindergarten. Gemeinsam nahmen sie Abschied von einer langen gemeinsamen Kindergartenzeit. Mit einem Wortgottesdienst auf dem Außengelände begann für die 22 Vorschulkinder des Familienzentrum St. Urbanus in Dorsten-Rhade ein aufregender Tag. Die Vorschulkinder erzählten ihren Eltern, sowie allen anderen Kindergartenkindern eine Geschichte darüber, wie wertvoll Buchstaben und Zahlen sind und dass diese nur gemeinsam...

  • Dorsten
  • 02.07.21
  • 1
Spendenübergabe der Volksbank in der Hohen Mark durch Hubertus Rekers, an die Leiterin Anna Stenpaß, sowie Lena Zimmermann und Daniel Giera vom Förderkreis.
2 Bilder

Niedrigseilgarten im Familienzentrum St. Urbanus in Dorsten Rhade eingeweiht

Das Außengelände des Familienzentrum St. Urbanus in Dorsten Rhade bietet den Kindern seit neustem einen tollen Spielbereich mehr. Im neuen kitaeigenen Niedrigseilgarten können die 81 Kita-Kinder nach Lust und Laune klettern und balancieren. Insgesamt fünf unterschiedliche Elemente wurden im alten Baumbestand des Außengeländes integriert und bieten allen Kindern Raum für neue Bewegungserfahrungen. „Wir betreuen Kinder von unter zwei Jahren bis zur Einschulung. Daher wurden die einzelnen Elemente...

  • Dorsten
  • 01.07.21
  • 1
Die Vereinte Volksbank hat ihr bürgerschaftliches Engagement in Kultur, Sport und Soziales in Dorsten und Bottrop erneut ausgeweitet. Fast 317.000 Euro flossen im Jahr 2020 in Projekte in der Region. | Foto: Vereinte Volksbank
2 Bilder

Stolze Summe
Vereinte Volksbank fördert Vereine und Initiativen mit 317.000 Euro

Die Vereinte Volksbank hat ihr bürgerschaftliches Engagement in Kultur, Sport und Soziales in Dorsten und Bottrop erneut ausgeweitet. Fast 317.000 Euro flossen im Jahr 2020 in Projekte in der Region. Für die Vereine und Initiativen sind das 17.000 Euro mehr als im Vorjahr. Mit rund 132.000 Euro ging der größte Anteil der Spenden an die Sportvereine vor Ort. Grund dafür war vor allem, dass sich die Spendengala diesmal an die Ballsportvereine der Region richtete. Mit 79.000 Euro wurde auch hier...

  • Dorsten
  • 29.06.21
Um 14.30 Uhr startete dann das Königspaar Carsten Mecking und Nadine Pohlmann mit dem Thron von der Sportanlage Wittenbrink aus, mit seiner Rundfahrt durchs Dorf. | Foto: Bludau
3 Bilder

Schützensonntag in Wulfen
Thron zieht durch geschmückte Straßen

Auch die Schützengemeinschaft in Wulfen musste in diesem Jahr coronabedingt auf das traditionelle Schützenfest, das eigentlich am vergangenen Wochenende anstand, verzichten. Doch unter dem Motto: „Ein bisschen Schützenfest“ veranstaltete der Wulfener Schützenverein mit dem Vorstand und der aktuellen Throngemeinschaft am Sonntagnachmittag einen kleinen Rundgang durchs Dorf. Der Weg von der Sportanlage Wittenbrink zum Orthöver Weg bis hin zum Neubaugebiet Bückelsberg Ost führte, war so mit der...

  • Dorsten
  • 28.06.21
Der Freizeit-, Gesundheits-, Breitensportverein Dorsten-Wulfen 2018 bietet auch in diesem Jahr wieder Ferienschwimmkurse aus dem Programm "NRW kann schwimmen" an. Dabei sollen Kinder der 3.-6. Schulklassen sollen Schwimmen lernen. | Foto: Symbolbild Pixabay

"NRW kann schwimmen"
Sommerferienangebot der Schwimmschule im Hallenbad Wulfen

Der Freizeit-, Gesundheits-, Breitensportverein Dorsten-Wulfen 2018 bietet auch in diesem Jahr wieder Ferienschwimmkurse aus dem Programm "NRW kann schwimmen" an. Dabei sollen Kinder der 3.-6. Schulklassen sollen Schwimmen lernen. Teilnehmen dürfen ausschließlich Nichtschwimmer, sowie unsichere Schwimmer der Klassen 3-6 aller Schulformen. Die Kurse laufen in den Sommerferien von montags bis freitags immer im zweiwöchigen Block. Die Gruppegröße umfasst acht bis zwölf Schülerinnen und Schüler. Es...

  • Dorsten
  • 28.06.21
Von links: Meik Kasprzyk, ehrenamtlicher Helfer im Sportverein SuS GW Barkenberg, Frank Hofmann, 1. Vorsitzender des Sportvereins SuS GW Barkenberg, Hans-Jürgen Bernt, Geschäftsführer der Fahrzeugbau Bernt GmbH, Gabriel Bernt, Mitarbeiter der Fahrzeugbau Bernt GmbH, Christoph Badde, Geschäftsführer der Baumaschinen Badde GmbH, Horst Riemer, langjähriges Vorstandsmitglied des Sportvereins SuS GW Barkenberg, und Bürgermeister Tobias Stockhoff gemeinsam auf dem Rasenplatz der Sportanlage Midlicher Kamp. | Foto: Privat

Ehrenamt und Förderung
Großer Einsatz für die Sportanlage Midlicher Kamp

Die Sonne scheint, der Ball rollt über das satte Grün. Die Sportanlage Midlicher Kamp in Barkenberg ist ein beliebter Anlaufpunkt im Ortsteil Wulfen-Barkenberg. Hier trainieren regelmäßig Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene. Und auch außerhalb der Trainingszeiten besuchen viele Familien die Anlage, um zum Beispiel auf dem Spielplatz zu spielen. Die Anlage wurde 1974/75 gebaut. Zunächst spielten die FußballerInnen des Sportvereins SuS Grün-Weiß Barkenberg auf den damals modernen...

  • Dorsten
  • 28.06.21
Der ehrenamtliche Techniker und Schülervater Jörg Skapski hat in allen Klassenräumen iPad-Halterungen mit Schwenkarm „Marke Eigenbau“ an den Pulten montiert.  | Foto: GSW
2 Bilder

iPad immer im Blick
Schülervater hilft Gesamtschule Wulfen

Was tun, wenn die guten, alten Overheadprojektoren nun endgültig aus den Klassenräumen der Gesamtschule Wulfen verschwunden sind und man die neuen, von der Stadt Dorsten zur Verfügung gestellten iPads ruhig haben möchte, um einen Bewegungsvorgang oder ein Bild über die Whiteboards zu projizieren? Diese Frage beschäftigt seit der Digitalisierung das gesamte Lehrerkollegium und die Schülerschaft. „Wir brauchen eine Ablagefläche, so dass die Kamerafunktion des iPads auch eine Dokumentenkamera...

  • Dorsten
  • 28.06.21

Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Wulfen mit Neuwahlen

Dank der niedrigen Inzidenz Zahlen im Kreis Recklinghausen dürfen wieder Versammlungen abgehalten werden. Aus diesem Grund lädt der Heimatverein Wulfen für Freitag, 30. Juli 2021 um 19.30 Uhr, zur diesjährigen Jahreshauptversammlung auf dem Außengelände am Heimathaus am Rhönweg 11 ein. Bei schlechtem Wetter findet die JHV auf der Tribüne der Sporthalle der Wittenbrinkschule statt. Neben den Geschäfts- und Kassenberichten, stehen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. So stehen folgende...

  • Dorsten
  • 28.06.21

Tier der Woche
Endstelle für Mutter & Tochter gesucht!

Mika und Tinka kamen zusammen als Abgabetiere zu uns ins Tierheim. Tinka ist Mikas Tochter. Sie wurden bei uns Abgegeben, da sie sich nicht mehr mit den beiden älteren Kaninchen verstanden haben. Nun suchen sie zusammen ein neues Zuhause - am besten ohne weitere Kaninchen. Unsere Kleintiere werden nur in artgerechte Haltung vermittelt. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit via Mail (tierheim-dorsten@gmx.de) oder zu den Öffnungszeiten telefonisch bei uns im Tierheim melden. Wenn Sie...

  • Dorsten
  • 27.06.21

Kreuzkirche ist Tagungsort für die 36. Hervestkonferenz

Die 36. Hervestkonferenz findet am Mittwoch, 7. Juli 2021 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr in der Kreuzkirche in Hervest, An der Landwehr, statt. Pfarrer Michael Laage hat ohne zu zögern und gerne seine Zustimmung gegeben. Folgende Themen stehen zur Besprechung bzw. Entscheidung an: Über zwei Förderanträge aus dem Bürgerbudget ist zu entscheiden, das Jüdische Museum stellt sich vor, Fragen einer Zusammenarbeit sollen erörtert werden. Weiter geht es um den Vorschlag für eine Straßenbenennung im...

  • Dorsten
  • 25.06.21
Simon Buttgereit (FSJ youngcaritas), Sabine Fischer (Stadtinfo Dorsten) und Paul Wiemeler (Auszubildender Caritas und youngcaritas Akteur) freuen sich auf die Schnitzeljagd. | Foto: Privat

Schnitzeljagd
Wer findet den Schatz des Dorstener Lippepiraten Jack?

Die youngcaritas Dorsten hat sich in diesem Jahr für die Sommerfeien eine digitale Schnitzeljagd durch die Dorstener Innenstadt ausgedacht. Titel der Schnitzeljagd ist „Der Schatz des Dorstener Lippepiraten Jack“. Dieser berüchtigte Freibeuter stach vor vielen Jahren hier in Dorsten in See und kehrte mit einem Schatz zurück. Dieser Schatz wurde nie gefunden – bis heute. Jetzt ist der Einsatz von neugierigen Abenteurern gefragt, die auf dem Weg zum Schatz verschiedenste kreative Aufgaben...

  • Dorsten
  • 25.06.21
2800 Euro erbrachte die 62. Maibaumversteigerung in 
St. Marien als Außenveranstaltung an der Gaststätte Lunemanns -Wirtshaus. 
 | Foto: Privat

Kinder können sich freuen
62. Maibaumversteigerung in St. Marien bringt 2.800 Euro

2.800 Euro erbrachte die 62. Maibaumversteigerung in St. Marien bei einer Außenveranstaltung an der Gaststätte Lunemanns Wirtshaus. Bei der Versteigerung wurde Tobias Wagner neuer Maibaumkönig. Wagner ist stellvertretender Löschzugführer im Löschzug Hervest I. Aufgrund der besonderen Situation durch Covid 19 haben sich alle Beteiligte über ein Wiedersehen nach langer Zeit und das Ergebnis gefreut. Die Freiwillige Feuerwehr Dorsten, Löschzug Hervest I, Schützenverein St. Marien, Blasmusik St....

  • Dorsten
  • 24.06.21

Tier der Woche

Wilma-Luisa kam als Abgabekaninchen zu uns, da ihr Partner verstorben ist.  Nun sucht sie ein neues Zuhause und einen neuen Partner, gerne in Außenhaltung. Sie ist ca. 4 Jahre alt und geimpft. Menschen gegenüber ist sie eher schüchtern und zurückhaltend, lässt sich mit Leckereien aber schon etwas locken. Unsere Kleintiere werden nur in artgerechte Haltung vermittelt. Bei Fragen oder Interesse an Wilma-Luisa, können Sie sich gerne telefonisch (02362-76179) oder per E-Mail:...

  • Dorsten
  • 20.06.21
Trotz Temperaturen von über 30 Grad ließ es sich die Radfahrgruppe des Wulfener Heimatvereins, nach der langen coronabedingten Pause, nicht nehmen ihren ersten Ausflug in diesem Jahr planungsgemäß durchzuführen. | Foto: Bludau
2 Bilder

Toller Saisonstart
Radfahrer des Wulfener Heimatvereins radeln bis Lippramsdorf und Lembeck

Trotz Temperaturen von über 30 Grad ließ es sich die Radfahrgruppe des Wulfener Heimatvereins, nach der langen coronabedingten Pause, nicht nehmen ihren ersten Ausflug in diesem Jahr planungsgemäß durchzuführen. Zwar sorgte das schweißtreibende Wetter am Donnerstag dafür, dass die 15 Teilnehmer ganz schon in Wallungen kamen, aber dies tat dem Spaß und der Geselligkeit keinen Abbruch. Alle Mitfahrer hatten ein aktuelles und negatives Testergebnis auf Corona dabei oder waren Genesene oder...

  • Dorsten
  • 18.06.21
Die Throngemeinschaft um das amtierende Königspaar Carsten Mecking und Nadine Pohlmann haben sich für den Schützenfestsonntag in Wulfen (27. Juni 2021) etwas ganz Besonderes vorgenommen: Sie fahren durch den Ortsteil Alt-Wulfen.  | Foto: Bludau
2 Bilder

Am Schützenfestsonntag
Wulfener Thron zieht zum Festtermin durch den Ortsteil

Auch die Schützengemeinschaft in Wulfen muss in diesem Jahr coronabedingt auf das traditionelle Schützenfest am letzten Wochenende im Juni verzichten. Die Entscheidung darüber steht im solidarischen Einklang mit allen Schützenvereinen, der Arbeitsgemeinschaft Dorstener Schützenvereine und der Stadtverwaltung. Dennoch hat sich die Throngemeinschaft um das amtierende Königspaar Carsten Mecking und Nadine Pohlmann für den Schützenfestsonntag in Wulfen (27. Juni) etwas ganz besonderes vorgenommen:...

  • Dorsten
  • 18.06.21
2 Bilder

Spiel, Spaß, Ausflug, Hunde
Erlebniswoche am Rottmannshof

In der Zeit vom 9. bis zum 14. August 2021 bietet das Kinder- und Jugendhaus Rottmannshof eine sechstägige Abenteuerwoche rund um den Rottmannshof an. Neben Sport-, Spiel- und Kreativangeboten besteht die Möglichkeit mit Hunden zu arbeiten. Die TeilnehmerInnen lernen unter fachlicher Anleitung den artgerechten Umgang mit den Fellnasen. Ein eigener Hund kann nach Absprache mitgebracht werden. Außerdem wird täglich über offenem Feuer gekocht. Ergänzt wird das Programm durch eine Schatzsuche und...

  • Dorsten
  • 16.06.21
Die pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuten sich über den Auftakt zur Teilnahme am Aktionsprogramm „Kita – Lebensort des Glaubens“ im katholischen Ida-, Antonius- und Bonifatius-Kita-Verbund in Dorsten-Holsterhausen. | Foto: Maria Nienhaus

Begeisterung wecken, Glauben erfahren
Holsterhausener Kita-Verbund startet als „Kita - Lebensort des Glaubens“

Unter dem Motto „Glauben bestärken, denn Glaube verbindet und Glaube macht Mut“ startete am Montag (14. Juni) der katholische Ida-, Antonius- und Bonifatius-Kita-Verbund in Dorsten-Holsterhausen mit einer musikalischen Erzählreise und Trommelwirbeln das Projekt „Kita – Lebensort des Glaubens“ in der Bonifatiuskirche. Damit haben sich dem Glaubens-Projekt bislang 214 Kitas an 43 Projektstandorten angeschlossen. Eingeladen waren die Erzieherinnen der drei katholischen Kitas sowie die Mitglieder...

  • Dorsten
  • 16.06.21

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.