Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
112.594
HERZLICH WILLKOMMEN auf meiner Seite.
Geboren und aufgewachsen bin ich in Hamburg. Also, waschechte Hamburgerin.
Durch die Liebe bin ich dann in den Pott gekommen, wo ich nun schon
41 Jahre lebe.
Meine Hobbys:
Meine große Leidenschaft ist Skilaufen. Die Bewegung an der frischen Luft, die Berge, das ist für mich einzigartig.
Im Sommer benutze ich auch die Stöcke ....dann aber zum Nordic-Walking.
Außerdem liebe ich Radtouren, aber nicht in den Bergen.
Ansonsten bin ich vielseitig interessiert... ich liebe die Natur, etwas Politik und reise sehr gerne.
Seit gut neun Jahren habe ich den Lokalkompass für mich entdeckt und das ist nun ein neues Hobby für mich geworden.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
CHRISTROSE Es blüht eine Rose zur Weihnachtszeit, draußen in Eis und Schnee. Und wenn's in der Winternacht friert und schneit, das tut der Rose nicht weh. Es grünt die Hoffnung zur Weihnachtszeit, drinnen im Herzen still: dass immer und ewig so schön wie heut' .... Frieden werden will. Christrose, Christrose, Blume der Heiligen Nacht ! Christrose, Christrose, hast mir die Hoffnung gebracht. Die Liebe vertreibt meine Einsamkeit, mir tut das Herz nicht mehr weh, es blüht eine Rose zur...
Ich hatte mal wieder etwas in Marl zu tun und kam am Loemühlenteich vorbei. Längere Zeit war ich nicht mehr dort, das Wetter war so schön, dass mich ein kleiner Spaziergang lockte. Es machte richtig Spaß, durch das raschelnde Laub zu gehen. Außer ein paar Kanadagänse, Stockenten und Blässhühner war niemand zu sehen. Ich fühlte mich richtig sicher in dieser eigenartigen Coronazeit. Hatte Corona fast vergessen. Diese Ruhe an dem kleinen See tat mir richtig gut. Entspannung pur, nur eins mit der...
.....Maske aufsetzen, stark bleiben und dann ist dieser Spuk hoffentlich bald vorbei. Ich wünsche Euch allen ein gutes Wochenende und die Kraft dieser Tiere in der Natur. Bleibt bitte gesund !! 🍀🍀🍀
Nach einem Besuch im Sauerland, wir waren auf der Heimreise, überquerten diese Kühe die Straße. Weil es so witzig aussah, machte ich zwei Fotos. Zuhause sah ich mir die Fotos an, sah dann die Methan Wolken. Wie produzieren Kühe Methan : Kühe fressen Gras. Das ist aber schwer zu verdauen. Deshalb sind Kühe Wiederkäuer. Sie haben mehrere Mägen, in denen Bakterien für die Verdauung des Grases sorgen. Dabei entstehen verschiedene Gase, unter anderem Methan. Pupsen und Rülpsen der Kühe entlässt...
Zurzeit ist die Westruper Heide in voller Blüte. Es ist ein Augenschmaus durch diese Heide zu laufen. Viele Bienen summen durch die Blüten, auch Hummeln laben sich am Nektar. Ich ging eine große Runde durch die Heidelandschaft, doch leider musste ich meinen Abendspaziergang dann je abbrechen, weil ein Unwetter aufzog. Jetzt aber schnellen Schrittes zum Auto (leider) , die ersten Tropfen fielen schon. Ich schaffte es aber noch, trocken ins Auto zu steigen. Kurz darauf blitzte und donnerte es...
Die Hummel Honig naschen, Nektar schlürfen, Auf jeder Blüte landen dürfen, das ist der Hummel Tageslauf. Doch einem Physiker viel auf, der Körper groß, die Flügel klein, die Hummel fliegt, das darf nicht sein ! Doch da die Hummel das nicht weiß, fliegt sie trotzdem mit Bienenfleiß. Natur schafft manches noch mit List, was offenbar nicht möglich ist. Dieses kleine Gedicht über die Hummel schrieb: Helmut A. Pätzold Viel Spaß beim schauen und lesen..
Das Alpaka ist eine aus den südamerikanischen Anden stammende Kamelform. Sie werden vorwiegend wegen ihrer Wolle gezüchtet. Ich mag die Alpakas, sie haben einen ruhigen und friedlichen Charakter. Auch in der tiergestützten Therapie werden sie gerne eingesetzt. Wie bei allen Kamelen ist der Körperbau der Alpakas durch langgestreckte, schlanke Beine sowie einen langen, dünnen Hals und einen kleinen Kopf erkennbar. Als Neuweltkamele haben sie keinen Höcker. Die Alpakas sind sanftmütig und lieb...
Einige Fotos habe ich für Euch ausgesucht und ein kleines Gedicht dazu von: "Christine Wolny." Der rote Fingerhut Er hat sich zwischen Sand und Stein gesetzt ..... Ich ließ ihn einfach stehen. Wer ihn gepflanzt, das weiß ich nicht, er kam wohl aus Versehen Bewohnt gern Wald und Wiesenrain, hochgiftig aber schön !!
.....habe ich aus unserer bunten Heimat für Euch zusammengestellt. Dazu noch ein kleines Sommergedicht von Norbert van Tiggelen. Viel Spaß beim betrachten. SOMMER Weißt du, wie er oft ausschaut ? Nach Sonne und nach Spaß, nach knusprig brauner Menschenhaut und saftig grünem Gras. Nach farbenfroher Blütenpracht und Vögel, die laut singen; nach Sonnenschein, der freudig lacht und bunten Schmetterlingen. Ich wünsche Euch allen eine tolle Sommerzeit.
Am Sonntag, dem 31.Mai 2020, habe ich eine Radtour nach Seppenrade in den Rosengarten gemacht. Natürlich habe ich euch einige Exemplare mitgebracht. Es war ein Traum ... so viele Rosen in verschiedenen Farben und die betörenden Düfte. Alle Pflanzen waren voll in ihrer Pracht ....es ist noch die erste Blüte. Ich kann diesen Rosengarten nur empfehlen. Nun noch ein kleines Gedicht .... Im Rosengarten Im Rosengarten des Glücks, da stechen keine Rosen. Im Rosengarten des Glücks, da ziehst du dich...
.....auf meinem Balkon habe ich einen Garderobenständer stehen. Die Enden sind rund gebogen und haben jeweils ein Loch in der Rundung. In diesem Rohrgestell hat sich tatsächlich eine solitär lebende Biene eingenistet. Die solitär lebenden Bienen sind sogenannte Einsiedlerbienen. Nach der Paarung beginnt das Weibchen sofort mit dem Nestbau und sammelt Nektar und Pollen. Die Biene lagert die Nahrung in ihrerBrutzelle (Röhre) und wenn sie genügend Pollen und Nektar gesammelt hat, wird ein Ei...
Am Wallring in Recklinghausen .... Als Wallring wird ein Boulevard in Recklinghausen bezeichnet, der die historische Altstadt der Großstadt nahezu kreisförmig umschließt und dabei noch heute dem Verlauf der ehemaligen mittelalterlichen Stadtbefestigung folgt. (Text : Wikipedia) Ich wünsche allen eine gesunde Zeit.
Der Dauerregen in den vergangenen Tagen hat die Lippe in Lippramsdorf deutlich ansteigen lassen. Zur Zeit liegt der Pegel bei 3,88 m, im Mittel liegt der Pegel bei 1,75 m. Die Lippeauen sind gut gefüllt und erfüllen ihren Zweck. Sie stehen als Teil der Flusslandschaft in permanentem Austausch mit dem Fluss selbst und seinem Einzugsgebiet.
Die Schneeheide, auch Winterheide oder Frühlingsheidekraut genannt, blüht zur Zeit. Die Winterheide bringt mit ihren Blüten Freude in die dunkle Zeit. Sie ist eine Überlebenskünstlerin, wenn andere Pflanzen ihren Winterschlaf halten ...bringt sie etwas Farbe in unseren Garten. Spruch des Tages: Wo Blumen blühen, lächelt die Welt. -Ralph Waldo Emerson-
Seit dem 01.03. 2020 befinden sich die Geschäftsräume der Firma Koi Koch jetzt in der Johannesstraße 155 in Oer-Erkenschwick. In nur acht Wochen ist der Umbau und Umzug vollbracht worden. Zahlreiche befreundete Kunden und Freunde haben das Ehepaar Koch tatkräftig unterstützt .....sonst hätte die Eröffnung in so kurzer Zeit nicht stattfinden können. Die Eheleute Koch sind glücklich in ihren neuen Geschäftsräumen angekommen. Bei Sekt und Bier, Kaffee und Kuchen, Gegrilltes mit Kartoffelsalat...
Das Schneeglöckchen Ich läute ganz leise, ich läute ganz fein, ich läute euch heute das Frühlingsfest ein. Ich schüttle mein Köpfchen, mein schneeweißes Röckchen, mein silbernes Glöckchen. Ich läute ganz leise, ich läute ganz fein, ich läute euch heute das Frühlingsfest ein. (Verfasser : unbekannt) Heute bei dem Sonnenschein .... träumte ich schonmal vom Frühling. Vorgezogene Frühlingsgrüße schickt euch Monika
In Cochem zittert man um Hab und Gut. Die Häuser laufen voll Wasser. Heftige Regenfälle haben in Rheinland-Pfalz die Flüsse anschwellen lassen, vor allem die Mosel. Die Straßen der Innenstadt von Cochem standen am Mittwochmorgen komplett unter Wasser. Meine Aufnahmen sind vom 02.02.20 (feines Datum), da befand sich die Innenstadt noch nicht unter Wasser. Aber einige Bundesstraßen zwischen Cochem und Koblenz waren schon gesperrt. Die Leute sind das gewöhnt ...heißt es von der Polizei. Inzwischen...
Hier und da eine Blume pflücken ... In dem lärmendsten Gewühl, mitten unter den Berauschungen des Lebens, die man sonst Glückseligkeiten zu nennen pflegt, waren mir doch immer jene Augenblicke die Süßesten, wo ich in mein stilles Selbst zurückkehrte und in dem heitern Gefild meiner schwärmerischen Träume herumwandelte und hier und da eine Blume pflückte. (Prentice Mulford, 1834 -1891) US - amerikanischer Journalist Mit diesem Blumengruß wünsche ich euch allen ein buntes Wochenende.
Den Frühling kann man jetzt schon in Geschäften und Gartencentern kaufen. Eine kleine Auswahl von Frühlingsblumen habe ich euch mitgebracht und dazu ein kleines Frühlingsgedicht. FRÜHLING ÜBERS JAHR Das Beet, schon lockert sich's in die Höh', da wanken Glöckchen so weiß wie Schnee; Safran entfaltet gewalt'ge Glut, Smaragden keimt es und keimt wie Blut. Primeln stolzieren so naseweis, schalkhafte Veilchen versteckt mit Fleiß; was auch noch alles da regt und webt, genug, der Frühling er wirkt...
Ende Dezember spazierte ich am Halterner See und genoss die Abendsonne. Diese Bilder und ein kleines Gedicht von Petra Friedel habe ich für euch mitgebracht. Es ist an der Zeit ..... Es ist an der Zeit. Vergangenes schweigt, ein strahlender Tag vor dem Abend sich neigt. Aus lockender Ferne ein leiser Ton ...und doch, der Himmel verdunkelt sich schon. Es ist an der Zeit neu zu fühlen, zu hören, kein Trugbild soll jetzt meinen Abend stören. Es dreht sich kein Rädchen, so still ist die Welt, bis...
SONNENAUFGANG Wir wissen bei Regen, dass die Sonne wieder scheinen wird. Wir wissen bei Dunkelheit, dass es wieder hell wird und beim Fallen der Blätter, dass es wieder blühen wird. Alle Ereignisse der Erde machen uns deutlich, dass nichts von Dauer ist und Fröhlichkeit stets folgen wird. (Text: E. Schönast) Ich wünsche allen eine fröhliche Adventszeit.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.