KUNST AM KÜRBIS ....
Habe ich in einem Geschäft gesehen. Schon toll, was man aus einem Kürbis machen kann. :-))
DER SONNENUNTERGANG VOR DEM 1. ADVENT.
Hier ist deutlich zu sehen, das im Himmel Plätzchen gebacken werden. Ich wünsche allen eine schöne Adventszeit.
TEIL II ZUM HERBSTBALL DES TSC SCHWARZ -SILBER MARL e.V.
Der DJ "CIKO" alias Christian Koop, heizte zwischen den Darbietungen dem Publikum richtig ein. Es wurde bis in den frühen Morgen getanzt, die letzten Tänzer gingen erst gegen 2:00 Uhr nach Hause. Zwischendurch konnte man sich am Buffet stärken. Mitwirkende waren : Zwei Duos der Formation elation, Meik und Bianca Sauer, Girlsformation und Erwachsenengruppe des TTC Rot-Weiß-Silber Bochum, Sascha Wakup und Ann-Katrin Bechtold Latein- Formation des Vfl Bochum 1848 e.V., TSA Zum Finale bekamen die...
EIN GELUNGENER HERBSTBALL DES TANZSPORTCLUB SCHWARZ-SILBER MARL e.V.
Nach dem Motto: Oh Mensch, lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen ! Es war ein rauschendes Fest .... Ca. 250 Gäste des TSC Marl vergnügten sich in der festlich geschmückten Mensa der Willy-Brandt-Gesamtschule. Bürgermeister Werner Arndt begrüßte die Gäste und würdigte das Engagement des Vereins. Der erste Vorsitzende des TSC Marl, Klaus Tietze, führte durchs Programm und bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern. Der Herbstball des TSC Schwarz-Silber Marl...
KRANICHE ZIEHEN ....
Ich bin auf der Heimfahrt von Potsdam..... Mit einem Mal verdunkelt sich der Himmel. Ein riesiger Schwarm Kraniche zieht vorüber. Soo einen großen Schwarm hatte ich noch nicht gesehen. Leider konnte ich dieses Schauspiel nur durch die Fensterscheibe fotografieren.
ABBADEN AUF NORDERNEY IM OKTOBER 2016...
Luft und Wasser hatten 17 °C. Viele Zuschauer hatten sich zu diesem Spektakel eingefunden, um sich die Wagemutigen in die kalte Nordsee stürzen zu sehen. Symbolisch wurde so die diesjährige Badesaison beendet. Das Abbaden soll die Arbeit der vielen Saisonkräfte am Strand würdigen, die im Sommer für einen reibungslosen Ablauf der Hochsaison sorgen. Das Abbaden beginnt am Nordstrand und wird von den Rettungsschwimmern beaufsichtigt. An diesem Tag hatte die Nordsee eine ziemliche Brandung. Den...
HERBSTIMPRESSIONEN Teil II
So, die Hälfte des Sees haben wir schon umrundet. Jetzt kommt die letzte Runde. SCHÖN, dass ihr wieder dabei seid... Bei dem Spaziergang fällt mir ein kleines Gedicht von Theodor Fontane ein: Oh du wunderschöner Herbst, wie du die Blätter golden färbst, deiner reinen Luft so klar und still, noch einmal ich mich freuen will. Es passt genau zu meiner Stimmung. Ich habe noch einen: Wenn du früh beim Zeitungholen ( Stadtspiegel) .....kalt und nass wirst an den Sohlen, und du frierst an deinen...
HERBSTIMPRESSIONEN ....
Heute möchte ich Euch mal wieder zu einem Spaziergang einladen. Am Sonntag, bei herrlichstem Herbstwetter, bin ich um den Berger See (Gelsenkirchen) spaziert. Die Natur war von unbeschreiblicher Schönheit. Im Wasser spiegelten sich die bunten Bäume ... herrlich anzusehen. Nilgänse, Stockenten und Kormorane zogen ihre Bahn über den See und waren auf Futtersuche. Ein Sonnenplätzchen, auf einer Bank, lud zu einer kleinen Pause ein. Vielleicht war es schon der letzte schöne Sonnentag..... Für heute...
Es ist Herbst am Loemühlenteich in Marl .....
BLÄTTER, die im Winde treiben, ZWEIGE, die sich müde neigen. ABENDROT, das früh verglüht, weil die Zeit die Fäden zieht. (I. Riedl)
FREUNDSCHAFT IST WIE EIN REGENBOGEN .....
.....ROT wie ein Apfel, süß bis ins Innerste. ORANGE, wie eine brennende Flamme, die niemals auslöscht. GELB, wie die Sonne, die deinen Tag erhellt. GRÜN, wie eine Pflanze, die nicht aufhört zu wachsen. BLAU, wie das Wasser, das soo rein ist. PURPUR, wie eine Blume, die bereit ist, aufzublühen. INDIGO, wie die Träume, die dein Herz erfüllen. Mögen wir alle Freundschaften finden, die dieser Schönheit gleichen. (Verfasser Unbekannt)
7. HÜLSER OKTOBERFEST ..... ....... am Samstag 15. Oktober 2016
Zünftig ging's beim 7. Hülser Oktoberfest 2016 zu. Das Zelt war gut besucht und die Stimmung war riesig. Die Isartaler Hexen heizten so richtig ein. Die Tanzfläche war voll und dann gings noch ab auf die Tische. Dort wurde weiter getanzt. Dann kam die Power-Dame ANTONIA. Es war ein musikalisches Feuerwerk .... da ging die Post ab. Am Ende des Auftritts gab es dann noch Autogramme. Das Bier floss natürlich in Strömen. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Vom Ochsenbraten bis hin zur...
ROBOTER IN MARL GESICHTET .....
Ich staunte nicht schlecht, da fuhr ein Gefährt , wie von Geisterhand gezogen und mähte den Rasen am Wegesrand. Fein säuberlich zog er seine Bahn und kam auch in die schlecht zugänglichen Wege und Ecken. Natürlich, war ganz in der Nähe ein städtischer Mitarbeiter, der mit seinem Funkgerät diesen Roboter lenkte. Es sah schon putzig aus, wie dieses kleine Gerät, ohne Führung, durch die Gegend mähte. Aber der städtische Mitarbeiter hatte mit der Fernsteuerung alles voll im Griff !!
ICH BIN DER LÖWENZAHN .....
LÖWENZAHN : Du schlichte Frühlingsblum'...... GELBER RUHM, BIENENWEIDE .... auch im Verblühen eine Augenweide. Überzeugend im Wiesentanze, du Heil- und Liebespflanze. (Monika Minder)
Die ersten Gänse- und Entenküken am Loemühlenteich in Marl sind geschlüpft.
Die ersten Küken der Kanadagänse sind geschlüpft. Vier kleine Wollknäule tummeln sich zu Land und zu Wasser. Auch die Stockenten haben Zuwachs bekommen. Die Familie ist etwas größer an der Zahl. Jetzt kann man nur hoffen, dass die Küken alle überleben. Mutter und Vater Gans passen jedenfalls gut auf, als ich etwas näher kam, zischten sie mich an und kamen zischend selbst immer näher. Die Entenfamilie werde ich in den nächsten Tagen präsentieren. Viel Spaß beim Betrachten.
EIN HERBSTTAG AM LOEMÜHLENTEICH IN MARL.
Das schöne Wetter lädt zu einem Spaziergang im Herbstlaub ein..... Blauer Himmel, Sonnenschein.....die Sonne wärmt mich und küsst meine Seele. Hier und dort fallen gelbe Blätter von den Bäumen. Die Stille um mich herum streichelt meine Sinne, ich höre was ich fühle. Einige Reiher fliegen über den Teich und suchen einen geeigneten Platz für die Futtersuche. Auch die Stockenten fühlen sich im Sonnenschein wohl, sie plantschen um die Wette; und danach wird das Gefieder gereinigt. Aber dann, was...
Feuerwanzen...im Volksmund auch Schuster- oder Feuerkäfer genannt.
Eigentlich war ich auf der Suche nach Wildblumen, dabei stieß ich auf diese schwarz-orangen Tierchen, die Blüten bewegten sich auf einmal.... Die Feuerwanzen leben gesellig, so dass man sie in großer Zahl an Biotopen finden kann. Man sieht die Tiere besonders an sonnenbeschienenen Orten, am Boden unter Linden und krautigen Malvengewächsen wie beispielsweise Eibisch und Hibiskus. Die Feuerwanze ist die einzige Art der Familie, die in Mitteleuropa vorkommt. In Deutschland fehlt sie an der...
Bizarre Wolken am Marler Himmel.
Der weiße Flausch am Himmel ist Sehnsuchtsort für Poesieverliebte und Wetterbeobachter. (Süddeutsche Zeitung) DER KLEINE VOGEL IM STURM Der kleine Vogel im Sturm .... nichts vermag ihn zu erschrecken, weder Wind noch Regen. Er weiß, dass hinter den Wolken ... seine Sonne immer noch scheint. (Theresia von Lisieux ) Den Betrachtern wünsche ich viel Spaß und eine ordentliche Portion Fantasie.
Am City See in Marl sind die jungen Kanadagänse groß geworden, fast schon erwachsen.
DIE GÄNSEGLUCKE (Gedicht) Die Glucke geht am Ufer Mit ihrer Gänseschar, Und nimmt ihr Amt als Mutter Nach allen Seiten wahr. Doch mag sie immer schnattern Und noch so ängstlich schrei'n, Die Gänse laufen alle Ins Wasser keck hinein. Die liebe Gänsemutter. Die wundert sich gar sehr, Dass ihre lieben Kinder Gehorchen gar nicht mehr. Da tröstet sie sich endlich Und findet sich darein, Und denkt: "Wenn's so nicht wäre, So würd' es nicht soo sein." (Hoffmann von Fallersleben) Viel Spaß beim...
...nicht Rimski's ....sondern mein Hummelflug.
HUMMELN gehören neben Honigbienen zu den wichtigsten Bestäuberinsekten. Sie fliegen täglich in ca. 18 Stunden bis zu 1000 Blüten an, um Nahrung zu suchen. In Deutschland gibt es ca. 36 Hummelarten. Auf der "Roten Liste" der in Deutschland bedrohten Arten, stehen z.Zt. 16 Hummelarten. In NRW sind bereits schon einige Arten ausgestorben. Können Hummeln stechen ? Ja, aber nur die weiblichen Hummeln ! Männliche Exemplare (Drohnen) haben keinen Stachel. Königinnen und Arbeiterinnen stechen aber sehr...
Soo schön blühten die fleischroten Rosskastanien am Loemühlenweg in Marl.
Es gibt eine kleine, unscheinbare Motte, die aus Südostasien eingeschleppt wurde, und sich über die Blätter der weißen Kastanie hermacht. Die Bäume verlieren dann schon im August ihre Blätter. Eine Gefahr ist die Motte allerdings nicht für die Bäume, aber sie schwächt den Baum ! Seit neuester Zeit pflanzt man deshalb überwiegend nur noch die rotblühende Rosskastanie, sie ist gegen diese Motte immun. Hier noch ein kleines Gedicht: DIE ROSSKASTANIE "Ein Igel ist auf einem Blatt Das wie die Hand...
Tag des offenen Gartens.
Am 11. und 12. Juli 2015, ab 11.00 Uhr, ist der offene Garten bei Marita und Gerd Hortmann Bonhoefferring 11 in Dorsten Lembeck zu besichtigen. Es dreht sich an diesen Tagen alles um die Fuchsie. Zu bestaunen sind ca. 250 verschiedene Arten von Fuchsien. Stecklinge und Pflanzen können erworben werden. Mit dabei ist die Hobby-Tonkünstlerin Lucia Lewe aus Haltern-Lippramsdorf. Sie können in netten Sitzecken verweilen, es wird auch Kaffee und Kuchen angeboten. Viel Freude wünsche ich Ihnen.
Marler Kinderstube Teil 2
Am Loemühlenteich hat es wieder Nachwuchs gegeben. Frau und Herr Stockente haben 4 Küken, vier kleine Wollknäuel. Sie sind ca. 2 Wochen alt, ganz niedlich. Familie Blässhuhn hat auch Nachwuchs, vier an der Zahl. Die kleinen rost-braunen Köpfchen sehen recht drollig aus. Ca. 2 Wochen sind die Küken alt. Blässhühner sind Nestflüchter, sie bleiben solange im Nest, bis alle geschlüpft sind. Beide Eltern fangen dann sofort mit der Fütterung an. Die Jungen werden bis zu zwei Monate mit Nahrung...