Osterlämmchen und Osterhäschen frisch gebacken
![2 leckere Lämmchen, habe den Boden schon probiert](https://media04.lokalkompass.de/article/2015/04/02/1/6821961_L.jpg?1541588109)
- 2 leckere Lämmchen, habe den Boden schon probiert
- hochgeladen von Gertrud Gottschalk
Ostern ist nur 1 x im Jahr
Es gibt Sachen, die macht man nur einmal im Jahr. Weihnachtsbaum schmücken, Pappnase bei der Geburtstagsfeier und!!! Osterlamm backen.
Schon geht es los. Die Form! Die müsste im Keller im Schrank mit den Backformen sein. Die Treppen runter, Schranktür auf. Tatsächlich. Da habe ich ja letztes Jahr die Form ordentlich verstaut.
Doch wo ist das Rezept??
Nach langer Sucherei gebe ich auf. Spüle die Formen und will gerade einen normalen Rührteig machen, da lese ich auf der Form:
2 Eier
110 g Butter oder Margarine
110 g Zucker
1 P Vanillezucher
1 Prise Salz
150 g Mehl
1 gestr. Tl Backpulver
Puderzucker zum bestäuben.
Na! Das ist ja toll. Den Rest bekomme ich so hin. Eier trennen. Eiklar mit der Hälfte vom Zucker aufschlagen und zum Schluß unterheben. Backofen vorheizen auf 180 Grad. 45 Minuten Backen mit Ober- und Unterhitze.
Ich finde! Die sind mir gut gelungen!!!
Morgen die Schäfchen nur noch mit weißem Guß verschönern. Die Hasen bekommen ein Fell aus flüssiger Schokolade. Die Kaffeetafel zu Ostern ist gerettet.
Frohe Ostern euch Allen aus Datteln-Horneburg
Autor:Gertrud Gottschalk aus Datteln |
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.