Datteln: Gut aufgestellt - FBS Datteln plant ihr Jahresprogramm 2019

Die Familienbildungsstätte Datteln plant das neue Jahresprogramm. | Foto: privat
  • Die Familienbildungsstätte Datteln plant das neue Jahresprogramm.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Lokalkompass Ostvest

Das Team der Familienbildungsstätte (FBS) Datteln hat wieder ein attraktives Kursprogramm für das kommende Jahr geplant. Das Gesamtprofil des Kursangebotes bleibt im Wesentlichen konstant. Schon im vergangenen Jahr wurden im religiösen, kreativen und musikalischen Angebot neue Akzente gesetzt, die sich in 2018 etablieren konnten und somit 2019 fortgeführt werden.
Auch die aus dem gesamten Ostvest wahrgenommenen und konstant ausgebuchten Aus- und Weiterbildungsangebote für Tagesmütter und Tagesväter sind für 2019 wieder im Angebot. In diesem Bereich mussten jedoch die Preise deutlich angehoben werden. Grund dafür sei der steigende Verwaltungsaufwand, der vom Fördermittelgeber, dem Europäischen Sozialfonts, verlangt werde. Das übersteige zurzeit die personellen Kapazitäten einer kleinen Familienbildungsstätte. Somit sind diese Kurse in Datteln für 2019 ohne die bisher genutzten Fördermittel geplant.
Eine wesentliche Ergänzung erfährt das Kursangebot der FBS Datteln im Bereich der Gesundheitsbildung und Entspannung. In diesem Bereich ist es gelungen, das Kursleiterteam auszubauen, neue Formate zu entwickeln und im Maximilian-Kolbe-Haus in Henrichenburg Kurse anzubieten. In diesem Jahr mussten die Koronarsportgruppen eingestellt werden, da keine qualifizierten Kursleiter in der Region zu finden waren. Im gesamten Sportbereich sei die Suche nach Kursleitungen problematisch. Interessierte, die sich vorstellen können, sportliche Angebote in der FBS Datteln anzubieten, werden gebeten, sich zu melden.
Der Kernbereich der Eltern-Kind-Kurse ist in den vergangenen Jahren konstant geblieben. In die Kursplanung für 2019 fließe jedoch mit ein, dass die Nachfrage nach Eltern-Kind-Angeboten für das erste Lebensjahr zurückgehen werde. Die FBS Datteln sehe das sehr kritisch, da im Rahmen dieser Angebote wichtige Bildungsarbeit und Beratung für junge Eltern stattfände, die damit entfielen.
Insgesamt ist der Rahmen von rund 500 geplanten Kursen mit rund 100 Kursleitern aus den Vorjahren erhalten geblieben. Die Anzahl der Unterrichtsstunden, ein wesentlicher Indikator der Familienbildungsarbeit, ist jedoch deutlich gestiegen und liegt aktuell bei rund 6500 Unterrichtsstunden und wird 2019 noch ansteigen.

Autor:

Lokalkompass Ostvest aus Datteln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.