Datteln - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Seit zwei Jahren besteht die Gruppe „Wiegen und Messen - Frühstück für Mutter und Baby“ der Schwangerschaftsberatungsstelle des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) in Datteln. Das Bild zeigt die Gruppe mit Schwangerschaftsberaterin Franka Bodin (vorne, 2.v.l.) und der ehrenamtlichen Mitarbeiterin Alexandra Kranefoer (vorne links). Foto: Lena Götzer

Beliebtes Angebot: "Wiegen und Messen"

Schon über ein Jahr alt sind mehrere der kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gruppe „Wiegen und Messen - Frühstück für Mutter und Baby“ der Schwangerschaftsberatungsstelle des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) in Datteln. Zum zweijährigen Bestehen des beliebten Angebots hieß es jetzt für einige Mütter und ihre Babys Abschied nehmen, da die Kinder das erste Lebensjahr vollendet haben. Mütter aus den Städten Datteln, Waltrop und Oer-Erkenschwick mit Kindern im ersten Lebensjahr und...

  • Datteln
  • 20.12.11

Dattelner Taler: Das sind die Gewinner

Am Samstag fand die Auslosung der diesjährigen Aktion „Dattelner Taler“ der City Partner Datteln Werbegemeinschaft statt. Über 80 Preise wurden ausgelost - und natürlich der Hauptgewinn: Brunhilde Varga aus Datteln ist nun stolze Besitzerin eines nigelnagelneuen Ford KA Titanium. Alle anderen Gewinne können bei Bröcker Raumausstattung, Hohe Straße 27/29 in Datteln, werktags von 9 bis 19 Uhr (Heiligabend bis 13 Uhr) abgeholt werden (bitte den Personalausweis mitbringen). Das sind die Gewinner:...

  • Datteln
  • 20.12.11
Nacht- und Notdienste sind ein Service, den sich viele Apotheker - insbesondere im ländlichen Bereich - in dieser Form nicht mehr leisten können und wollen. Foto: Apothekerkammer Westfalen-Lippe

Apotheken: Änderung bei Nacht- und Notdiensten

Zum 1. Januar 2012 wird sich das Apotheken-Notdienst-System in Westfalen-Lippe grundlegend ändern. Künftig ersetzt ein IT-gestütztes Gesamtsystem, das alle Apotheken in Westfalen-Lippe berücksichtigt, die bisherigen Notdienstbereiche. Bisher gab es in Westfalen-Lippe 95 historisch gewachsene Notdienstbezirke. Das wird sich nun ändern. Über Westfalen-Lippe werde nun ein vollständiges Notdienstnetz gespannt, so die Apothekerkammer Westfalen Lippe. „Mit unserem neuen System wird es zukünftig...

  • Recklinghausen
  • 20.12.11
Foto: Polizei

Die Polizei sucht diesen Mann

Bereits am 21. August brachen Unbekannte ein an der Stimbergstraße geparktes Auto auf und entwendeten daraus eine Handtasche. Mit der darin befindlichen EC-Karte hob der auf dem Foto abgebildete Mann kurze Zeit später an einem Geldautomaten in Oer-Erkenschwick Bargeld ab. Dabei wurde der Täter videografiert. Die bisherigen Ermittlungen haben nicht zur Idendifizierung der Person geführt. Deshalb fragt die Polizei jetzt: Wer kennt den auf dem Foto abgebildeten Mann? Hinweise unter Tel....

  • Oer-Erkenschwick
  • 16.12.11
Kamillentee eignet sich optimal gegen Magenverstimmung oder Magenschleimhautentzündung. Aus der Natur lassen sich viele Rezept gegen gesundheitliche Probleme entnehmen. Foto: obx-medizindirekt

Rezepte aus der Natur

Gegen viele gesundheitlichen Probleme in der kalten Jahreszeit bietet die Natur ein Rezept: wirksame Kräutertees, von Anis bis zur Zitronenmelisse. So eignet sich zum Beispiel Kamillentee optimal gegen Magenverstimmung oder Magenschleimhautentzündung, die verstärkt auch bei den ersten kalten Temperaturen auftreten. Um die Atemwege zu stärken, ist Thymiantee empfehlenswert. Auch ein Thymianbad hilft gegen Erkältungen: Dazu eine Hand voll getrocknete Thymianblätter mit einem Liter kochendem...

  • Oer-Erkenschwick
  • 14.12.11

Stadtbad geschlossen

Vom 19. Dezember bis 6. Januar werden im Stadtbad Datteln die jährlichen Grundreinigungsarbeiten durchgeführt. Das Stadtbad bleibt während dieser Zeit geschlossen. Ab Montag, 9. Januar, können die Bürgerinnen und Bürger dort zu den üblichen Öffnungszeiten wieder schwimmen.

  • Datteln
  • 14.12.11

Achtung, Kontrolle!

Die Polizei im Kreis Recklinghausen beteiligt sich in dieser Woche an den europaweiten Alkohol- und Drogenkontrollen. Gerade bei Besuchen der Weihnachtsmärkte und Weihnachtsfeiern in Vereinen und Firmen gehört der eine oder andere Glühwein einfach dazu. Doch die Promillegrenze ist schneller erreicht, als man denkt. Daher gilt es, die Heimfahrt im Vorfeld zu planen. Auf jeden Fall steht bei Alkoholgenuss der Grundsatz „Hände weg vom Steuer“ an erster Stelle. Eine Absprache mit keinen Alkohol...

  • Datteln
  • 14.12.11
Foto: Paul Golla / pixelio.de

Woran man wahre Wohltäter erkennt

Alle Jahre wieder wird in der Vorweihnachtszeit zu Spenden aufgerufen. Und nicht selten klingelt ein Sammler auch mal höchstpersön­lich an der Haustür. „Wer wirklich helfen möchte, sollte seine guten Gaben aber nicht allzu leichtgläubig verteilen“, warnt Martin Meiser, Leiter der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW in Recklinghausen. Denn in den meisten Bundesländern darf inzwischen ohne Anmeldung und Genehmigung auf Klingeltour gegangen werden. Um die wahren Wohltäter von unseriösen...

  • Oer-Erkenschwick
  • 07.12.11
Lavinia Victoria ist Mamas ganzer Stolz. Daniela Hoppes ist freiberufliche Journalistin und schreibt für den Stadtspiegel über ihr Leben mit ihrem kleinen Liebling.

Mamas Liebling (10)

„Glauben Sie ja nicht, dass die Kleine dadurch später automatisch gute Noten in Englisch bekommt“, motzt mich mein Kinderarzt an, als ich ihn nach Tipps zur bilingualen Erziehung bei Kindern ausfragen möchte. „Erstens bestehen die meisten Lehrer auf ein akzentfreies Englisch und zweitens ist die Rechtschreibung bei bilingualen Kindern meistens katastrophal“, klärt er mich oberleherhaft auf. „Und drittens“, ergänze ich im Geiste, „ist es wahrscheinlich schlecht für das Ego des Lehrers, wenn das...

  • Datteln
  • 07.12.11

Brustzentrum lädt zum "Kaffee Spezial"

Auf sehr großen Zuspruch stößt das „Kaffee Spezial“, ein Angebot des Brustzentrums am St. Vincenz-Krankenhaus für erkrankte Frauen. Auch im Dezember lädt das Zentrum wieder ein. Frauen, die an Brustkrebs erkranken, sehen sich vielen Fragen und Unsicherheiten ausgesetzt. Das „Kaffee Spezial“ bietet Betroffenen die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch in lockerer Runde. Außerdem können die Frauen sich von den „Breast-Care-Nurses“, den Pflege-Expertinnen für Brusterkrankungen, beraten lassen. Das...

  • Datteln
  • 07.12.11

Umweltbrummi macht Station am Betriebshof

Der Umweltbrummi der Kommunalen Servicebetriebe der Stadt Recklinghausen (KSR) nimmt wieder kostenlos schadstoffhaltigen Abfall privater Haushalte an: am Samstag, 10. Dezember, von 8 bis 12 Uhr und am Donnerstag, 15. Dezember, von 13.30 bis 17.30 Uhr am Zentralen Betriebshof der Stadt Datteln an der Industriestraße. Schadstoffhaltige Abfälle gehören nicht in die Restmülltonne, Biotonne oder in die Gelben Säcke bzw. Tonnen - auch nicht ins Abwasser, weil die Chemikalien Tiere und Kleinpflanzen...

  • Datteln
  • 07.12.11

Bustour über die E.ON-Baustelle

E.ON bietet wieder Besichtigungsfahrten über die Baustelle des neuen Dattelner Kraftwerks an. Die Bustouren finden am Samstag, 10. Dezember, zwischen 13 und 15 Uhr zur jeweils vollen Stunde statt. Gestartet wird am Treffpunkt Energie Datteln (TED), Zur Seilscheibe 8. Eine Fahrt dauert circa 45 Minuten und ist kostenlos. Die Teilnehmer erfahren alles über die Funktionsweise und Besonderheiten des hochmodernen Kraftwerksneubaus. Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 14 Jahre. Jüngere Gäste...

  • Datteln
  • 07.12.11

Süßigkeiten selbermachen

In Zusammenarbeit mit dem Verein „Recht auf Zukunft“ bietet das Jugendamt der Stadt Datteln auch im Dezember ein buntes Programm für Kinder von sechs bis zwölf Jahren an. Am Donnerstag, 15. Dezember, heißt es „Winterliche Tassen selbst gestalten“ von 15.30 bis 17.30 Uhr im Familienbüro Nord, Heibeckstraße 3. Kosten: 2 Euro. Eine Anmeldung ist dienstags und donnerstags unter Tel. 02363/362894 möglich. „Oh, Du fröhliche...“ ist das Motto am Samstag, 17. Dezember, im Familienbüro Nord. In der Zeit...

  • Datteln
  • 07.12.11

Dattelner Tafel bittet um Spenden

„Weihnachten für alle - Mit Ihrer Hilfe können wir helfen“, lautet der Aufruf der Dattelner Tafel mit der Bitte um Spenden für das Weihnachtsfest. „Auch in diesem Jahr möchte die Dattelner Tafel ein Weihnachtsessen aus gekauften Lebensmitteln für bedürftige Kunden ermöglichen“, so Leiterin Ursula Kuchta. „Je nach Anzahl der Familienmitglieder gibt es Hähnchenschenkel, Reis, Gemüsekonserven, Kaffee und Kakao.“ Um dies für rund 600 Haushalte realisieren zu können, bittet die Dattelner Tafel um „5...

  • Waltrop
  • 07.12.11

Ein Baum voller Wünsche

Wie man anderen eine Freude macht, das lernen schon die Kleinsten in den Kindergärten. Im vierten Jahr in Folge gibt es die Waltroper Wunschbaum-Aktion. Jetzt schmückten Vorschulkinder des Kindergartens „Hand in Hand“ einen Wunschbaum im Bürgerbüro der Stadt Waltrop mit selbst gebasteltem Baumschmuck und hängten die Wunschzettel anderer Kinder daran. Kindergartenleiterin Sabine Adrian hatte ihren Minis beim Basteln von der Wunschbaum-Aktion berichtet und ihnen von den Kindern erzählt, die es...

  • Waltrop
  • 07.12.11

Der Lokalkompass-Adventskalender 2011

Liebe Community, wir möchten Sie in diesem Jahr an der Gestaltung des Lokalkompass-Adventskalenders teilhaben lassen. Sie finden ab dem 1.Dezember in der rechten Navigationsleiste einen Adventskalender, den Sie mit einem Klick vergößern können. Hinter jeder Tür gibt es täglich einen Beitrag, der von einem Community-Mitglied stammt. So könnte zum Beispiel am 4. Dezember eine Geschichte zum Barbaratag aus Recklinghausen stammen oder am 6. Dezember eine Nikolausgeschichte aus Goch. Am 24. Dezember...

  • Essen-Süd
  • 29.11.11
  • 9

Führung durch St. Amandus

Am Freitag, 2. Dezember, findet um 14.30 Uhr für alle interessierten Bürger eine Führung durch die St.-Amandus-Kirche statt. Detlef Dangeleit vom Team der ehrenamtlichen Stadtführer informiert über Bau, Umbau, Zerstörung, Wiederaufbau und vieles mehr. Im Anschluss haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Fragen im Gespräch zu vertiefen - oder den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ausklingen zu lassen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Datteln
  • 28.11.11

Gefahr besser einschätzen

Ein Sicherheits- und Deeskalationstraining für Mädchen und Frauen ab 16 Jahren bietet die VHS Datteln am Samstag, 3. Dezember, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 4. Dezember, von 10 bis 14 Uhr im Vereinshaus des TV Datteln 09, Zu den Sportstätten 1, an. Busse, Bahnen, U-Bahn-Tunnel, Bahnhöfe, einsame Wege und Plätze sind Orte, an denen sich immer wieder das mulmige Gefühl einstellt, von einem gewaltbereiten Täter bedrängt oder körperlich angegangen zu werden. Um mit diesen Ängsten vor Gewalt...

  • Datteln
  • 28.11.11

Stadt informiert über Ausbau „Neuer Kamp“

Am Mittwoch, 30. November, führt die Stadtverwaltung ab 19 Uhr eine Infoveranstaltung in der Gaststätte Haus Berens, Schloßstraße 6, durch. Thema ist der Ausbau der Straße Neuer Kamp. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

  • Datteln
  • 28.11.11
Creative Commons - bitte die Regeln beachten! | Foto: http://priscillamoca.wordpress.com/2011/05/17/week-10-floss-creative-commons-and-free-culture/

Die Nutzungsrechte - viel diskutiert, immer gern ignoriert

Ich habe es bereits im letzten Jahr einmal beschrieben: Wer gegen Urheberrecht verstösst, kann unter Umständen viel Ärger bekommen. Auch in diesem Jahr weisen wir noch einmal darauf hin: Bitte kopieren Sie keine Fotos oder Texte einfach so aus dem Internet. Das kann böse und vor allem teure Folgen für Sie haben. Lesen Sie auch hier noch einmal ganz genau nach. Es ist zu Ihrem eigenen Schutz und nicht weil wir Ihnen etwas verbieten möchten. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge, Rezepte, Gedichte und...

  • Essen-Süd
  • 22.11.11
  • 23
Der Nikolaus kommt mit der historischen Barkasse zu den Kindern ins LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg. Foto: LWL

Der Nikolaus kommt mit dem Schiff

Sankt Nikolaus ist der Schutzpatron der Schiffsleute, deshalb spielt der Nikolaustag im Schiffshebewerk Henrichenburg traditionell eine besondere Rolle. Diesmal bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag, 6. Dezember, in seinem Industriemuseum in Waltrop einen Nikolausempfang samt Bescherung für Kinder an. Begrüßt werden die Kinder von den Museumsmitarbeitern Jorma Wagner und Andrea Kluthe und natürlich vom Museumsmaskottchen „Käpt’n Henri“. In die Rolle des Heiligen Mannes...

  • Waltrop
  • 22.11.11

"Line Dance" bei der FBS Datteln

Die Familienbildungsstätte (FBS) Datteln bietet am Samstag, 3. Dezember, von 15.30 bis 17.30 Uhr einen Schnupperkurs „Line Dance“ an. „Line Dance“ ist eine amerikanische Tanzsportart, die sich aus dem Country- und Square-Dance entwickelt hat, aber ebenso zu moderner Disco-Musik getanzt wird. Die Tänze sind passend zu Musik choreografiert, die meist aus den Kategorien Country und Pop stammt. „Line Dance“ heißt in einer Reihe tanzen, neben- oder hintereinander, ohne Partner - und natürlich ohne...

  • Datteln
  • 22.11.11

Adventsmarkt in der Friedenskirche

Am Samstag und Sonntag, 26. und 27. November, findet ein Adventsmarkt in der Friedenskirche am Schiffshebewerk, Provinzialstraße 14-16, statt. Angeboten werden jede Menge Geschenkideen, Düfte und Gaumenfreuden. Für die Kinder ist auf der Empore eine Malecke eingerichtet. Vor der Kirche befindet sich ein Zelt zum Plauschen bei Bratwurst, Gulaschsuppe, Waffeln, Glühwein und Kakao. Außerdem werden vor Ort frische Forellen geräuchert. Der Adventsmarkt ist am Samstag von 13 bis 20 Uhr und am Sonntag...

  • Datteln
  • 22.11.11
Das Foto zeigt Bruni Zeuner-Sieger, Birgit Koutecky, Dr. Matthias Losch, Gudrun und Renate Andrejewski bei der Übergabe der Herzkissen. Foto: St. Vincenz-Krankenhaus

Schmerzen lindern und Trost spenden

Eine Fülle von Herzkissen - insgesamt 251 Stück - sind das Ergebnis der Herzkissen-Aktion, die Birgit Koutecky in diesem Jahr erstmals organisiert hat. Bewohner des Altenheimes St. Peter in Waltrop haben weitere 51 Herzkissen fertig gestellt. Dr. Matthias Losch, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am St. Vincenz-Krankenhaus Datteln, nahm diese Herzkissen für Patientinnen am Brustzentrum entgegen. Brustkrebs ist die häufigste Tumorerkrankung bei Frauen. Diese Diagnose ist...

  • Datteln
  • 22.11.11

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.