Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Interssierte Schülerinnen, Schüler und Eltern sind herzlich eingeladen zu einem Infoabend über die gymnasiale Oberstufe an der Janusz-Korczak-Gesamtschule am kommenden Donnerstag (13.2.14) im Forum der Schule (Waldenburger Str. 130): Der Oberstufenleiter Herr Jochen Kozlowski wird Ihnen die Oberstufe der JKG vorstellen, mit Ihnen Schülerlaufbahnen planen, Ihre Fragen beantworten (z.B. die Anmeldung über Schüler-online etc.) und Ihnen die offizielle Broschüre des Schulministeriums für die...
Die Janusz-Korczak-Gesamtschule informiert am Dienstag, 05. Februar 2013 über die Oberstufe im Allgemeinen und die Oberstufe der JKG im Besonderen. Oberstufenleiter Jochen Kozlowski erwartet interessierte Eltern und Schüler/innen der eigenen Schule und der Haupt- und Realschulen um 19:30 in der Mensa der Schule zur Informationsveranstaltung für diejenigen, die die Fachhochschulreife bzw. die allgemeine Hochschulreife erlangen wollen. Selbstverständlich wird auch eine Schulführung angeboten.
Der Hoffnung auf Schulbildung für alle Kinder, wie es im Katalog der Millenniumsziele heißt, stehen in vielen Ländern gravierende Hindernisse entgegen. Eines der schlimmsten ist die noch immer millionenfach verbreitete Kinderarbeit. Viele dieser Kinder arbeiten als Sklaven oder in Schuldknechtschaft. Sie sehen nie eine Schule von innen. Für sie ist der Schulbesuch ein Kindheitstraum. Kinderarbeit ist eine von „einem Kind ausgeführte Arbeit, die seine Erziehung behindert oder seine körperliche,...
"Möglichst viele Menschen müssen von diesen schrecklichen Verbrechen erfahren", da sind sich Lehrer und Schüler einig, als sie im vergangenen November an einer Gedenkstättenfahrt ins ehemalige Konzentrationslager Auschwitz teilnehmen. So ist schließlich die Idee zu dieser Veranstaltung entstanden. Die Beschäftigung mit den Verbrechen des Nationalsozialismus gehört seit vielen Jahren zum Schulprogramm, doch eine Gedenkveranstaltung an der Janusz-Korczak-Gesamtschule, deren Namensgeber selbst...
Die Gesamtschule lädt alle interessierten Eltern, Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs herzlich ein, sich über die Oberstufe (Sek. II) zu informieren. Der Oberstufenleiter Herr Kozlowski und die Beratungslehrerin (= Klassenlehrerin) Frau Becker stellen die Oberstufe der JKG vor und stehen zur Planung der Schülerlaufbahnen zur Verfügung. Die Teilnehmer können bei dieser Gelegenheit auch die Schule besichtigen und Termine für Besuche des Unterrichts der Oberstufenklassen für Januar 2012...
Die Veranstaltung beginnt am Montag, den 12. Dezember um 19:00 Uhr. Der Oberstufenleiter Herr Jochen Kozlowski und die Beratungslehrerin (= Klassenlehrerin) Frau Alexandra Becker werden Ihnen die Oberstufe der JKG vorstellen, mit Ihnen Schülerlaufbahnen planen, Ihre Fragen beantworten, mit Ihnen durch die Schule gehen, mit Ihnen Termine für Ihre Besuche des Unterrichts der Oberstufenklassen für Januar 2012 vereinbaren, und Ihnen die offizielle Broschüre des Schulministeriums für die gymnasiale...
Im Februar finden die Anmeldungen zu den weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2012/13 statt. Am Montag, dem 5. Dezember ab 18.30 Uhr stellen Schulleitung und Kollegen die Ickerner Gesamtschule vor und stehen für Fragen zur Verfügung. Die Veranstaltung findet statt im Forum der Schule (Waldenburger Str. 130).
Themba – ein Roman, der von den großen Träumen eines Jungen erzählt, der sich nichts sehnlicher wünscht, als ein großer Fußballer zu werden. Sein Umfeld ist geprägt von Armut und Krankheit: Lebensbedingungen, die für viele Jugendliche in Südafrika traurige Realität sind. Der Jahrgang 8 der JKG liest diesen Roman im Deutschunterricht und hat nun die einmalige Gelegenheit, den Autoren persönlich kennen zu lernen. Lutz van Dijk, Autor, Historiker und Pädagoge lebt in in Südafrika und hat dort ein...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.