"Carnevals Club Castrop-Rauxel Rot-Weiß" feiert 60. Geburtstag
Europahalle drei Mal in Rot-Weiß

Beim Kinderkarneval am Sonntag (3. März) sollen in der Europahalle besonders die Kleinen auf ihre Kosten kommen. | Foto: Thiele
  • Beim Kinderkarneval am Sonntag (3. März) sollen in der Europahalle besonders die Kleinen auf ihre Kosten kommen.
  • Foto: Thiele
  • hochgeladen von Lokalkompass Castrop-Rauxel

CCCS feiert 60. mit Weiberfastnacht, Gala und Kinderkarneval Drei Tage lang ist zu Karneval die Europahalle wieder fest in CCCS-Hand, sind Rot und Weiß die beherrschenden Farben. Der "Carnevals Club Castrop-Rauxel Rot-Weiß 1959 e.V." feiert Geburtstag. Nicht irgendeinen, sondern den 60sten.

Los geht es am Donnerstag (28. Februar) mit Weiberfastnacht. "Aber nicht wie immer", verrät CCCS-Präsidentin Cornelia Straßmann. "Anlässlich des Jubiläums wollen wir uns mit einem kleinen karnevalistischen Programm präsentieren." So sollen etwa Männerballett, Garde- und Showtanz in der ersten Stunde des Fetenabends, der um 20 Uhr beginnt, das Publikum in Feierstimmung bringen. Ab 21 Uhr spielt die Band "hi-Five", später legt "DJ Patrick" auf.

Jubiläums-Gala zum 60. Geburtstag

Zur Jubiläums-Gala "60 Jahre CCCS" lädt der Verein am Samstag (2. März) ein. Sie beginnt bereits um 19.30 Uhr. "Wir ziehen ein mit dem Spielmannszug Einigkeit", kündigt Cornelia Straßmann an. "Außerdem sind im Programm unter anderem die 'Husaren Grün-Weiß Siegburg', Sänger Rene Kretschmer, Sänger Klaus Cieslak als 'DJ Ötzi-Double', das Männerballett 'Die Pappnasen' sowie viele andere Akteure des CCCS Rot-Weiß vertreten." Ein besonderer Höhepunkt des Abends ist der Besuch des Dattelner Stadtprinzenpaares.

Kinderkarneval

Auch die kleinen Karnevalisten sollen wieder auf ihre Kosten kommen. Am Sonntag (3. März) gehört die Europahalle beim Kinderkarneval zuallererst den Mädchen und Jungen. Ab 15 Uhr gibt es ein närrisches Programm mit "Onkel Ralli und Martin", Tänzern des CCCS, Nachwuchssängerin Darlin, mit Polonaise, Schaumkuss-Wettessen, Kinder-Disco, Spielen und Tombola. Und Cornelia Straßmann weiß schon jetzt, worüber die Kinder sich besonders freuen werden: "Wenn zum Schluss der Veranstaltung Massen von Luftballons von der Hallendecke fallen."

Hier gibt's Karten

Der Eintritt zur Weiberfastnachtsparty sowie zur Jubiläums-Gala kostet jeweils 9 Euro. Beim Kinderkarneval sind es 5 Euro. Karten gibt es bei Cornelia Straßmann (Tel. 02305/80243), im Forum Ticket Shop, Münsterstraße 2c, Tel. 02305/22299, sowie bei Lotto Schumacher, Lange Straße 90, Tel. 02305/73327, und bei Vereinsmitgliedern.

Autor:

Lokalkompass Castrop-Rauxel aus Castrop-Rauxel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.