Warmer Eintopf an kalten Tagen

Heiß begehrt war der Gemüseeintopf am Eröffnungstag der diesjährigen Suppenküchensaison des Caritasverbands. Foto: Thiele | Foto: Thiele
  • Heiß begehrt war der Gemüseeintopf am Eröffnungstag der diesjährigen Suppenküchensaison des Caritasverbands. Foto: Thiele
  • Foto: Thiele
  • hochgeladen von Vera Demuth

Einen Gemüseeintopf mit Wurst und Rippchen gab es zum Auftakt der 20. Suppenküchensaison. Bereits seit 1993 bietet der Caritasverband Castrop-Rauxel jeweils vom 19. November bis Ostern täglich eine kostenlose warme Mittagsmahlzeit an.

25 bis 30 Gäste kommen in den kalten Monaten vorbei, um das Essen und auch das Beisammensein mit den anderen Besuchern zu genießen. „Zum Monatsende hin werden es mehr Gäste“, weiß Veronika Borghorst, die Geschäftsführerin des Caritasverbands. Wer das Angebot der Suppenküche wahrnehmen möchte, muss keine Bedürftigkeit nachweisen. Eine freiwillige Spende sei jedoch willkommen, so Veronika Borg­horst.
Dienstags und freitags wird die ausgegebene Mahlzeit von der Suppenküche Herne geholt; jeden Mittwoch stehen zum Beispiel Gemeindemitglieder von St. Lambertus am Herd. Dazu gehört auch Winfried Kurrath. „Man muss sich irgendwo engagieren, etwas zurückgeben“, ist der Hobbykoch überzeugt, der seit dem vergangenen Jahr tatkräftig mithilft.
Das jeweilige Gericht bereiten die rund 50 ehrenamtlichen Helfer aus Spenden der Castroper Tafel zu. Daher wird jeden Tag spontan entschieden, was aufgetischt wird. Häufig sind es Eintöpfe, aber auch mal Panhas oder Frikadellen.
Von montags bis sonntags hat die Suppenküche beim Caritasverband, Lambertusplatz 16, geöffnet. Das gilt auch für die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel. Bis zum 28. März 2013 erwartet die Besucher jeweils von 11.30 bis 13.30 Uhr ein warmes Gericht.

Autor:

Vera Demuth aus Bochum

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.