Kranz-Diebstahl auf Waldfriedhof: Als Adventskranz genutzt?

- Dieser Kranz wurde von einem frischen Grab auf dem Waldfriedhof gestohlen. Foto: privat
- hochgeladen von Nina Möhlmeier
Christiane Wegeners Mutter verstarb plötzlich. Am 26. November wurde sie auf dem Waldfriedhof beerdigt. Einen Tag später stellten die Familien Wegener und Maibaum fest, dass einer der Kränze vom Grab gestohlen wurde. „Es ist unglaublich und makaber. Wer macht so etwas?“, fragen sie sich.
Es habe sich um keinen „traditionellen“ Trauerkranz, sondern um einen grünen Kranz mit roten Beeren gehandelt. „Er war von Freunden aus München“, sagt Christiane Wegener. „Wir vermuten, dass dieser Kranz als Adventskranz umfunktioniert wurde und nun in einem Haushalt die Zeit des Wartens verschönern soll.“ Wer immer den Kranz gestohlen habe, „ahnt wahrscheinlich nicht, welchen Schmerz er uns mit dieser Tat zugefügt hat.“
Autor:Nina Möhlmeier aus Castrop-Rauxel |
2 Kommentare